25.09.2023
Riesenerfolg für VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren
Gestern fand im Stadion Salinental das Herrenderby VfL 1848 Bad Kreuznach gegen Kreuznacher HC in der Hockeyoberliga statt!
Vor toller Kulisse und angenehmen äußeren Temperaturen erkämpfte sich der ersatzgeschwächte Aufsteiger VfL 1848 Bad Kreuznach gegen die hochfavorisierten Gäste ein 1:1 (0:0) Unentschieden!
Von Beginn an war es der erwartete Sturmlauf des KHC. Der VfL hielt vor allem kämpferisch dagegen und was doch aufs Tor kam - entschärfte Spielertrainer Thorsten Ackermann gekonnt! Bis zur Halbzeit blieb es beim überraschenden torlosen Remis! Mitte des dritten Viertels setzte der VfL einen Konter und Kapitän Niklas Leibrock vollendete nach schöner Vorarbeit von Timo Dehmer zur umjubelten Führung! Der KHC erhöhte weiterhin den Druck und zehn Minuten vor Schluss gelang ihnen der Ausgleich! Danach verteidigten die blau weißen VfL‘ er weiter mit Glück und Geschick den Punkt! Nach Spielende war die Freude Riesengroß!
Thorsten Ackermann war mächtig stolz auf seine Mannschaft und die Belohnung für den unermüdlichen Einsatz!
Am nächsten Samstag geht es nach Worms zum nächsten Aufstiegsfavoriten!
Thorsten Ackermann, Martín Lipp, Martín Müller, Marc Prinz, Felix Scholle, Jörg Künne, Chris Altmann, Niklas Leibrock, Christian Hauer, Timo Dehmer, Lukas Orth, Tim Kwauka, Kai Fleischmann, Jonathan Frantz, Jonas Reutershan und Leo Stomeo
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
25.09.2023
Samstag 23.09.2023 von 11 bis 16 Uhr - VfL Hockeyabteilung beim Weltkindertag
Auch in diesem Jahr war die Hockeyabteilung des VfL 1848 Bad Kreuznach mit einem großen Präsentationsstand zu Gast beim Weltkindertag auf dem hiesigen Kornmarkt.
Bei besten äußeren Bedingungen freuten sich die zahlreichen Besucher über ein vielfältiges Spiel- und Unterhaltungsprogramm. Auf einem großen Sportfeld mit grünem Kunstrasen konnten interessierte Kinder- und Jugendliche kostenlos und unverbindlich „schnuppern“ und dabei alles über die faszinierende Mannschaft Sportart Hockey und den VfL 1848 erfahren. Zu den vielen interessierten Gästen zählte auch der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz, der sich gerne einige Tricks mit dem Krummholz und der Hockeykugel erklären ließ.
Trainer Thomas Meyer, der mit weiteren Übungsleitern dem Publikum Rede und Antwort rund um das Thema Hockey im VfL 1848 Bad Kreuznach stand, meinte anschließend: „wir freuen uns sehr, dass wir abermals in diesem Jahr am Weltkindertag teilnehmen durften und hatten die ganze Zeit über einen regen Zuspruch zu vermelden. Einige Kids werden demnächst ein Probetraining bei uns absolvieren“.
Das Bild zeigt OB Emanuel Letz (Mitte), VfL Hockeyabteilung Vorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel (lks.) und VfL Übungsleiter Thomas Meyer (re.).
Foto: Isabell Borges-Seifert
25.09.2023
Hockey Knaben A des VfL 1848 Bad Kreuznach
VfL 1848 Bad Kreuznach Knaben A (MU14) gewinnen am Samstag im heimischen Stadion Salinental verdient mit 4:3 im Penaltyschiessen gegen TSG Heidesheim das Oberligafinale und spielen als Rheinland-Pfalz/Saar Meister am 14./15.10. bei Uhlenhorst Mülheim die DM Zwischenrunde (besten 16 Teams Deutschlands)👍😀🏑
Trainer Thorsten Ackermann hatte sein Team von Anfang an gut eingestellt und die Jungs entwickelten eine optische Überlegenheit! Nach dem 2:2 im Gruppenspiel und dem 0:0 in der Finalrunde war es bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Feldsaison! Die Nahestädter zwangen den starken Heidesheimer Keeper zu der ein oder anderen Parade - auch fanden leider sieben Strafecken nicht ins Ziel! So musste im Penaltyschiessen die dramatische Entscheidung fallen! Ron Bahmann, Emil Becker, Levin Becker und Henri Miczka trafen sehr sicher und es schlug die Stunde von Torwart Cosmo Frieß- den zweiten Heidesheimer Penalty entschärfte er gekonnt und als er den letzten Heidesheimer Versuch auch zusätzlich im Nachschuss abwehrte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr! Das Team begrub ihren Matchwinner unter sich und freute sich riesig 😀🏑
Trainer Thorsten Ackermann war sehr stolz auf sein junges Team (die Mehrheit darf nächstes Jahr die Titelverteidigung in Angriff nehmen) und war froh, dass sich auch das Penaltyschiessentraining ausgezahlt hat! Es ist das erste Mal seit 31 Jahren , dass sich ein Knabenteam des VfL‘ s wieder für eine DM Zwischenrunde qualifiziert hat!
Das Meisterteam:
Cosmo Frieß/Felipe Luley, Moris Kurz, Jaspar Lösel, Lasse Gehrke,Levin Becker, Henri Miczka, Emil Becker Ron Bahmann, Mateu Anheuser, Etienne Cheylus, Konstantin Kalenberg, Aribert Anders, Ryan Thierbach, Alex Anheuser, Kyan Braun, Till Meurerund Emil Geiger
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
25.09.2023
Sonntag 24.09.2023 - VfL Hockeydamen bezwingen Tabellenführer Alzey deutlich mit 6:3
So eine Begegnung hat man selten gesehen im Stadion Salinental. Bereits nach vier Minuten!!! führten die ambitionierten VfL Hockeydamen im Oberligaspiel gegen den rheinhessischen Nachbarn TV Alzey klar mit 4:0. Und vor dem Ende der ersten fünfzehn Minuten schraubten die VfL Damen das Resultat sogar auf 5:0 hoch. Der Gegner war immerhin kein Geringerer als der TV Alzey. Der bisherige Tabellenführer hatte die ersten zwei Spiel gewonnen, diesmal sollte es anders kommen.
Luise Dreyse nach knapp dreißig Sekunden zum 1:0, Emma Kirsch zum 2:0 (2. Minute), abermals Luise Dreyse (3. Minute) und Constanze Dreyse zum 4:0 (4. Minute), brachten die VfL Damen auf Touren. „Das ist mal eine klare Ansage“, meinten die zahlreichen VfL Fans, es sah ganz danach aus, als sollte es ein Schützenfest geben. Es dauerte nun bis zur dreizehnten Minuten. Da war VfL Stürmerin Lena Herrmann zur Stelle und erzielte das 5:0. Die Dominanz des VfL im ersten Viertel ließ sich jedoch nicht auf die weitere Spielzeit übertragen. Der Gegner aus Alzey stellte taktisch ein wenig um, der VfL schaltete einen Gang zurück. Im dritten Viertel verkürzte der TVA auf 1:5, bzw. 2:5, ehe Dana Sieber zum 6:2 für den VfL 1848 Bad Kreuznach traf. Ein fragwürdiger Siebenmeter für die Gäste sollte das Endergebnis sein = 6:3 für die VfL Damen, die laut VfL Trainer einen hochverdienten Sieg erzielten. „Natürlich sind einige Dinge ausbaufähig, aber insgesamt geht der Sieg für uns in Ordnung „meinte er“. „Jetzt müssen wir uns in den beiden anstehenden Auswärtsspielen beweisen“ legte er nach und dachte dabei an die Spiele am Samstag und Sonntag kommender Woche, wenn man bei der TSG Kaiserslautern und HTC Neunkirchen anzutreten hat.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte gegen den TV Alzey mit:
Torhüterin Julia Butter, Luisa Bäder, Luise Bretz, Constanze und Luise Dreyse, Nelli Emmerich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Malena Hammel, Lena Herrmann, Louise Jansen, Emma Kirsch, Hannah Kopsch, Kati Miczka, Dana Sieber und Jule Wolf.
HWH / 24.09.2023
25.09.2023
Sonntag 24.09.2023 - Endspiel der weiblichen Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach verliert Oberligafinale in Speyer gegen die TG Frankenthal
Das Finale in Speyer hat die weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach nach einer umkämpften Partie knapp mit 2:4 (nach Penaltyschießen) gegen die TG Frankenthal verloren.
Zunächst war der VfL nach drei Minuten durch Cindy Borges mit 1:0 in Führung gegangen. Im zweiten Viertel (20. Min.) konnten die Pfälzer ausgleichen. Dabei blieb es bis zum Ende. Im folgen Penaltyschießen siegte die TG Frankenthal mit 3:1. Die beiden VfL Trainer Stefanie Hetzel und Markus Schmidt-Keber zeigten sich am Ende trotzdem zufrieden mit der Leistung ihrer Mädels. Taktisch war der VfL so eingestellt, dass man den vermeintlich besseren Einzelspielerinnen der TGF Paroli bieten konnte. Bis zum Ende hin ging diese Variante auf, letztendlich war es zwar ein verdienter Sieg für die Frankenthaler Mädels, mit etwas mehr Glück hätte aber auch der VfL die Nase vorne haben können.
Als Vizemeister der Oberliga Rheinland / Pfalz Saar fährt man nun am 07. + 08.10.2023 auf die Qualifikationsrunde zur Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft, die diesmal in Bayern stattfinden wird.
25.09.2023
Sonntag 24.09.2023 - VfL Mädchen werden Verbandsligameister. Spieltag der weiblichen Jugend B 2 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach beim HTC Neunkirchen Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreich absolvierte die weibliche Jugend B 2 / WU 16 des VfL den letzten Spieltag beim HTC Neunkirchen. Mit zwei Siegen gelang am Ende der verdiente RPS Verbandsliga Meistertitel – herzlichen Glückwunsch.
Zunächst wurde die Spielgemeinschaft SV Gau Algesheim / Kreuznacher HC deutlich mit 4:1 geschlagen. (VfL Tore je 1 x Zennur Wand, Mila Halter, Sina Wand und Julie Cheylus). Anschließend wurde die Partie gegen den TV Alzey knapp mit 2:1 gewonnen (VfL Tore je 1 x Zennur Wand und Duygu Demir)
Unser Bild zeigt v.l.n.r.: Milena Wolf, Julie Cheylus, Duygu Demir, Lara Zahn, Josephine Gräbsch, Sina Wand, Zennur Wand, Mila Halter, Betreuer Sascha Zahn und liegend Torhüterin Frieda Kaul.
Foto: VfL / Zahn
25.09.2023
Sonntag 24.09.2023 - Mädchen B 1 / WU 12 des VfL gewinnen in Mainz das Finale mit 1:0 gegen den TFC Ludwigshafen und werden Rheinland – Pfalz / Saar Meister Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt kann gefeiert werden! Gegen den vermeintlichen klaren Titelfavoriten TFC Ludwigshafen, siegten am Sonntag die VfL Mädchen B 1 / WU 12 in Mainz knapp mit 1:0 Toren und sind somit Rheinland – Pfalz / Saar Meister. In Abwesenheit des erkrankten Trainers Georg Schmidt coachten in Mainz Alex Dehmer und Slawomir Sznurczak für den siegreichen VfL an der Linie und freuen sich mit dem ganzen Team und den zahlreichen Anhängern über die RPS Oberliga – Meisterschaft. Den goldenen Treffer zum verdienten 1:0 Sieg schoss Ida Keber für den VfL.
Unser Bild zeigt von links nach rechts = hintere Reihe: Trainer Slawomir Sznurczak, Zuschauer, Mila Wilhelm, Marie Meurer, Johanna Weimann, Jule Gondorf, Romy Rothaupt, Nia Nieminarz, Amelie Kilzer, Sarah Meinhard, Anna Dupuis, Nehle Meiser, Milena Schader, Hanna Seifert, Co – Trainerin Lilly Ferretti, Jule Meurer, Flora Weimann, Paige Mucha, Zuschauer, Maila Keber, Ida Keber, Annie Schwarz, Greta Möller, Romy Wehrmann, Elena Schmidt, Anna Schleich und liegend die beiden Torhüter Käthe Kaul und Mathilda Graebsch
Foto: VfL / Isabell Borges-Seifert
25.09.2023
Samstag 23.09.2023 - Drei Spiele – drei Siege. Mädchen C / WU 10 des VfL 1848 überzeugen beim Auswärtsspieltag in Mayen
VfL Trainer Alex Dehmer zeigte sich zufrieden, siegten seine Mädchen dreifach beim Auswärtsspieltag in Mayen.
Team des VfL 1848 Bad Kreuznach: Riley Braun, Emilia Strasser, Sophie Göller, Amelie Gagliano, Magdalena Hart, Nele Vogt, Paula Fuß, Greta Möller, Flora Weimann, Philine Christ, Merle Spohn, Jule Meurer, Jolien Roxo, Trainer Alex Dehmer und Co Trainer Eva Wöhrle.
VfL 1848 Bad Kreuznach gegen HC GW TuS GW Mayen
Emilia Strasser 1 x, Flora Weimann 1 x, Paula Fuß 1 x
Ergebnis 3:0 für den VfL
VfL 1848 Bad Kreuznach gegen TSV Schott Mainz
Magdalena Hart 1 x, Greta Möller 1 x, Flora Weimann 1 x
Ergebnis 3:0 für den VfL
VfL 1848 Bad Kreuznach gegen TSG Heidesheim
Greta Möller 1 x, Emilia Strasser 1x
Ergebnis 2:1 für den VfL
25.09.2023
Samstag 23.09.2023 - Erfolgreicher VfL Hockey Nachwuchs. Knaben C / MU 10 des VfL gewinnen dreimal!
Starker letzter Spieltag der C Knaben / MU 10 bei der TG Frankenthal auf dem dortigen Schulsportplatz. Mit einer bunt gemischten Mannschaft aus Fortgeschritten und einigen Neuanfängern wurden alle drei Spiele gewonnen. Toller Erfolg zum Abschluss der Feldsaison und super Leistung von allen!
VfL 1848 Bad Kreuznach - Gau Algesheim - 3:1
VfL 1848 Bad Kreuznach – TSV Schott Mainz - 2:0
VfL 1848 Bad Kreuznach – Kreuznacher HC - 6:0
Torschützen für den VfL 1848 Bad Kreuznach: 4 x Philipp Habig, je 2 x Moritz Möller und Jonathan Schader, je 1 x Anton Hey, Gin Lee, Leonard Christophel
Die beiden VfL Trainer Max Mager und Tim Kwauka waren sehr stolz auf die Leistung ihrer Jungs.
23.09.2023
Bilder vom heutigen Weltkindertag - veranstaltet vom Bad Kreuznacher Kinderschutzbund auf dem KH Kornmarkt
20.09.2023
Endspiele für den VfL Hockey Nachwuchs
Am Wochenende bestreiten einige VfL Nachwuchsteams ihre Endspiele um die Oberliga Rheinland – Pfalz / Sar Meisterschaft und wollen dabei bestmöglich abschneiden!
Am Sonntag sind zunächst die Mädchen B 1 / WU 12 des VfL an der Reihe und treten in Mainz an. Um 11 Uhr heißt dort der Gegner TFC Ludwigshafen. Auch wenn der hoffnungsvolle VfL Nachwuchs die letzten Jahre mehr oder weniger fast immer im Endspiel gestanden hat und zumeist erfolgreich war, diesmal scheint der TFC der Favorit zu sein. Die Ludwigshafer haben die gesamte Runde unbeschadet überstanden. Auch das Gruppenspiel hat der TFC deutlich mit 5:0 gegen den VfL für sich entscheiden können. Spannung pur ist also angesagt!
Die weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach hat im Halbfinale die favorisierten Wormserinnen besiegen können und stehen somit ebenfalls im Finale um den Landesmeistertitel. Am Sonntag um 14 Uhr hat das junge VfL Team in Speyer anzutreten und trifft dort auf die TG Frankenthal. Das VfL Trainerteam Stefanie Hetzel und Markus Schmidt – Keber müssen ihre Mannschaft bestens einstellen, auch hier liegt die Favoritenrolle tendenziell beim Gegner.
Bereits am Samstag 23.09.2023 um 15.15 Uhr hat mit den Knaben A 1 / WU 14 des VfL eine weitere VfL Mannschaft die Möglichkeit Rheinland – Pfalz / Saar Meister zu werden. Gegner im heimischen Salinental ist die TSG Heidesheim, ein Kontrahent, mit dem es in der Vergangenheit stets spannende Duelle gab.
Am gleichen Tag um 11 Uhr wollen die von Thorsten Ackermann betreuten Mädchen A 1 / WU 14 des VfL das Spiel um Platz 3 im Verband gewinnen. Auch hier wartet ein schwerer Brocken auf die VfL Mädels. Mit der TG Frankenthal kommt der Meisterschaftskandidat Nummer eins, der aber im Halbfinale überraschend verlor.
Die männliche Jugend B / MU 16 spielt am Sonntag um 14 Uhr zu Hause gegen den TSV Schott Mainz.
VfL Trainer Alex Dehmer ist am Samstag mit seinen Mädchen C / WU 10 in Mayen zu Gast und trifft dort ab 12.45 Uhr auf die PST Trier, TSG Heidesheim und Gastgeber HC TuS Mayen.
Mit zwei Mannschaften ist der VfL mit seinen Knaben C / MU am Samstag in Frankenthal zu Gast. Die Spiele auf dem dortigen Schulsportplatz beginnen um 14 Uhr.
HWH / 20.09.2023
20.09.2023
Heimspiele für VfL Hockeyteams
Die VfL Hockeyherren treffen am Sonntag um 11 Uhr im Oberliga Stadtderby auf den Kreuznacher HC. Für VfL Spielertrainer Thorsten Ackermann ist man dabei klarer Außenseiter. „Wir werden leider ersatzgeschwächt antreten müssen“, schätzt er die Lage nüchtern ein. „Für uns ist das Ganze eine Art Bonusspiel. Wir sind stolz darauf, dass wir die Lücke zu unserem Stadtnachbarn verringern konnten und es in den letzten Jahren bei uns stetig eine Aufwärtsentwicklung gab. Natürlich haben wir uns nach der klaren Auftaktniederlage gegen den HTC Neunkirchen, beim Auswärtsspiel in Bad Dürkheim von unserer besten Seite gezeigt und mindestens einen Punkt verdient gehabt. Wie dem auch sei, die Gegner und hier besonders der KHC, werden sicherlich nicht schwächer in dieser Oberliga. Wir wollen trotzdem eine gute Figur abgeben und uns möglichst gut verkaufen“, hofft er auf ein spannendes Derby.
Die VfL Hockeydamen haben am Sonntag um 17 Uhr im Stadion Salinental ihr zweites Heimspiel in der laufenden Oberligasaison zu bestreiten und treffen dabei auf den TV Alzey. Der rheinhessische Nachbar hat bereits zwei Partien ausgetragen und dabei beide Spiele auswärts bestritten. So gewann der TVA mit 3:0 bei der TSG Kaiserslautern und 3:1 bei der TG Frankenthal 2. Eine harte Nuss also für die junge VfL Mannschaft um Trainer Alex Dehmer. „Wir sollten die unglückliche Auftaktniederlage gegen den KHC möglichst abhaken und nach vorne schauen. Wir haben im Stadtderby gegen den KHC im Prinzip alles richtig gemacht, nur das Tor war wie vernagelt“, hofft Dehmer diesmal auf eine bessere Chancenverwertung.
Für die zweiten VfL Hockeydamen geht es bereits am Samstag im 15 Uhr in Mainz gegen den TSV Schott 2. Für den VfL ist dies die zweite Verbandsligapartie der laufenden Runde, die Landeshauptstädter hatten bis dato noch keinen Einsatz. VfL Trainer Georg Schmidt und seine Mannschaft wollen aus der verlorenen Auftaktbegegnung gegen Ludwigshafen ihre Lehren ziehen und sollten möglichst im Schusskreis aktiver auftreten.
HWH / 19.08.2023
18.09.3023
VfL Hockey Nachwuchs am WE
Sonntag 17.09.2023 im Salinental - Knaben B / MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach scheitern denkbar knapp in der Verbandsliga Zwischenrunde
Halbfinale U12 Verbandsliga Knaben:
Das erste Spiel gewann der VfL 1848 Bad Kreuznach nach starker Leistung mit 5:0 gegen die TSG Heidesheim. Im zweiten Spiel trennte man sich nach einer umkämpften Partie 2:2 gegen HC TuS Mayen. Da Mayen aber leider das Spiel gegen Heidesheim mit 6:0 gewonnen hat, wurde die Endrunde denkbar knapp verpasst. Bis jetzt haben die B - Knaben des VfL 1848 Bad Kreuznach kein Spiel verloren und spielen trotzdem leider nur um die Plätze 4-6.
Tore für den VfL: 3 x Philipp Habig, je 1x Robert Adam, Christopher Adam, Felix Hofmann und Jonathan Schader.
Knaben D / MU 8 - Niederlagen mit vielen Anfängern für den VfL Nachwuchs
Beim Spieltag der Knaben D / MU 8 in Heidesheim, musste der VfL Nachwuchs Lehrgeld bezahlen. Trainer Thomas Meyer war aber gar nicht so unzufrieden, hatte er doch etliche Anfänger in seinem jungen Team, die teilweise erst eins bis zwei Trainingseinheiten absolviert hatten.
Die Resultate:
VfL 1848 Bad Kreuznach – TSV Schott Mainz - 1:10
VfL 1848 Bad Kreuznach – TSG Heidesheim 1 - 0:8
VfL 1848 Bad Kreuznach – TSG Heidesheim 3 - 1:4
Die beiden Tore für den VfL erzielte Arian Velte.
Der VfL 1848 Bad Kreuznachspielte mit:
Julius Hase Aschhof, Finn Kanisch, Luke Dziubinsky, Benjamin Groß, Paul Hey, Laurenz Maus und Arian Velte
Mädchen B 2 / WU 12 – Auswärtsspieltag beim HTC Neunkirchen
Mit einer äußerst jungen Mannschaft traten die Verbandsliga Mädchen B 2 / WU 12 am Sonntag in Neunkirchen an. Vertretungsweise stand beim VfL 1848 Bad Kreuznach Trainer Klaus Jungbluth an der Linie.
Premiere für die C - Mädchen Riley Braun, Emilia Strasser, Sophie Göller, Amelie Gagliano und Magdalena Hart bei den B2.
Die Mädchen haben schnell als Team zusammengefunden und toll gekämpft. Lisa Kern, eigentlich eine Feldspielerin, hatte sich im Vorfeld bereit erklärt, im Tor zu spielen. Sie hat toll als Torfrau agiert und weitere Treffer verhindert.
Die Resultate:
VfL 1848 Bad Kreuznach gegen TG Frankenthal - 0:4
VfL Kreuznach gegen SG HTC Neunkirchen / PST Trier - 0:2
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit:
Lisa Kern (TW), Paige Mucha, Romy Rothaupt, Amelie Kilzer, Annika van Elst, Riley Braun, Emilia Strasser, Sophie Göller, Amelie Gagliano, Magdalena Hart
Mädchen D / WU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach mit zwei Mannschaften in Kaiserslautern
Mit zwei Teams der Altersklasse Mädchen D / WU 8 war der VfL 1848 Bad Kreuznach am Sonntag bei der TSG Kaiserslautern zu Gast.
Die Resultate:
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – HC Speyer 2 - 8:3 - (5 x Tore Ella Petermann / 3 x Flora Weimann)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSG Kaiserslautern 2 - 8:0 - (3 x Tore Carlotta Hart / 3 x Laura Niklas / je 1 x Elisabeth Keßler / Ida Löwe)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSG Kaiserslautern 1 - 1:12 - (1 x Ida Löwe)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – HC Speyer 1 - 4:7 - (3 x Flora Petermann / 1 x Ella Petermann)
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 – TSG Kaiserslautern 2 - 5:2 - (4 x Elisabeth Keßler / 1 x Laura Niklas)
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 – HC Speyer 1 - 3:12 - (6 x Flora Petermann / 4 x Carlotta Hart / je 1 x Greta Petermann und Ella Petermann)
Zwei Siege für die weibliche Jugend B 2 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Spieltag in Gau Algesheim
Die beiden VfL Trainer Stefanie Hetzel und Markus Schmidt – Keber waren zufrieden. Die zweite VfL Mannschaft der Altersklasse weibliche Jugend B / WU 16 siegte am Sonntag zweimal mit 3:0 Toren. Zunächst wurde die SG SV Gau Algesheim und Kreuznacher HC deutlich mit 3:0 geschlagen. Mit dem gleichen Resultat wurde die TSG Kaiserslautern nach Hause geschickt. Der VfL ist jetzt punktgleich mit Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern an der Spitze.
HWH / 17.09.2023
18.09.2023
2. VfL Hockeydamen verlieren zum Auftakt
Am Sonntagnachmittag hatten die zweiten Hockeydamen des VfL 1848 Bad Kreuznach im Stadion Salinental ihren ersten Auftritt in der RPS Verbandsliga. Gegen den vermeintlichen Titelfavoriten TFC Ludwigshafen zog man sich trotz einer 0:3 (Hz.: 0:1) Niederlage gut aus der Affäre.
Beim VfL merkte man jedoch die fehlende Spielpraxis. VfL Trainer Georg Schmidt monierte die fehlenden Torgelegenheiten im Schusskreis. „Das Ergebnis bzw. der Sieg für die TFC ist verdient, auch wenn unsere Stürmerin Jana Mulsow die ein oder andere Gelegenheit hatte, dass Resultat entsprechend besser aussehen zu lassen“.
Für die zweiten VfL Damen geht es bereits am kommenden Samstag weiter. Dann hat man um 15 Uhr beim TSV Schott Mainz anzutreten.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach gegen den TFC Ludwigshafen spielte mit:
Clara Dietrich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Lena Herrmann, Emma Kirsch, Lisa Kirsch, Jana Mulsow, Hannah Neumann, Nele Pfadt, Vanessa Schader, Eva Schön, Dana Sieber, Ann Sophie Stenger, Fabienne Streb und Jule Wolf / Trainer: Georg Schmidt.
HWH / 18.09.2023
18.09.2023
Spannendes Halbfinale im Salinental - Mädchen B1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach stehen nach packendem Halbfinale im Finale um die Rheinland – Pfalz / Saar Meisterschaft
Spannung pur am Sonntagnachmittag im Stadion Salinental. Die Oberliga Mädchen B 1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach bezwangen in einem „wahnsinnigen“ Oberliga Halbfinale den spielstarken TSV Schott Mainz nach Penaltyschießen knapp aber verdient mit 9:8 Toren (Hz.: 0:1). In der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden, danach nahm die Dramatik von Minute zu Minute zu.
Nach verhaltenem Beginn – die Gäste aus der Landeshauptstadt wirkten körperlich überlegen – waren es die „Schotten“, die zunächst mit 1:0 in Front gingen. Nach einer Strafecke war dann Annie Schwarz zur Stelle und konnte den Ausgleich für den VfL herstellen. Ida Keber nutzte eine der zahlreichen Gelegenheiten zum nächsten Tor für den VfL 1848 Bad Kreuznach und der 2:1 Führung. Es boten sich weitere Gelegenheiten für die Hausherren, oft vergab man diese jedoch leichtfertig, oder scheiterte an der guten Gäste Torhüterin. Mit dem Schlusspfiff, praktisch in letzter Sekunde gelang dem TSV Schott Mainz dann der viel umjubelte 2:2 Ausgleich, das Penaltyschießen musste also nun die endgültige Entscheidung bringen. Das Spektakel wogte hin und her, 7:6 nach Penaltyschießen für die Hausherren bedeutete im Gesamtergebnis 9:8 für die glücklichen VfL Mädels.
VfL Trainer Slawomir Sznurczak war sprachlos nach dem tollen Erfolg. Zusammen mit Trainer Georg Schmidt hatte er die Mädchen gut eingestellt, zeigten diese auch nach Rückschlägen beste Nehmerqualitäten und können sich nun auf das Endspiel gegen den TFC Ludwigshafen freuen. Die Chemiestädter sind der vermeintliche Favorit in dieser Begegnung, mal schauen, wie sich die VfL Mädchen aus der Affäre ziehen. Die Paarung wird am Sonntag, 24.09.2023 um 11 Uhr in Mainz ausgetragen.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte gegen den TSV Schott Mainz mit:
TW Mathilda Graebsch, Ida Keber, Anna Dupuis, Sarah Meinhard, Nehle Meiser, Marie Meurer, Greta Möller, Milena Schader, Anna Schleich, Elena Schmidt, Annie Schwarz, Romy Wehrmann, Johanna Weimann, Mila Wilhelm und TW Käthe Kaul.
HWH / 17.09.2023
18.09.2023
Starkes Auswärtsspiel- ohne Belohnung
Gestern spielten die Hockeyoberligamänner des VfL 1848 Bad Kreuznach ihr erstes Auswärtsspiel bei der Regionalligareserve in Bad Dürkheim!
Ersatzgeschwächt entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe! Spielertrainer Thorsten Ackermann war wieder sicherer Rückhalt und das Team kämpfte mit Bravour! Leider wurden die ersten beiden Hochkaräter in der Offensive vergeben - so blieb es nach dem ersten Viertel beim 0:0! Marc Prinz knallte kurz nach der Viertelpause einen Freischlag in den Kreis und Chris Altmann erzielte per Stecher gekonnt zum 1:0! Wenige Minuten später staubte Leo Pehlke zum umjubelten 2:0 ab - doch leider fiel quasi im direkten Gegenzug per Stecher in den Winkel der Anschlusstreffer. Exnationalspieler Michi Purps nutzte kurz vor der Pause eine der zahlreichen Strafecken zum Ausgleich- somit alles wieder offen! Direkt nach Wiederbeginn fiel das 3:2 für die Pfälzer und Geburtstagskind Lukas Orth wurde leider nicht belohnt- sein Stecher landete nur am Pfosten! Eine weitere Ecke landete unhaltbar zum 4:2 im Tor der Nahestädter, doch die Moral war intakt. Per Abstauber erzielte Kai Fleischmann den Anschlusstreffer zum 3:4! Eine der wenigen Bad Kreuznacher Ecken verfehlte das Tor um Zentimeter- so blieb es leider bei der äußerst unglücklichen 3:4 Auswärtsniederlage!
Am kommenden Sonntag findet um 11 Uhr im heimischen Stadion Salinental das Derby statt!
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
18.09.2023
Knaben A ziehen ins Oberliga Finale ein.
Am Samstag spielten die VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyknaben A im heimischen Stadion Salinental gegen den Bundesliganachwuchs der TG Frankenthal ihr Halbfinale!
Von Anfang an waren die Jungs von Trainer Thorsten Ackermann überlegen und Etienne Cheylus vollendete in der 7.ten Minute einen tollen Spielzug über das gesamte Feld zur umjubelten Führung! Emil Becker verwandelte kurz vor der Pause eine Strafecke zum 2:0 Halbzeitstand und erhöhte kurz nach der Pause zum vorentscheidenden 3:0. Den Pfälzern gelang Mitte des dritten Viertels der Anschlusstreffer! Im letzten Viertel trieben Henri Miczka und Moris Kurz ihr Team nochmal an, Jaspar Lösel organisierte gekonnt die Abwehr und erneut Becker per Abstauber und Ron Bahmann nach Eckenvariante stellten den 5:1 Endstand her!
Am nächsten Samstag findet um 15 Uhr im Stadion Salinental das Endspiel um die Rheinland-Pfalz Meisterschaft gegen die favorisierte TSG Heidesheim statt!
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
17.09.2023
Sportpark Kirkeler Str. beim HTC Neunkirchen. Die Verbandsliga Mädchen B2 / WU12 des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Spieltag am Sonntag 17.09.2023 / links: Trainer / Betreuer Klaus Jungbluth
17.09.2023
Mädchen A
Am Donnerstagabend spielten die Mädchen A des VfL 1848 Bad Kreuznach ihr Halbfinale beim TFC Ludwigshafen! Leicht favorisiert gingen sie nach der Sommerpause ins Spiel und erspielten sich eine optische Überlegenheit ohne zwingende Torchancen zu haben. Im zweiten Viertel vollendete Anna Wöhrle eine schöne Einzelleistung zum umjubelten Führungstreffer- leider sorgte dies nicht für eine Beruhigung! Im Gegenteil fünf Minuten später stand es 1:2! Dem ersten Saisongegentor ging ein Abwehrschnitzer vorab und das zweite Pfälzer Tor fiel per höchst umstrittenen 7m. In der Halbzeitpause baute das Trainerduo Georg Schmidt und Thorsten Ackermann ihr Team nochmal auf und mobilisierte nochmal alle Kräfte! Die Überlegenheit blieb- nur der letzte Pass klappte zu selten! Ein Spiel auf ein Tor mit wenigen Chancen und unglücklichen Strafecken - es blieb leider beim enttäuschenden 1:2!
Der zahlreiche Anhang tröstete gemeinsam mit den Trainern die Mädels - jetzt wollen Sie am kommenden Samstag um 11 Uhr im heimischen Stadion Salinental gegen TG Frankenthal den 3.Platz sichern!
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
17.09.2023
Hockeycamp in den Herbstferien beim VfL 1848 Bad Kreuznach
Rechtzeitig möchte der VfL 1848 Bad Kreuznach auf das nächste Hockeycamp hinweisen, dass in der ersten Woche der Herbstferien (Montag 16.10. – Freitag 20.10.2023) im Stadion Salinental, Eugen – Kramb Str. stattfinden wird. In der Zeit von jeweils 9 – 12 Uhr erwartet Kinder und Jugendliche ein interessantes Ferienprogramm. Alex Dehmer – der hauptamtliche Übungsleiter des VfL 1848 Bad Kreuznach, sowie einige Co – Trainer freuen sich über zahlreiche Teilnehmer. Auch Anfänger sind zum „Schnuppertraining“ herzlich willkommen.
HWH / 16.09.2023
15.09.2023
Weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach verliert 3:0 in Frankenthal
Eine bedeutungslose 0:3 (Hz.: 0:1) Niederlage kassierte die weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Freitagabend in Frankenthal. Schon vor der Partie stand fest, dass der VfL am Sonntag 24.09.2023 das Finale um die Rheinland – Pfalz / Saar Meisterschaft bestreiten wird. Der Gegner heißt wiederum TG Frankenthal!
Für VfL Trainerin Stefanie Hetzel und ihre Mannschaft war dies eine gute Möglichkeit den kommenden Gegner besser kennenzulernen. Spannung pur ist also angesagt – aber dies bei Endspielen ja sicherlich garantiert.
HWH / 15.09.2023
15.09.2023
Weibliche Jugend A / WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach ist Rheinland - Pfalz / Saar Meister nach einem mehr als verdienten 1:0 Sieg gegen den Dürkheimer HC.
Frenetischer Jubel am späten Donnerstagabend im Stadion Salinental. Mit einem knappen, aber äußerst verdienten 1:0 (Hz.: 0:0) gewannen die ambitionierten Hockeymädels des VfL 1848 Bad Kreuznach eine äußerst umkämpfte Partie und sicherten sich im Finale den Landestitel des Hockeyverband Rheinland – Pfalz / Saar.
Der sichtlich angespannte VfL Trainer Alex Dehmer brachte es anschließend auf den Nenner: „mit dem Dürkheimer HC hatten wir heute einen bekannt starken und schwer zu bespielenden Gegner. Das ist eine sehr erfahrene Truppe, die außerdem mit Uwe Krauss und Dirk Baumgarten über ein routiniertes Trainerteam verfügen“, wusste er zu berichten. Tatsächlich besteht der Pfälzer Kader im Vergleich zum VfL 1848 Bad Kreuznach überwiegend aus Spielerinnen der älteren Jahrgänge, die auch schon in der Regionalliga zum Einsatz kamen. „Trotzdem - wir haben letztlich hochverdient gewonnen, hatten bis zur Spielhälfte gefühlt eine Chancenplus von 8:0 Gelegenheiten. Am Schluss sind wir teilweise unter Druck geraten, haben das Ganze aber gut verteidigt“, meinte Dehmer.
Der leicht favorisierte Gastgeber legte mit Spielbeginn los wie die Feuerwehr und gestaltete schon die ersten Minuten mit einem Chancenplus. Trotz bester Torgelegenheiten (u.a. drei Strafecken für den VfL), fragten sich manche Zuschauer schon zu Beginn der Partie: „warum war der nicht drin?“, so klar waren die sich bietenden Gelegenheiten. Auch im zweiten Viertel agierten die sehr stocksicheren Bad Dürkheimer mit ihren Kontern stets gefährlich. VfL Trainer Georg Schmidt mahnte daher zur Vorsicht! Zur Halbzeit war es ein glückliches 0:0 für den DHC. In der 35. Minute war es dann VfL Stürmerin Lena Herrmann, die mit ihrem Treffer scheinbar für die „Erlösung“ sorgte. Der VfL hatte das Spiel nun im Griff, aber die Gäste gaben sich lange noch nicht geschlagen. Wütende Angriffe auf das von Lina Dietrich abermals gute gehütete VfL Gehäuse ließen nochmals Spannung aufkommen, mit mannschaftlichem Einsatz und dem unbedingten Willen die Partie für sich zu entscheiden, ließ der VfL aber bis zum Ende hin nichts mehr anbrennen. „Ich möchte heute keinen aus unserem Team hervorheben, aber neben Luise und Constanze Dreyse hat mir besonders Hannah Kopsch sehr gut gefallen. Dreiviertel der Begegnung waren wir im Vorteil, zeigten schön Spielzüge und hätten mehr als nur ein Tor erzielen müssen. Zum Schluss war der Dürkheimer HC auf Augenhöhe, warf offensiv alles in die Waagschale und dem späten Ausgleich teilweise sehr nahe. Unsere Mädels hatten heute den Vorsatz dieses Spiel zu gewinnen“ meinte ein zufriedener Abteilungsvorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel.
RPS Jugend- und Schiedsrichterwart Nils Vossebein überreichte anschließend dem VfL die Siegerurkunde und sprach von einem spannenden und fairen Endspiel.
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach geht es nach der Meisterschaft nun gleich weiter. Am Wochenende des 14. + 15.10.2023 steht dann die Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft an, die diesmal in Hamburg voraussichtlich beim Harvestehuder THC ausgerichtet wird.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach und seine weibliche Jugend A / WU 18 :
Unser Bild zeigt hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Alex Dehmer, Trainer Georg Schmidt, Ida Grünewald, Cindy Borges, Luisa Bäder, Mina Bretz, Kati Miczka, Zennur Wand, Jule Wolf, Caire Jansen, Lena Herrmann, ( 1 x Tor ) und Abteilungsvorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel
Vordere Reihe v.l.n.r.: Lina Dietrich, Hannah Kopsch, Leni Wenk, Constanze Dreyse, Nelli Emmerich, Louise Jansen, Lilly Ferretti, Luise Dreyse und Betreuerin Kerstin Dreyse.
Foto: Marcus Dreyse
HWH / 15.09.2023
14.09.2023
VfL Hockey am WE
VfL – die Zweite! Auftakt gegen den TFC Ludwigshafen
Erstmals seit etlichen Jahren stellt der VfL 1848 Bad Kreuznach in der aktuellen Feldsaison neben der ersten nunmehr auch eine zweite Damen - Hockeymannschaft.
„Mit dieser Truppe, einer Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und talentierten Jugendlichen, wollen wir den Unterbau für unsere Erste stellen“ berichtet VfL Trainer Georg Schmidt. Er wird am Sonntag zusammen mit Alex Dehmer an der Linie stehen und das Team betreuen. Um 17.15 Uhr wartet zum Auftakt mit dem TFC Ludwigshafen der vermeintliche Favorit in dieser Verbandsligarunde. Die Chemiestädter belegten in der abgelaufenen Runde den zweiten Rang und wollen diesmal sicherlich wieder ein Wörtchen mitreden, wenn es um den Aufstieg in die Oberliga geht. Mal schauen wie sich der VfL aus der Affäre ziehen wird. Als Underdog hat er nichts zu verlieren.
VfL Hockeyherren gegen Bad Dürkheim
Zum Saisonauftakt verloren die VfL Oberligaherren ihre Heimpartie deutlich gegen den HTC Neunkirchen. Am Sonntag um 12 Uhr hat das Team um Spielertrainer Thorsten Ackermann einen weiteren schweren Brocken zu bewältigen. Diesmal geht es zur spielstarken Regionalligareserve des Dürkheimer HC. Die Pfälzer verloren zum Auftakt mit 3:5 gegen die TG Worms und wollen sicherlich im Duell mit dem VfL 1848 Bad Kreuznach die ersten Punkte einfahren. Mal schauen wie der DHC auflaufen wird. Verstecken will sich der VfL auf jeden Fall nicht.
HWH / 13.05.2023
13.09.2023
Bilder VfL Hockeyherren - Spiel am 11.09.2023 gegen HTC Neunkirchen
Mit freundlicher Genehmigung von Michael Ottenbreit
12.09.2023
Mädchen A 1 / WU 14 und Mädchen B 1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach wollen ins Finale. Auch die Knaben A 1 / MU 14 des VfL haben die Chance auf das Endspiel!
Nachdem die weibliche Jugend A / WU 18 und WJB 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach bereits das Finale um die RPS Landesmeisterschaft erreicht haben, wollen nunmehr auch die jüngeren Jahrgänge im weiblichen und männlichen Bereich nachziehen.
Den Auftakt bestreiten die Oberliga Mädchen A 1 / WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach bereits am Donnerstag, 14.09.2023. Um 16.45 Uhr hat das junge Team, um Trainer Thorsten Ackermann beim TFC Ludwigshafen anzutreten – eine durchaus machbare Aufgabe. Vorsicht ist trotzdem geboten, die Gruppenspiele gegen die Chemiestädter hat man jeweils knapp mit nur 1:0 gewonnen.
Auch für die Oberliga Knaben A 1 / MU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach winkt das Finale. Am Sonntag um 11 Uhr geht es aber zunächst gegen die TG Frankenthal. Sollte man diese Aufgabe lösen, winkt das Endspiel am Samstag, 23.09.2023. Voraussichtlicher Gegner wird dort die TSG Heidesheim sein.
Ein weiteres Halbfinale mit VfL Beteiligung bestreiten die Oberliga Mädchen B 1 / WU 12. Am Sonntag um 15.30 Uhr trifft man als Erster der Gruppe A im heimischen Stadion Salinental auf den Zweiten der Gruppe B, den TSV Schott Mainz. Sollte die ambitionierte Mannschaft um VfL Trainer Georg Schmidt diese Aufgabe lösen, winkt das Finale am Sonntag, 24.09.2023.
Die weibliche Jugend B 2 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach hat am Sonntag einen Spieltag beim rheinhessischen Nachbarn SV Gau – Algesheim zu bestreiten. Der VfL 2 spielt dabei um 10 Uhr gegen die Spielgemeinschaft SV Gau Algesheim / Kreuznacher HC. Um 11. 40 Uhr wartet dann die TSG Kaiserslautern auf den VfL Nachwuchs. Will der VfL 1848 Bad Kreuznach weiterhin in der Verbandsliga Tabelle im oberen Bereich mitspielen, müssen Siege her.
Für die Verbandsliga Mädchen B 2 / WU 12 des VfL geht es am Sonntag nach Neunkirchen. Dort spielt der VfL 1848 Bad Kreuznach um 11 Uhr gegen die TG Frankenthal 2 und um 12.10 Uhr gegen den Gastgeber Spielgemeinschaft HTC Neunkirchen / PST Trier.
Für die Mädchen D / WU 8 und Knaben D / MU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach stehen an diesem Wochenende Auswärts Spieltage an. Jeweils ab 10 Uhr beginnen am Sonntag die Begegnungen bei der TSG Kaiserslautern (Mädchen) und TSG Heidesheim ( Jungs ).
HWH / 12.09.2023
12.09.2023
Kleinfeldrunde in Idar – Oberstein
Erstmal seit vielen Jahren bietet der Hockeyverband Rheinland – Pfalz / Saar in der aktuellen Saison eine Kleinfeldrunde an. Hier können Teams auch als Mixed Mannschaften mit Damen und Herren auflaufen.
Beim ersten Spieltag in Idar – Oberstein gab es am Sonntag 10.09.2023 eine klare 1:8 Niederlage gegen den Favoriten SC Idar – Oberstein. Kai Fleischmann erzielte den Ehrentreffer für den VfL. Die Partie gegen die SG HC RW Koblenz / TuS Mayen wurde mit 3:0 für den VfL 1848 Bad Kreuznach gewertet, da der Gegner kurzfristig absagen musste.
Der nächste Spieltag findet am Samstag, 07.10.2023 bei der TG Worms statt.
HWH / 12.09.2023
11.09.2023
Hockey EM
Selbstverständlich war auch wieder eine Hockeydelegation des VfL 1848 Bad Kreuznach, organisiert von Thorsten Ackermann, bei der diesjährigen Hockey EM in Mönchengladbach! Mittwochs standen die vier letzten Gruppenspiele der Herren an und die mehr als 20 Nahestädter waren begeistert - hochklassiger Hockeysport und anschließend die Stars bei der Ehrenrunde inkl. Autogrammstunde zum Greifen nahe!
Autogrammjäger
11.09.2023
Männliche Jugend B
Gestern Nachmittag spielte die männliche Hockeyjugend B ihr letztes Gruppenspiel beim Meisterschaftskandidaten HC Speyer! Bei hochsommerlichen Temperaturen spielten die Jungs von Trainer Thorsten Ackermann von Anfang an gut mit - musste ihrer altersbedingten körperlichen Unterlegenheit in regelmäßigen Abständen Tribut zollen! Sie kämpfen mit Bravour und steckten nie auf! In der ersten Halbzeit setzte Henri Miczka per argentinischer Rückhand an den Pfosten den ersten Warnschuss ab und wenige Sekunden vor der Halbzeit wurde eine Superkombination über das gesamte Spielfeld denkbar knapp leider nicht belohnt - so stand es trotz starker Torhüterleistung zur Halbzeit 0:6. In der Pause schöpften die Nahestädter Neuen Mut und Miczka erzielte den 1:6 Anschlusstreffer noch toller Vorarbeit von Etienne Cheylus! Nach einer Eckenkombination erzielte Emil Becker das 2:8 und das Spiel wurde deutlich offener gestaltet! Trainer Ackermann zeigte sich trotz der 2:10 Niederlage zufrieden - Speyer hat mehr Auswahlspieler als wir B-Jugendspieler - der größte Teil waren noch A Knaben!
Am kommenden Sonntag findet in Mainz das erste Platzierungsspiel statt!
Es spielten:
Fridolin Anders/Cosmo Frieß, Anton Ackermann, Moris Kurz, Lasse Gehrke, Ryan Thierbach, Moritz Maurer, Henri Miczka, Vincent Vo, Emil Becker, Erik Mayer, Lucas Tryankowski, Etienne Cheylus, Lennart Ludwig, Aribert Anders
Sonnige morgendliche Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
11.09.2023
Oberligaauftaktspiel
Gestern stand für die VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren das erste Oberligaheimspiel seit mehr als einem Jahrzehnt auf dem Programm!
Im heimischen Stadion Salinental war mit Neunkirchen einer der Topteams der Liga zu Gast! Von Anfang an erspielten sich bei hochsommerlichen Temperaturen die Gäste zahlreiche Chancen, welche Spielertrainer und Torwart gekonnt vereitelte! Seine Mannschaft überzeugte vor allem kämpferisch - kurz vor der ersten Viertelpause fiel dann doch das 0:1! Im zweiten Viertel verfehlte der Knaller von Neuzugang Lukas Orth das gegnerische Tor nur denkbar knapp und in einer Unterzahlphase mussten die Nahestädter das 0:2 hinnehmen! In der Pause sammelten die Aufsteiger nochmal die Kräfte und starteten furios in die zweite Halbzeit- ein Traumspielzug und ein Knaller von Torjäger Mike Göring hätten jeweils ein Tor verdient gehabt - leider erzielte im Gegenteil Neunkirchen per 7m, einem Bilderbuch Konter und per Strafecke sogar das 0:5! Die VfL‘ er steckten nicht auf und so war es nach toller Kombination über mehrere Station Mike Göring im Fallen vorbehalten den hochverdienten Anschlusstreffer zu erzielen! Im letzten Viertel ging es weiter hin und her - es blieb beim 1:5.
Am Ende, das ein oder andere Tor zu hoch und an der Effektivität gilt es unbedingt zu arbeiten - so Ackermann nach Spielende!
Am kommenden Sonntag bietet sich bei der starken Regionalligareserve in Bad Dürkheim die nächste Gelegenheit, um die ersten Punkte einzufahren!
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Marc Prinz, Martín Lipp, Georg Schmidt, Felix Scholle, Niklas Leibrock, Leo Pehlke, Christian Hauer, Lukas Orth, Mike Göring, Timo Dehmer, Leo Stomeo, Thorsten Zeuner, Jörg Künne, Chris Altmann, Yannik Dietz
10.09.2023
VfL Hockey Nachwuchs steht zweimal im Endspiel!
Erfolgreiches Wochenende für den weiblichen VfL Hockey Nachwuchs.
Die weibliche Jugend B1 / WU16 des VfL 1848 Bad Kreuznach bezwang am Sonntag im heimischen Stadion Salinental bei hochsommerlichen Temperaturen die TG Worms am Ende hochverdient mit 2:0 (Hz.: 0:0) Toren und hat somit einen Platz im Endspiel um den RPS Landesmeistertitel sicher. In der ersten Hälfte war es das spielstarke Team aus der Nibelungenstadt, die der Begegnung ihren Stempel aufdrückte. Der VfL wurde zumeist in die Defensive gedrängt und hatte es der überragenden Torhüterin Lina Dietrich zu verdanken, die ihren Kasten sauber hielt und vor einem möglichen Rückstand bewahrte. In den zweiten dreißig Minuten drehte der VfL 1848 Bad Kreuznach dann auf. „Unsere Mädels wussten heute um was es geht“ meinte VfL Trainer Markus Schmidt – Keber anschließend, der zusammen mit Stefanie Hetzel an der Linie stand. „Alle haben gefightet, eine tolle Mannschaftsleistung“, meinte danach auch Stefanie Hetzel, die auch eine sehr gut aufgelegte Mina Bretz spielen sah. Im dritten Viertel fiel dann die erlösende 1:0 Führung für den VfL, zwei Minuten vor Ende dann das 2:0.
Die weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit:
TW Lina Dietrich, TW Anna Krakehl, Mina Bretz, Cindy Borges, Sophia Becker, Lara Wawrok, Nele Keber, Sofia Geen, Anna Wöhrle, Stella Korrell, Geraldine Müller, Leni Wenk ( 1 x Tor ). Eleni Frohn ( 1 x Tor ). Lilly Warkus, Hanna Liepe, Johanna Fluhr und Clara Ferretti / Trainer: Stefanie Hetzel und Markus – Schmidt Keber.
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach und die weibliche Jugend B 1 / WU 16 geht es bereits am kommenden Freitag um 19 Uhr weiter. Dann hat man bei der TG Frankenthal anzutreten.
Das Endspiel für die VfL Mädels ist auf jeden Fall sicher. Dieses findet am Sonntag 24.09.2023 statt.
Endspiel auch für die weibliche Jugend A / WU 18 des VfL
Auch die weibliche Jugend A / WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach steht im Endspiel um den Landesmeistertitel. Am Donnerstag 14.09.2023 geht es um 19 Uhr im Stadion Salinental gegen den Dürkheimer HC. Keine leichte Aufgabe für den VfL 1848, hat man doch im Hinspiel lediglich 2:2 gegen den DHC gespielt. Die Pfälzerinnen haben überwiegend Spielerinnen im Kader, die bereits im Aktivenbereich im Einsatz sind und somit über entsprechend ausreichend Erfahrung verfügen. Wie dem auch sei – Spannung pur ist angesagt, der VfL will natürlich auch Revanche für das Remis im Gruppenspiel. Mal schauen wer am Schluss das bessere Ende für sich hat.
HWH / 10.09.2023
10.09.2023
Samstag 09.09.2023 ab 11 Uhr - Ordentlicher Verbandstag beim SC Idar – Oberstein. Hans – Wilhelm Hetzel weiterhin Vorsitzender des Hockey Bezirksverband Rheinland
Hans – Wilhelm Hetzel vom VfL 1848 Bad Kreuznach wird auch in den nächsten zwei Jahren die Geschicke im HBV Rheinland leiten. Der 67 jährige Fürfelder wurde beim ordentlichen Verbandstag am Samstag 09.09.2023 in Idar - Oberstein einstimmig zum Vorsitzenden gewählt und damit in seinem Amt – das er seit 2019 inne hat - bestätigt. Anwesend waren außer dem Neuwieder RG alle Hockeyvereine des Hockey Bezirksverband Rheinland.
Nach den Berichten des Bezirksvorsitzenden, der einzelnen Ressortleiter und Kassenprüfer, entlastete HBV RL Ehrenmitglied Albert Sohni den alten Vorstand. Sohni selbst wurde 1994 beim Verbandstag in Bad Kreuznach zum Kassenwart gewählt und begleitete diesen Posten 25 Jahre bis 2019 . 35 Jahre war er als Abteilungsleiter und über 50 Jahre im Vorstand des SC Idar – Oberstein tätig. Auch als Schiedsrichter war er viele Jahre unterwegs.
Bei den folgenden Neuwahlen gab es lediglich geringfügige Veränderungen. Dana Sieber aus Bad Kreuznach heißt die neue Jugendwartin und folgt auf Alina Rinke. In Abwesenheit wurde Karl – Heinz Hannus in seinem Amt als Pressewart bestätigt.
Der neue Vorstand des HBV Rheinland setzt sich wie nachstehend zusammen: Hans – Wilhelm Hetzel (Vorsitzender), Juliane Romberg (Stellvertreterin / Geschäftsführerin), Karl – Heinz Hannus (Pressewart), Sabrina Ranft (Kassenwartin) und Dana Sieber (Jugendwartin).
Festgelegt wurde bereits der nächste Verbandstag. Dieser findet 2025 in Mayen statt.
Unser Bild zeigt v.l.n.r.:
Wolfgang Wild (Abteilungsvorsitzender SC Idar – Oberstein), Dana Sieber (Jugendwartin HBV RL), Juliane Romberg (stellvertretende Vorsitzende HBV RL), Albert Sohni (Ehrenmitglied HBV RL), Sabrina Ranft (Kassenwartin HBV RL) und Hans – Wilhelm Hetzel (Vorsitzender HBV Rheinland).
Foto: Diehl – Grünberg, Idar - Oberstein
HWH / 10.09.2023
08.09.2023
Samstag, 23.09.2023 von 11 – 16 Uhr - Hockeyabteilung des VfL 1848 Bad Kreuznach präsentiert sich auf dem Kornmarkt
Im Rahmen des Weltkindertag auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt wird sich am Samstag, 23.09.2023 in der Zeit von 11 – 16 Uhr auch die VfL Hockeyabteilung präsentieren. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Spiel- und Unterhaltungsprogramm.
Auf einem großen Sportfeld können Interessierte kostenlos und unverbindlich „schnuppern“ und dabei alles über die faszinierende Sportart Hockey erfahren. Anwesende VfL Trainer und Betreuer informieren sehr gerne Kinder, Jugendliche und Eltern. Hockeyschläger werden vor Ort leihweise zur Verfügung gestellt.
Der Kinderschutzbund wird weiterhin eine große Tombola, mit vielen attraktiven Gewinnen, sowie eine Kuchen- und Getränkebuffet anbieten.
HWH / 08.09.2023
06.09.2023
1. Schultag mit der VfL Hockeytüte! Stolze VfL Hockeyspielerin wird eingeschult
Carlotta Hart hat im Kindergarten Wallhausen gemeinsam mit ihrer Erzieherin Frau Decker eine sehr ausgefallene Schultüte gebastelt, die sie unlängst stolz bei ihrer Einschulung präsentierte. Die Schultüte, die man teilweise auch „Zuckertüte“ nennt, war mit einem VfL Logo, Hockeyoutfit und Schläger verziert. Carlotta spielt seit knapp zwei Jahren aktiv bei der Mädchen WU 8 Mannschaft des VfL 1848 Bad Kreuznach und ist eine begeisterte Hockeyspielerin. Für den weiteren Schulweg und natürlich auch für ihre Hockeykarriere wünschen wir ihr alles Gute – bei der besonderen Schultüte sicherlich kein Problem!
Foto: N. Hart
06.09.2023
Saisonstart für VfL Hockeyherren
Am Wochenende starten die VfL Hockeyherren als Aufsteiger in die RPS Oberligarunde. Zum Start wartet am Sonntag um 11 Uhr der HTC Neunkirchen auf das Ackermannteam.
„Ein richtig schwerer Brocken“ berichtet Spielertrainer Thorsten Ackermann. Immerhin waren die Saarländer in der letzten Saison bis zum Schluss hin dabei, als es knapp und spannend wurde um den Aufstieg in die 2. Regionalliga. Am Ende setzte sich dann die TSG Kaiserslautern durch. Für den VfL – der als krasser Außenseiter in die Partie geht – wird vieles davon abhängen wie der Kader auflaufen wird. „Die einzige Chance ist die, dass wir keine haben“ meinen die VfL Verantwortlichen und hoffen auf einen positiven Spielverlauf. Wie dem auch sei – in der starken Oberligagruppe mit etlichen ambitionierten Mannschaften, kann der VfL als Aufsteiger nur überraschen. Mal schauen, wie beide Mannschaften nach den Sommerferien aus den Starlöchern kommen.
Erstmals seit vielen Jahren bietet der Hockeyverband Rheinland – Pfalz / Saar ist dieser Saison eine Kleinfeldrunde an. Hier können Teams auch als Mixed Mannschaft auflaufen. Der VfL stellt eine Mannschaft und ist in einer Gruppe mit der TG Worms, SC Idar – Oberstein, SG Koblenz / Mayen und Saar 05 Saarbrücken. Am Sonntag geht’s zunächst zum SC Idar – Oberstein. Dort trifft der VfL um 12.50 Uhr auf den Gastgeber Idar – Oberstein und anschließend um 14.30 Uhr auf die SG Koblenz / Mayen.
HWH / 06.09.2023
06.09.2023
Dienstag 05.09.2023 - VfL Hockeydamen verlieren zum Saisonauftakt unglücklich mit 0:1 gegen den KHC
Der Frust war riesig. Obwohl die VfL Hockeydamen am Dienstagabend die Oberligapartie gegen den Kreuznacher HC mehr oder weniger klar dominierten, verloren sie am Ende knapp mit 0:1 (Hz.: 0:0).
Schon in den ersten fünfzehn Minuten war deutlich zu erkennen – der VfL 1848 Bad Kreuznach ist spielbestimmend und agiert überlegen, schießt aber kein Tor!. Entsprechend stand es auch 0:0 zur Halbzeit.
„Wir spielen zu wenig über die rechte Seite“ monierte VfL Trainer Georg Schmidt daher in seiner Pausenansprache, warnte aber auch gleichzeitig vor dem ein oder anderen KHC Konter.
„Im Prinzip war der Stadtnachbar zu 80 % in der Defensive beschäftigt. Das machte er aber gut“, legte VfL Coach Alex Dehmer nach. Und so kam es, wie es kommen musste. Nach einer unglücklichen VfL Abwehr im eigenen Schusskreis gab es kurz vor Ende der Partie einen 7 Meter für den Kreuznacher HC. Der gefühlt einzige gefährliche Torschuss war dann auch gleichzeitig der umjubelte Siegtreffer für den KHC. Über die gezeigte Schiedsrichterleistung wollte man an diesem Abend kein Wort erwähnen. Aber nicht nur die zahlreich anwesenden Zuschauer monierten, dass viel zu wenig unterbunden wurde, Schlägerschlagen etc. wurde kaum gepfiffen.
„Wir haben ganz viel richtig gemacht. Der Einsatz hat gestimmt, nur das Tor haben wir heute leider nicht gefunden, Sport ist halt oft grausam“, meinte anschließend VfL Coach Georg Schmidt, wohlwissend das Tore entscheiden und die fielen halt auf der anderen Seite. „Absolut kein Vorwurf an meine Mannschaft, das Resultat spiegelt jedoch in keinster Weise den Spielverlauf wieder. Wir freuen uns auf jeden Fall jetzt schon auf das Rückspiel und sind sicher, dass wir trotzdem eine gute Saison absolvieren werden“, waren seine. Schlussworte.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit:
Luisa Bäder, Luise Bretz, Julia Butter, Constanze Dreyse, Luise Dreyse, Nelli Emmerich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Malena Hammel, Lena Herrmann, Mathilde Hueske, Hannah Kopsch, Kati Miczka, Hannah Neumann, Nele Pfadt, Dana Sieber / Trainer und Betreuer: Alex Dehmer, Georg Schmidt und Kerstin Dreyse.
HWH / 06.09.2023
05.09.2023
Saisonstart für die VfL Hockeyspieler
Kurz vor dem anstehenden RPS Oberliga Saisonbeginn konnten sich die VfL Hockeydamen- und Herren am vergangenen Wochenende nochmals bestens vorbereiten.
Beim Heimturnier im Stadion Salinental spielte man dabei gegen Eintracht Frankfurt, HTC Neunkirchen, HC GW Wuppertal und SV Böblingen. Die Damen der TG Frankenthal hatten kurzfristig aus Krankheitsgründen absagen müssen.
Für die beiden VfL Trainer Alex Dehmer (Damen) und Thorsten Ackermann (Herren) war das Ganze ein optimaler Test vor den anstehenden Meisterschaftsspielen. „Durch die gerade zu Ende gegangenen Sommerferien waren wir in den letzten Trainingseinheiten nicht immer komplett“, wusste VfL Coach Dehmer zu berichten. Die Begegnungen gegen fremde Gegner waren daher für alle beteiligten Teams eine erste Standortbestimmung – die Resultate waren mehr oder weniger zweitrangig.
Bedanken konnten sich bei dieser Gelegenheit die VfL Hockeyherren bei GEWOBAU Geschäftsführer Karl - Heinz Seeger. Dieser hatte dem erfolgreichen Oberligaaufsteiger schicke Warmlauf T Shirts zur Verfügung gestellt. Unser Bild zeigte die Hockeyherren des VfL 1848 Bad Kreuznach mit seinem Sponsor Seeger (Bildmitte).
HWH / 05.09.2023
04.09.2023
Bilder vom Damen und Herren Vorbereitungsturnier am 02. und 03.09.2023 im Stadion Salinental
03.09.2023
Dienstag, 05.09.2023 um 20.15 Uhr - Endlich wieder Derbytime! Oberliga Stadtduell bei den Damen
Der Jubel war riesig nach dem Aufstieg in der letzten Verbandsligasaison. Jetzt spielen die VfL Hockeydamen in der RPS Oberliga und haben gleich zum Auftakt einen schweren Gegner. Im stets brisanten Stadtderby trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach am Dienstag zu ungewohnter Uhrzeit um 20.15 Uhr auf den Kreuznacher HC. „Der KHC ist mit Sicherheit eine erfahrene Oberliga Mannschaft, was sie auch in der letzten Saison bewiesen hat, wo sie sich zum Saisonende im gesicherten Tabellenmittelfeld festsetzen konnte“, weiß VfL Trainer Alex Dehmer zu berichten und geht davon aus, dass es eine ausgeglichene Partie geben wird. „Natürlich muss sich meine sehr junge Mannschaft erst daran gewöhnen im Aktivenbereich unterwegs zu sein. Da geht es auch schon mal mit körperlichem Einsatz zur Sache“, legt er nach. Die junge Truppe des VfL 1848 Bad Kreuznach ist erfolgshungrig und setzt auf das schnelle Umschaltspiel und wollen so versuchen den KHC zu ärgern. Das VfL Trainerteam ist guter Dinge, trotz der knappen Vorbereitung aufgrund der Ferienzeit. Es wird sicher ein spannendes Spiel, ein Highlight zum Saisonauftakt. Personell ist der VfL gut aufgestellt und kann aus dem Vollen schöpfen. Wie dem auch sei – Spannung pur ist angesagt am Dienstagabend im Stadion Salinental.
HWH / 02.09.2023
01.09.2023
VfL 1848 Bad Kreuznach - abermals erfolgreiches Hockeycamp im Stadion Salinental
Auch das zweite, ganztägige VfL Hockeycamp (an allen Tagen von 9 – 18 Uhr) während den diesjährigen Sommerferien, wurde wieder positiv angenommen.
Knapp 30 Kids im Alter zwischen 8 – 14 Jahren tummelten sich in der fünften Ferienwoche vom Montag bis Freitag = 21. – 25.08.2023 bei sommerlichen Temperaturen im Stadion Salinental, dies unter qualifizierter Leitung des hauptamtlichen VfL Trainer Alex Dehmer mit Unterstützung etlicher Co Übungsleiter.
Und das vom VfL angebotene Programm konnte sich wahrlich sehen lassen. Vormittags von 9 bis 12 Uhr wurden ausschließlich Hockeyeinheiten absolviert. Hier merkten die Kinder und Jugendlichen sehr schnell - Hockey ist dynamisch und schnell. Es zählen Teamgeist, Geschicklichkeit, Geduld – aber auch Tore. Trainiert wurde der korrekte Umgang mit dem Hockeyschläger und -ball, man lernte die wichtigsten Hockeyregeln und erkannte rasch, dass dieser Sport sehr viel Spaß macht.
Nach dem gemeinsamen Mittagsessen im Vereinsheim, folgte jeweils nachmittags ein attraktives Rahmenprogramm. Tennis war genauso gefragt, wie Stand Up Paddling, Kanu und Golfeinheiten. Auch das nahegelegene Schwimmbad Salinental wurde besucht. Auffallend diesmal, dass etliche Neuanfänger den Weg zum VfL und den Hockeysport gefunden hatten und sich vom ersten „Schnuppertraining“ begeistert zeigten. Unter qualifizierter Anleitung der anwesenden VfL Übungsleiter fanden diese beste Bedingungen, die faszinierende Sportart Hockey kennenzulernen.
Zum Abschluss des Events wurde am Freitagabend auf der VfL Terrasse gemeinsam gegrillt. Jeder Teilnehmer erhielt zudem ein Camp T-Shirt, sowie eine schmucke Urkunde und einen VfL Schuhbeutel.
Beim VfL 1848 Bad Kreuznach freut man sich bereits auf das nächste Camp, welches traditionell in den Herbstferien vom 16. – 20.10.2023 (9 – 12 Uhr) stattfinden wird. Anmelden kann man sich ab sofort auf der Homepage der VfL Hockeyabteilung / Camps.
Wer so lange aber nicht warten möchte, der kann gerne auch am Samstag, 23.09.2023 von 11 bis 16 Uhr auf dem hiesigen Kornmarkt vorbeischauen. Dort beteiligt sich der VfL 1848 beim Weltkindertag an der Veranstaltung des Bad Kreuznacher Kinderschutzbund und wird einen großen Hockeyparcours aufbauen, um die erfolgreichste olympische Team- und Ballsportart präsentieren zu können.
Es gilt das Motto – probier´s aus! Hockey beim VfL. Interessierte und ganz besonders auch Anfänger sind herzlich willkommen. Hockeyschläger werden vor Ort leihweise zur Verfügung gestellt.
HWH / 31.08.2023
28.08.2023
02.+03.09.2023 Stadion Salinental - Start in die Feldsaison. VfL Hockeyspieler testen beim Heimturnier
In Vorbereitung auf die anstehende Oberliga Feldsaison testen am Wochenende die ambitionierten VfL Hockeydamen – und Herren im heimischen Stadion Salinental.
Dem rührigen VfL Turnierleiter und Spielertrainer Thorsten Ackermann ist es gelungen kurzfristig ein attraktives Teilnehmerfeld nach Bad Kreuznach zu locken, die an den Wochenendtagen auf beiden Kunstrasenplätzen im Salinental im Einsatz sind. Insgesamt vierzehn Partien werden ausgetragen, dies mit einer optimalen Spielzeit von 4 x 15 Minuten.
Bei den Damen sind neben dem Gastgeber VfL 1848 Bad Kreuznach, der HTC Neunkirchen, HC Gold Weiss Wuppertal und die TG Frankenthal am Start.
Bei den Herren sind der SV Böblingen, Eintracht Frankfurt und HTC Neunkirchen gemeldet. VfL Spielertrainer Thorsten Ackermann will hier mit einem möglichst schlagkräftigen Herrenteam ausreichend testen und freut sich auf drei Begegnungen gegen spielstarke Gegner.
Auch VfL Damentrainer Alex Dehmer möchte hinsichtlich der bald beginnenden Oberligarunde mit seiner jungen Truppe ausreichend Spielpraxis sammeln und hofft dabei alle Spielerinnen einsetzen zu können.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielt am Samstag, 02.09.2023:
13.45 Uhr = Damen / VfL – HTC Neunkirchen
17.00 Uhr = Damen / VfL – HC Gold Weiss Wuppertal
VfL Damen am Sonntag, 03.09.2023:
10.00 Uhr = Damen / VfL – HTC Neunkirchen
13.00 Uhr = Damen / VfL – TG Frankenthal
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielt am Samstag, 02.09.2023:
12.00 Uhr = Herren / VfL – Eintracht Frankfurt
18.30 Uhr = Herren / VfL – SV Böblingen
VfL Herren am Sonntag, 03.09.2023:
11.30 Uhr = Herren / VfL – Eintracht Frankfurt
HWH / 28.08.2023
25.08.2023
20.08.2023
Der lange Weg zurück! Mit Respekt in die Oberliga Feldsaison Hockeydamen und Herren des VfL 1848 Bad Kreuznach wollen sich von ihrer besten Seite zeigen
Etliche Jahre waren die einst so erfolgreichen Damen- und Herren Hockeyteams des VfL 1848 Bad Kreuznach mehr oder weniger von der Bildfläche verschwunden. Teilweise verfügte man über keine Mannschaften im Aktivenbereich, bzw. dümpelte in den unteren Gefilden der Verbandsliga umher. Jetzt hat man sich wieder zurückgemeldet, passend zum 175 – jährigen Bestehen des VfL 1848 in diesem Jahr.
„Wir haben uns vor vielen, vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben, von ganz unten wieder anzufangen und unsere sportliche Zukunft gemeinsam aktiv zu gestalten“ weiß VfL Hockey Abteilungsvorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel zu berichten. „Die Blau Weißen investierten verstärkt ihre Bemühungen in den Nachwuchsbereich, betrieben mit akribischer Unterstützung hauptamtlicher Übungsleiter u.a. Akquise in Kindergärten und Schulen uvm, um so neue Kinder und Jugendliche für die faszinierende Mannschaftssportart Hockey zu gewinnen. „Ein dorniger und sehr mühsamer Weg, der auch noch lange nicht zu Ende ist“, wissen die eifrigen Verantwortlichen des VfL aktuell zu berichten.
Besonders im weiblichen Kinder- und Jugendbereich kamen im Laufe der Jahre nach und nach die ersten Erfolge. Eine engagierte Trainerriege mit den Hauptzuständigen um Georg Schmidt und Alex Dehmer und durchgängig besetzte Teams in allen Altersklassen, brachten rasch die erhofften Erfolge auf Landesebene. Die Teilnahme an weiterführenden Spielen zur Deutschen Meisterschaft folgten. Mittlerweile verfügt der VfL über etliche Spielerinnen, die in der Bezirks- sowie Landesauswahl und darüber hinaus zum Einsatz kommen. Mit Luise und Constanze Dreyse stellt der VfL sogar zwei aktuelle WU 18 Nationalspielerinnen, mehr als ein deutlicher Beweis für die gelebte und erfolgreiche Jugendarbeit bei den engagierten Bad Kreuznachern. Zu erwähnen gilt es dabei auch Armin Fischer – ein absoluter Erfolgsgarant und zuverlässiges VfL Urgestein – der nach dem Absturz Anfang 2000 als einer der ersten Übungsleiter die Trainingsarbeit der Bad Kreuznacher massiv ankurbelte und u.a. auch seine Tochter Marie ausbildete. Mittlerweile ist Marie Fischer im Bundesligatrikot des TSV Mannheim und der Nationalmannschaft zu finden.
Im Knabenbereich des VfL zeichnet überwiegend der in Hockeykreisen bestens bekannte Thorsten Ackermann mit Unterstützung etlicher Co - Trainer verantwortlich. Und auch hier ist es mit viel Einsatz und jeder Menge Herzblut gelungen, die Jungs wieder auf Vordermann zu bringen! Mittlerweile ist der VfL 1848 mit allen männlichen Jugend Mannschaften bis hin zur Jugend B (MU 16) im Einsatz. In der aktuellen Feldrunde macht man sich wie bei den Mädels ebenfalls berechtigte Hoffnungen einen weiteren Rheinland – Pfalz / Saar Titel zu erspielen.
Die Anstrengungen der Vergangenheit machen sich nunmehr im Erwachsenenbereich bezahlt. Erstmals ist es den Hockeyfreunden des VfL in diesem Jahr gelungen, dass sowohl die Damen als auch die Herren als Verbandsligameister gemeinsam aufgestiegen sind. Eine Klasse höher heißt nunmehr - Oberliga!
„Für uns wird es nach dem Aufstieg angesichts der starken Konkurrenz in der neuen Klasse richtig knackig“, meint VfL Spieltrainer Thorsten Ackermann, der erfolgreich als Torhüter fungiert. In einer Achterliga tummeln sich neben den beiden stark einzuschätzenden Regionalliga Absteigern der TG Worms und TV Alzey, auch die ambitionierten Mannschaften des HTC Neunkirchen und die erste Mannschaft des Stadtrivalen Kreuznacher HC. Die zweiten Vertretungen des Dürkheimer HC und der TG Frankenthal gilt es ebenso zu beachten. „Und auch der HC Blau Weiss Speyer hat personell aufgerüstet“ weiß man im VfL Lager und ist sich der prekären Lage durchaus bewusst. „Für uns geht es von der ersten Minute an nur gegen den Abstieg. Jede Paarung ist ein Endspiel. Trotzdem freuen wir uns darauf, dass es bald losgeht“, sehen die Krummholzkünstler aus dem Salinental dem Oberliga - Saisonstart entgegen. Den Protagonisten ist aber klar – in der neuen Spielklasse wird sicherlich mehr Qualität und höheres Tempo gefordert. Zu Beginn der Feldrunde heißt am Sonntag 10.09.2023 um 11 Uhr im Heimspiel der erste Gegner HTC Neunkirchen. Das Team aus dem Saarland belegte in der abgelaufenen Saison Rang drei und steht quasi automatisch als Aufstiegskandidat auf dem Zettel. Mal schauen wie sich die „blau weißen“ Männer des VfL 1848 Bad Kreuznach in neuer Umgebung schlagen werden – kampflos mit Sicherheit nicht! Eins ist aber klar – die VfL Herren werden realistisch betrachtet der vermeintliche Abstiegskandidat Nummer eins sein – der Klassenerhalt wäre eine größere Sensation, als es der Aufstieg war – für dieses Ziel werden sie alles invertieren!
Auf beachtlichem Niveau bewegten sich in der Vergangenheit die zahlreichen Mädchen Mannschaften des VfL. Nun steht für einige Akteure der Wechsel von der Jugend hin zu den Aktiven an – neben einer entsprechenden Motivation sicherlich auch eine Herausforderung. Hier stellt sich die Frage – Jugend als Trumpf? „Sicherlich wird es eine gewaltige Umstellung für meine Mädels sein“, gibt VfL Damentrainer Alex Dehmer als erste Prognose. Trotzdem ist ihm vor der neuen Liga nicht bange. Auch er sehnt den ersten Anpfiff herbei. Gleich zum Auftakt trifft der VfL im stets brisanten Stadtderby auf den Kreuznacher HC. Anpfiff im Stadion Salinental ist am Dienstag 05.09.2023 zur ungewohnten Zeit um 20.15 Uhr. In der neuen Spielklasse will sich der VfL möglichst schnell zu einer festen Größe etablieren. Die Konkurrenz ist dabei groß. Auf die ambitionierten VfL Damen warten als weitere Gegner neben dem KHC, der HTC Neunkirchen, TV Alzey, TG Frankenthal 2 und TSG Kaiserslautern. Nach dem Aufstieg herrscht Euphorie im VfL Lager, die Aufgabe zwischen Wunsch und Wirklichkeit wird eine neue Herausforderung für die sehr junge Mannschaft sein. Man ist sich aber sicher – der VfL 1848 Bad Kreuznach hat zweifellos Potential und wird mit gewohnter Geschlossenheit und großer Leidenschaft die Sache angehen. Übrigens – seit vielen Jahren meldet der VfL diesmal wieder eine zweite Damenmannschaft, die in einer doch sehr spielstarken Verbandsliga gegen TFC Ludwigshafen, TSV Schott Mainz 2, HC Blau Weiss Speyer und TG Worms zu bestehen hat. Als Trainer des VfL wird Georg Schmidt an der Seitenlinie agieren. Auch hier ist das Ziel klar vorgegeben: die nachrückenden, talentierten Jugendspielerinnen zu integrieren und den Generationswechsel vorantreiben.
Eine willkommene Generalprobe bestreiten die VfL Damen und Herren bereits Anfang September (Samstag / Sonntag = 02. + 03.09.2023) im heimischen Salinental. Zu einem Vorbereitungsturnier haben die TG 1846 Frankenthal, HTC Neunkirchen, HC GW Wuppertal und SC 1880 Frankfurt (Damen) ihre Zusage gegeben. Bei den Männern warten der HTC Neunkirchen, Eintracht Frankfurt und der SV Böblingen auf spannende Duelle mit dem neuen Oberligisten VfL 1848 Bad Kreuznach. Schauen Sie gerne vorbei.
Auch in der Halle wird der VfL 1848 Bad Kreuznach in diesem Jahr abermals gern gesehener Gastgeber sein. Beim 25. VfL FEDI – CUP können sich am Samstag / Sonntag 28. + 29.10.2023 Damen- und Herrenteams optimal auf die anstehende „Indoorrunde“ vorbereiten. Danach ist dann die Jugend an der Reihe (04. + 05.11.2023). Und nochmals eine Woche später spielen dann die Kinder um schöne Siegerpokale und Urkunden (11. + 12.11.2023).
HWH / 18.08.2023
31.07.2023
Kinder vergnügen sich beim VfL 1848 Bad Kreuznach - Sonnenschein und beste Laune im Stadion Salinental
VfL 1848 Bad Kreuznach präsentiert die faszinierende Sportart Hockey bei der 16. Ferien-Spaß-Aktion der Verbandsgemeinde Rüdesheim
Da war wirklich für jeden was dabei – und alle hatten Spaß!
Bei besten äußeren Bedingungen beteiligte sich die rührige VfL Hockeyabteilung am Mittwoch 26.07.2023 in der Zeit von 08.30 bis 13.00 Uhr an der 16. Ferien-Spaß-Aktion der VG Rüdesheim im wunderschön gelegenen Stadion Salinental.
Rund 30 Mädchen und Jungen im Alter von 7 – 12 Jahren waren mit großer Begeisterung bei der Sache, als unter fachmännischer Leitung von Trainer Thorsten Ackermann mit Unterstützung einiger Co - Übungsleiter (= VfL 1848 Bad Kreuznach) die faszinierende Sportart Hockey vorgestellt wurde. „Die Kids hatten heute jede Menge Freude“, wusste Thorsten Ackermann anschließend zu berichten. Beim ersten Einstieg mit dem Krummholz und der runden Hockeykugel sollten diese spielend Spaß haben und erste Erfahrungen sammeln. Verschiedene Stationen wurden durchlaufen, danach wurden Torschussübungen uvm. trainiert.
Übrigens – wer Lust und Laune hat darüber hinaus weitere Hockeyeinheiten zu absolvieren, sollte die vielfältigen Angebote des VfL 1848 Bad Kreuznach nutzen. So besteht für sportive Anfänger etc. die Möglichkeit, an einem kostenlosen Schnuppertraining des VfL 1848 Bad Kreuznach teilzunehmen. Mädchen finden dabei ebenso schnell den Einstieg in diese dynamische Sportart wie die Jungs. Mitzubringen zu den ersten Übungseinheiten sind lediglich Sportkleidung und Turnschuhe, Hockeyschläger werden leihweise vom VfL zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus bietet der VfL 1848 Bad Kreuznach eine Teilnahme am zweiten Sommer Hockeycamp an (ganztägig von 09.00 – 18.00 Uhr / Montag 21. – Freitag 25.08.2023 / mit attraktivem Rahmenprogramm)
HWH / 27.07.2023
31.07.2023
Jubel in den Sommerferien! 35 Kids begeistert beim Hockeycamp des VfL 1848 Bad Kreuznach
Alex Dehmer, hauptamtlicher Übungsleiter der VfL Hockeyabteilung zeigte sich sehr angetan. Mit 35 Kindern war das ganztägige 1. Hockeycamp in der ersten Ferienwoche (24. – 28.07. 2023) restlos ausgebucht. Teilnehmen konnten dabei nicht nur die vereinseigenen Spieler/innen, auch Neulinge schnupperten erstmals Hockeyluft im Stadion Salinental, um dabei die faszinierende Sportart beim VfL 1848 Bad Kreuznach zu erlernen.
Auch wenn die verantwortlichen Organisatoren des VfL 1848 Bad Kreuznach ausreichend Erfahrung haben bei der Durchführung solcher Veranstaltungen, bedeutet jedes Event wieder neue Anforderungen und Erfahrungen. So hatte man diesmal auf Grund der hohen Teilnehmermenge die Anzahl der eigenen Co Trainer entsprechend etwas erhöht. Trainer Salvatore Mornhinweg sorgte sich zusätzlich intensiv darum, dass die anwesenden Torhüter gefordert wurden. Und auch das angebotene Rahmenprogramm beim geschätzten VfL Event konnte sich wieder sehen lassen. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen inklusive Obst, Snacks und Getränken im vereinseigenen Clubheim, wurde u.a. Tennis, Stand-Up-Paddling, Kanu und Golf angeboten. Auch ein Krankenwagen war vor Ort. Aber nicht weil man hier Verletzte zu transportieren hatte, sondern um dort wichtige Informationen rund um das Thema Erste Hilfe zu erhalten. Die wenigen Regenstunden konnte man ebenfalls sinnvoll nutzen. Ein Schiedsrichter Lehrgang für die jungen Nachwuchssportler war willkommener Ausgleich zu den täglichen, intensiven Hockeystunden, die man auf dem Kunstrasenplatz absolvierte. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Grillfest nebst Eltern am Freitagabend. Organisator Alex Dehmer überreichte anschließend schöne Teilnehmerurkunden, VfL Schuhbeutel und Camp T Shirts und bedankte sich in seiner Laudatio ausdrücklich bei allen fleißigen Helfern im Hintergrund, die abermals für einen reibungslosen Ablauf des VfL Events gesorgt hatten.
Übrigens – für das zweite Hockeycamp des VfL 1848 Bad Kreuznach in der fünften Ferienwoche (21. – 25.08.2023), sind noch einige, wenige Plätze frei. Daher gilt es schnell zu sein und sich zeitnah anzumelden!
VfL Hockey Abteilungsvorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel hofft, dass auch die anstehende Ferienveranstaltung wieder gut angenommen wird. „Für etliche Eltern ist es nicht immer leicht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Oft fehlt es in den Urlaubszeit an zusätzlichen Betreuungsmöglichkeiten, da die freie Zeit der Kinder, die der berufstätigen Eltern meist deutlich überschreitet. Da bieten wir mit unseren traditionellen Hockeycamps eine nahezu perfekte Lösung. Die Kids werden neun Stunden je Tag betreut, sportlich gefördert und erwerben dabei spielend soziale Kompetenzen.“
HWH / 29.07.2023
31.07.2023
Bilder von der Meisterschaftsfeier unserer Damen und Herren am Freitag 28.07.2023
23.07.2023
Erfolgreicher VfL Boys Day am Donnerstag 20.07.2023 im Stadion Salinental - tolle Aktion!
Die beiden VfL Hockeytrainer Max Mager und Thomas Meyer zeigten sich sehr zufrieden. Mit einigen Co – Übungsleitern veranstaltete man unlängst im Stadion Salinental einen Hockey Boy´s Day für Anfänger im Alter von 6 – 10 Jahren. Hier konnten die Kids nach Belieben „schnuppern“.
Und bei den ersten Gehversuchen mit dem Krummstock und der runden Hockeykugel stellten sich die zahlreichen Neulinge gar nicht so schlecht an. Schnell hatte man die ersten Tricks raus, unterstützt von etlichen qualifizierten Hockeyfachleuten des VfL 1848 Bad Kreuznach. Auch die anwesenden Eltern waren mit großer Begeisterung dabei und konnten beim abschließenden Spiel der gemischten Teams überzeugen. Als Belohnung für die neuen Hockeyfreunde gab es Urkunden und Medaillen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es anschließend auf der VfL Terrasse gekühlte Getränke und einen kleinen Imbiss.
HWH / 23.07.2023
16.07.2023
Hans Jürgen Pabst Pokal 2023
Der Hans-Jürgen-Pabst Pokal wurde vom 15. bis 16. Juli 2023 beim 1. Hanauer THC, Parkpromenade 10, 63454 Hanau ausgetragen.
Teilnehmende Landesverbände: BAY, HES, HBW, RPS, jeweils mit ihren WU14 und MU14 Auswahlmannschaften.
Vom VfL 1848 Bad Kreuznach nahmen folgende Spieler/innen teil:
Anna Wöhrle, Clara Ferretti, Lilly Warkus, Stella Korrell, Eleni Frohn
Ron Bahmann, Emil Becker, Cosmo Frieß, Moris Kurz, Henri Miczka
Beide RPS Mannschaften landeten am Ende auf dem 4. Platz
HWH / 16.07.2023
14.07.2023
Mädchen A im Halbfinale
Am Samstag spielten die Hockey-Mädchen A des VfL 1848 Bad Kreuznach im heimischen Stadion Salinental gegen den Dürkheimer HC um den Einzug ins Halbfinale!
Trainer Thorsten Ackermann hatte das Team gut eingestellt und sie spielten tolles Hockey! Stella Korrell knallte kurz vor der Viertelpause den Ball zur umjubelten Führung in die Ecke! Paula Tryankowski erzielte per Abstauber den 2:0 Halbzeitstand! Eine Kombination über das gesamte Spielfeld schloss Mila Halter zum 3:0 ab, Marie Meurer konnte auf 4:0 erhöhen und Anna Wöhrle verwandelte eine der zahlreichen Strafecken zum hochverdienten 5:0 Endstand! Die Mädels erspielten sich bei hochsommerlichen Temperaturen noch weitere Chancen und der Jubel war nach Spielende selbstverständlich groß! Trainer Ackermann war hochzufrieden mit der gezeigten Leistung 😀🏑 Nach den Sommerferien steht dann das Halbfinale an!
Es spielten:
Jule Schmelzer, Annabel Ackermann, Clara Ferretti, Nina Dahm, Sofia Geen, Anna Wöhrle, Lilly Warkus, Eleni Frohn, Stella Korrell, Mila Halter, Jacie Spanheimer, Ronja Kirsch, Anna Kaffine, Paula Tryankowski, Mathilda Graebsch, Marie Meurer
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
09.07.2023
15. + 16.07.2023 in Hanau - VfL Nachwuchs beim Hans – Jürgen Pabst Pokal
In diesem Jahr findet der Hans-Jürgen-Pabst-Pokal wieder in Hessen beim Hanauer THC statt. Eingeladen sind die U14-Kadermannschaften der Landeshockeyverbände im DHB. Die Spiele werden am Samstag und Sonntag ausgetragen.
Teilnehmerfeld: Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saar jeweils mit einer weiblichen und männlichen U14.
Im weiblichen Bereich sind vom VfL 1848 Bad Kreuznach aufgeboten: Anna Wöhrle, Clara Ferretti, Lilly Warkus, Stella Korrell und Eleni Frohn.
Auch bei den Jungs stehen etliche VfL Akteure im Kader. Ron Bahmann, Emil Becker, Cosmo Frieß, Moris Kurz und Henri Miczka wurden nominiert.
Im Jahr 2009 wurde erstmals der Hans-Jürgen-Pabst-Pokal für U14-Landesauswahlmannschaften ausgetragen. Benannt ist das Turnier nach Hans-Jürgen Pabst, dem 2008 verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Hessischen Hockey-Verbandes. Seit 2017 ist das Turnier eine DHB-Sichtungsmaßnahme.
HWH / 09.07.2023
09.07.2023
Regelrecht ins Wasser fiel die geplante Veranstaltung rund um die 175 Jahr Feier des VfL 1848 Bad Kreuznach. Unwetter mit viel Regen, und Blitz und Donner zwang die Organisatoren zu einer Absage des Events im Stadion Salinental!
HWH/09.07.2023
09.07.2023
Samstag 08.07.2023 - Knaben C / MU 10 Spieltag im Stadion Salinental beim VfL 1848 Bad Kreuznach
„Heißer“ Spieltag am Samstag 08.07.2023 in Bad Kreuznach!
Bei hochsommerlichen Temperaturen wussten die Knaben C / MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach mit zwei Mannschaften zu überzeugen.
Die Resultate der beiden VfL Teams:
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 - TSG Kaiserslautern - 5:0
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 - TFC Ludwigshafen 1 - 7:0
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 - HC BW Speyer - 1:1
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 - TFC Ludwigshafen 2 - 4:0
Die Tore für den VfL 1848 Bad Kreuznach 1 erzielten:
7 x Jonathan Schader, 6 x Philipp Habig,4 x Moritz Möller
Die zweite Mannschaft in der Altersklasse Knaben C / MU 10 spielte:
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 - TG Frankenthal 2 - 0:0
VfL 1848 Bad Kreuznach 2 - HC BW Speyer 2 - 1:2
Das Tor für den VfL 1848 Bad Kreuznach 2 erzielte 1 x Marlon Wilhelm
Tolle Leistung der VfL Nachwuchsgruppe. Drei D - Knaben haben gestern ihr Debüt bei den C - Knaben gegeben.
VfL Nachwuchstorhüter Venci Yanev parierte sieben Penaltys.
09.07.2023
Hockey und Action in den Schulferien - auch im Jubiläumsjahr! Camps beim VfL 1848 Bad Kreuznach
In diesen Tagen feiert der VfL 1848 Bad Kreuznach sein 175 jähriges Bestehen. Etliche Veranstaltungen werden rund um das Jubiläum stattfinden.
Traditionell werden in den anstehenden Sommerferien abermals die beliebten VfL Hockeycamps im wunderschön gelegenen Stadion Salinental angeboten, diesmal in der ersten (Montag 24. – Freitag 28.07.2023) und fünften Urlaubswoche (Montag 21. – Freitag 25.08.2023).
Das Ganze findet jeweils ganztägig von 9 – 18 Uhr unter fachmännischer Leitung des hauptamtlichen VfL Übungsleiter Alex Dehmer statt, der von weiteren Co Trainern unterstützt wird. Geboten wird neben ausreichend, intensiven Hockeyeinheiten (jeweils am Vormittag), jede Menge Spaß bei einem abwechslungsreichen und altersgerechten Programm. Das Angebot richtet sich an interessierte Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Treffpunkt für die Veranstaltungen ist am VfL Vereinsheim im Stadion Salinental, Eugen – Kramb Str. Coach Salvatore Mornhinweg, der jeweils aus Stuttgart an die Nahe anreisen wird, beschäftigt sich an den fünf Tagen zusätzlich mit den anwesenden Torhütern. Auch ein Schiedsrichter und Erste Hilfe Lehrgang ist für die Nachwuchstalente vorgesehen.
Das angebotene VfL Ferienprogramm wird in den Nachmittagsstunden durch sportive Aktivitäten erweitert. So werden u.a. Tennis, Golf und auch Kanueinheiten offeriert. Bei sommerlichen Temperaturen darf der Weg ins benachbarte Freibad nicht fehlen.
Für das Hockeytraining werden Schläger etc. leihweise vom VfL 1848 Bad Kreuznach zur Verfügung gestellt. Mitzubringen sind lediglich Turnschuhe und Sportkleidung.
Das Mittagsessen incl. Getränke wird in der VfL Gastronomie stattfinden. Obst, Snacks und Getränke werden in den Trainingspausen gereicht.
In den Herbstferien haben die emsigen VfL er übrigens ein weiteres Hockeycamp terminiert (Montag 16. – Freitag 20.10.2023) jeweils von 9 – 12 Uhr.
Wer Lust und Laune hat, ist daher beim VfL 1848 Bad Kreuznach genau richtig – Spaß und Spannung mit und ohne Hockeystock und Ball sind auf jeden Fall garantiert. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, an einem kostenlosen, unverbindlichen Schnuppertraining des VfL teilzunehmen um die faszinierende Sportart Hockey besser kennenzulernen. Übrigens - Mädchen finden hier ebenso schnell Einstieg wie Jungs.
Anmelden kann man sich direkt auf der VfL Webseite / bitte beachten: Stand heute ist dies nur noch für den zweiten Termin und das Herbstcamp möglich!
HWH / 08.07.2023
09.07.2023
VfL Hockeynachwuchs in München
Mit Lina Dietrich (Tor) und Mina Bretz (Abwehr), waren am Samstag und Sonntag = 17. + 18.06.2023 zwei vielversprechende Hockey Nachwuchsspielerinnen des VfL 1848 Bad Kreuznach beim WU 16 – Länderpokal (WJB bis 16 Jahre) im Einsatz. Beim „Hessenschild“ wurde bei den Mädchen in München beim dortigen HC Wacker gespielt. Zwölf Landesauwahlteams gingen bei diesem hochkarätigen Turnier an den Start und lieferten sich packende Duelle. Den jungen Hockeytalenten wurde hier die großartige Möglichkeit geboten, sich auf nationaler Ebene zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
In der ersten Partie gegen Hessen siegte Rheinland – Pfalz / Saar knapp aber verdient mit 1:0 (Hz.: 1:0). Den umjubelten Siegtreffer erzielte VfL Spielerin Mina Bretz nach einer Strafecke. Anschließend gab es nach einer umkämpften Begegnung eine 0:1 Niederlage gegen Bayern, was letztendlich Platz zwei in der Vorrundengruppe A bedeutete. Im folgenden Viertelfinale verlor die Landesauswahl dann mit 0:4 (Hz.: 0:2) gegen den Titelfavoriten und späteren Turniersieger aus Hamburg. Beim Platzierungsspiel zog die RPS Auswahl am Sonntag mit 1:3 (Hz.: 0:1) gegen Niedersachsen den kürzeren, so dass am Ende Platz sieben unter zwölf Teilnehmern heraussprang.
Im RPS Landesauswahlkader sind vom VfL 1848 Bad Kreuznach neben den berufenen Lina Dietrich und Mina Bretz, mit Sophia Becker, Nele Keber und Geraldine Müller noch drei weitere Spielerinnen, die für die Endrunde in München jedoch nicht nominiert wurden.
HWH / 07.07.2023
09.07.2023
Erfolgreicher Auswärtsspiel C-Mädchen / WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach in Mainz / Samstag 08.07.2023
VfL 1848 Bad Kreuznach
Trainer: Alex Dehmer, Eva Wöhrle
Team: Philine Christ (TW), Jule Meurer, Riley Braun, Paula Fuß, Flora Weimann, Emilia Strasser, Sophie Göller, Merle Spohn, Greta Möller, Helene Lorenz, Magdalena Hart
VfL 1848 Bad Kreuznach gegen TG Worms I
Magdalena Hart 1x (Penalty)
Ergebnis: 1:0 für den VfL 1848 Bad Kreuznach
VfL 1848 Bad Kreuznach gegen TSV Schott Mainz II
Greta Möller (2x), Magdalena Hart (1x)
Ergebnis: 3:0 für den VfL 1848 Bad Kreuznach
Lokalderby VfL 1848 Bad Kreuznach gegen Kreuznacher HC
Magdalena Hart 1x (Penalty), Emilia Strasser 1x,
Greta Möller 3x (davon 1x Penalty)
Ergebnis: 5:0 für den VfL 1848 Bad Kreuznach
09.07.2023
Samstag, 08.07.2023 Stadion Salinental - Oberliga Mädchen A 1 / WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnen Heimspiel gegen den Dürkheimer HC klar mit 5:0 Toren (Hz.: 2:0)
Die VfL Treffer erzielten: Stella Korrell, Paula Tryankowski, Mila Halter, Marie Meurer und Anna Wöhrle (je 1 x)
Das junge Team um Trainer Thorsten Ackermann steht somit im Halbfinale, dass am Samstag 16.09.2023 stattfinden wird. Weiterer Bericht folgt!
HWH / 08.07.2023
06.07.2023
Entscheidende Spiele für den VfL Hockey – Nachwuchs
Die Mädchen A 1 / WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach wollen sich am Wochenende für das Oberliga Halbfinale qualifizieren. Am Samstag 11 Uhr geht es dabei im heimischen Stadion Salinental für das ambitionierte VfL Team um die beiden Trainer Thorsten Ackermann und Georg Schmidt gegen den rheinhessischen Nachbarn TSG Heidesheim. Auch wenn die aktuelle Tabellensituation eine klare Sprache spricht, sind die Duelle gegen Heidesheim stets brisant. Die letzte Gruppenpartie hat der VfL 1848 mit 2:0 gegen die TSG Heidesheim für sich entscheiden können. Mit diesem Resultat könnte man auch jetzt gut leben.
Auch die Knaben A 1 / MU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielen gegen die TSG Heidesheim, müssen dabei aber auswärts antreten. Am Samstag ab 17 Uhr wird sich zeigen, wer am Ende das bessere Ende für sich behält. Nach den Gruppenspielen rangieren beide Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze. Bei der letzten Partie in Heidesheim trennte man sich mit einem 2:2 Remis.
Auch die Mädchen und Knaben C / U 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach haben vor den anstehenden Sommerferien nochmals anzutreten. Am Samstag zwischen 12 bis 16 Uhr geht es für den VfL zum TSV Schott Mainz. Die dortigen Gegner sind TG Worms, TSV Schott Mainz und HC GW Mayen.
Die VfL Jungs sind am Samstag Gastgeber im Salinental. Die VfL MU 10 treffen dabei auf TSG Kaiserslautern, TG Frankenthal, TFC Ludwigshafen und HC BW Speyer.
05.07.2023
06.07.2023
Mittwoch, 05.07.2023 Stadion Salinental - Souveräner Sieg im Stadtderby bedeutet RPS Halbfinale für den VfL. Oberliga Mädchen B 1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnen im Stadtderby mit 7:0 gegen den KHC
VfL Trainer Georg Schmidt äußerte sich nach Ende der Partie sehr zufrieden. „Besonders in der zweiten Halbzeit haben wir den KHC permanent in ihrer Hälfte eingeschnürt und unter Druck gesetzt. Der deutliche Sieg für uns geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. Eine tolle Leistung meiner Mannschaft, die mit sich mit zunehmender Spieldauer steigerte. Zu Beginn der Partie waren wir noch nicht richtig auf Betriebstemperatur. Im weiteren Verlauf spielten wir letztendlich unsere Stärken aus!“
Stand es bei Halbzeit lediglich 1:0 für den VfL 1848 Bad Kreuznach, war am Ende das hohe Resultat mit 7:0 mehr als verdient. Der Kreuznacher HC verteidigte am Anfang mit „Mann und Maus“ und agierte ausschließlich in der Defensive. In der zweiten Hälfte änderte der VfL seine Taktik etwas, ließ den KHC kommen und konterte mit schönen Spielzügen. Souverän fuhr man den Sieg nach Hause. Bereits vor dem heutigen Stadtderby hatte der VfL sich für das Oberliga Halbfinale qualifiziert. Man ist somit unter den besten vier Teams in Rheinland – Pfalz / Saar zu finden. Die finalen Paarungen werden am Sonntag 17.09.2023 stattfinden. Voraussichtlicher Gegner wird der TSV Schott Mainz sein.
Die Mädchen B 1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielten im Derby gegen
den Kreuznacher HC mit:
TW Mathilda Graebsch, Johanna Weimann; Annie Schwarz, Elena Schmidt, Mila Wilhelm, Anna Dupuis, Ida Keber, Marie Meurer, Sarah Meinhard, Romy Rothaupt, Romy Wehrmann, Milena Schader, Nehle Meiser, Annika van Elst, Amelie Kilzer, Anna Schleich und TW Käthe Kaul / Trainer Georg Schmidt und Slawomir Sznurczak.
Die Treffer für den VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten:
1:0 Amelie Kilzer / 2:0 Romy Wehrmann / 3:0 Annie Schwarz / 4:0 Marie Meurer / 5:0 Mila Wilhelm / 6:0 Annie Schwarz und 7:0 Marie Meurer
HWH / 05.07.2023
03.07.2023
Sonntag, 02.07.2023 - Mädchen und Knaben D / U 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach zu Gast beim TSV Schott Mainz
03.07.2023
Tabellenführung zurückerobert - VfL Hockeymädchen überzeugen in Kaiserslautern
Beim Verbandsliga Spieltag der weiblichen Jugend B 2 / WU 16 erreichten die VfL Mädels einen Sieg und ein Remis.
Zunächst spielte man 0:0 gegen die SG PST Trier / HTC Neunkirchen. Gegen Gastgeber 1. FC Kaiserslautern gewann man knapp aber verdient mit 2:1. Durch den Sieg eroberte man die Tabellenführung zurück. Die Tore für die VfL Mädchen erzielten Lara Zahn und Duygu Demir. VfL Trainer Markus Schmidt – Keber strahlte über alle Backen und war hochzufrieden. „Die Mädchen haben toll gespielt“ wusste er zu berichten.
HWH / 03.07.2023
03.07.2023
VfL Hockey Knaben überzeugen beim Spieltag in Kaiserslautern
VfL Trainer Tim Kwauka zeigte sich sehr zufrieden.
„Super letzter Spieltag der Knaben B / MU12!“
Mit einer starken Leistung gegen den TSV Schott Mainz 2 war dem VfL 1848 Bad Kreuznach der erste Platz in der Verbandsliga Vorrunde nicht mehr zu nehmen. Im zweiten Spiel gegen Gastgeber TSG Kaiserslautern haben die VfL Jungs dann das Torverhältnis nach der Vorrunde auf 31:1 erhöht.
„Starke Team - Leistung! Danke auch an alle mitfahrenden Eltern“, berichtete der begeisterte VfL Coach.
Die Resultate:
VfL 1848 Bad Kreuznach – TSV Schott Mainz 2: - 1:1 - den VfL Treffer erzielte Moritz Möller
VfL 1848 Bad Kreuznach - TSG Kaiserslautern: - 8:0
die VfL Treffer erzielten: 2 x Moritz Möller, 2 x Philipp Habig, 2 x Felix Hofmann, 1 x Christopher Adam, 1 x Robert Adam
HWH / 03.07.2023
03.07.2023
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen!
Liebe Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen,
vielen Dank für eure tolles Engagement und eure Unterstützung am vergangenen Samstag (01.07.2023). Ich habe über den Tag des Sports nur positives Feedback gehört. Durchweg alle waren begeistert von dieser Veranstaltung! Dies war nur durch euch und die ganzen Helfer und Helferinnen möglich! Es war schön zu sehen, was dieser große Verein auf die Beine stellen kann, wenn alle mitziehen. Ich denke wir sollten daran weiter arbeiten und schauen, dass wir noch enger zusammenrücken! Dann ist vieles möglich.
Vielen Dank!
Jetzt steht am Samstag 08.07.2023 unser Sommerfest im Salinental an und darauf freue ich mich schon. Dort können wir uns und den Verein feiern. Bitte rührt nochmal die Werbetrommel in euren Gruppen und macht auf die Veranstaltung aufmerksam.
Des Weiteren bauen wir am Samstag, 08.07.2023 ab 10 Uhr im Salinental auf. Wir würden uns freuen, wenn uns dort ein paar Helfer oder Helferinnen unterstützen können.
An dem Samstag bieten wir auch das Spielmobil und eine Hüpfburg an. Dafür bräuchte ich noch Helfer und Helferinnen. Vielleicht habt ihr ein paar aus euren Jugendmannschaften, die dort helfen könne.
Schicht:
Spielmobil:
15-17 Uhr 2 Personen
17-19 Uhr 2 Personen
Hüpfburg:
15-17 Uhr 2 Personen
17-19 Uhr 2 Personen
Mit sportlichen Grüßen
Johannes Sonntag
Geschäftsführer
03.07.2023
175 Jahre VfL 1848 Bad Kreuznach
Aus der Frühausgabe des Öffentlichen Anzeigers…
03.07.2023
Sonntag, 02.07.2023 Stadion Salinental - Oberliga: weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach macht es spannend und gewinnt am Ende knapp gegen den Dürkheimer HC
Zunächst sah alles nach einem deutlichen Sieg aus. Am Ende machte es der VfL 1848 Bad Kreuznach spannend.
Im Heimspiel gegen den Dürkheimer HC führte das junge Team um die beiden VfL Trainer Stefanie Hetzel und Markus Schmidt – Keber zur Halbzeit mehr oder weniger deutlich mit 2:0. Leni Wenk und Mina Bretz trafen für den VfL. Auch in der zweiten Hälfte gab es mehrere gute Torgelegenheiten für die VfL Mädels, die Treffer zum Ausgleich erzielte allerdings der Gast aus der Pfalz. Drei Minuten vor Schluss sogar das 2:2. Nachdem die letzte Strafecke für den VfL nicht genutzt wurde, musste das Penaltyschießen entscheiden. Mina Bretz (VfL) war es, die den letzten Treffer erzielte. VfL Torhüterin Lina Dietrich parierte den letzten Penalty des DHC.
Für die Zuschauer und Übungsleiter war es ein Wechselbad der Gefühle. War man seitens des VfL zunächst dominant und spielbestimmend, musste man anschließend zittern. Für den VfL geht es jetzt erst nach den Sommerferien weiter. Am 10.09.2023 trifft man dann im Heimspiel auf die TG Worms.
HWH / 02.07.2023
03.07.2023
Sonntag, 02.07.2023 Stadion Salinental - Glücklich aber nicht unverdient. Mädchen B 1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnen Heimspiel gegen Worms mit 1:0
Knapp mit 1:0 bezwangen am Sonntag die Oberliga Mädchen B 1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach die TG Worms.
VfL Trainer Georg Schmidt meinte anschließend: „es war knapp und teilweise glücklich, aber nicht unverdient. Meine Mädels haben bis zum Ende tapfer gekämpft, auch wenn der Gegner aus der Nibelungenstadt der erwartet starke Gegner war und uns alles abverlangte“.
Den umjubelten Siegestreffer für den VfL erzielte Elena Schmidt.
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach geht es bereits am kommenden Mittwoch 05.07.2023 um 17 Uhr weiter. Dann trifft man im Lokalderby auf den Kreuznacher HC.
HWH / 02.07.2023
02.07.2023
…eine gelungene Veranstaltung! Samstag, 01.07.2023 ab 11 Uhr auf dem Kornmarkt - VfL 1848 Bad Kreuznach feiert 175 jähriges Bestehen unter der Schirmherrschaft des Innenminister des Landes Rheinland Pfalz = Herrn Michael Ebling
30.06.2023
VfL 1848 Bad Kreuznach Hockey
Anbei die überwiegend sehr erfolgreichen VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyergebnisse:
Mädchen A
hochverdienter Auswärtssieg am Samstag in Speyer 1:0 durch KE von Anna Wöhrle.
Vorgestern Abend wurde im heimischen Stadion Salinental im sechsten Gruppenspiel der sechste zu Null Sieg eingefahren! 1:0 gegen TFC Ludwigshafen- Torschützin Anna Wöhrle per Strafecke und damit souveräner Einzug ins Viertelfinale am 8.7. im Rahmen des VfL Sommerfestes anlässlich des 175-jährigen Jubiläums im Stadion Salinental! Trainerduo Thorsten Ackermann und Georg Schmidt sind hochzufrieden!
Knaben MU10:
VfL-Mayen: 2:0 / VfL- Alzey: 8:1 / VfL- Alzey: 6:0
Tore: 5x Philipp Habig, 4x Jonathan Schader, 2x Christopher Adam, 2x Moritz Möller, 2x Robert Adam, 1x Michell Künne
Trainerduo Tim Kwauka und Jörg Künne sind sehr stolz auf die Entwicklung des gesamten Teams!
WU 16 Oberliga
hat 1:4 nach 1:0 Pausenführung gg. Frankenthal verloren. Am Sonntagabend findet um 16.15 Uhr das schwere Viertelfinale gegen Bad Dürkheim statt!
WU16 VL gewinnt 1:0 gg. Speyer
U12 weiblich:
B2 0-9 gegen Topfavorit TSG Kaiserslautern und 1-0 gegen SG HTCN/PST 1-0 Torschützin Romy Rothhaupt
B1 gewann 2-0 gegen TG Frankenthal Torschützin Ida Keber und Romy Wehrmann
Erfolgreicher Heimspieltag C-Mädchen
VfL Bad Kreuznach
Betreuer: Eva Wöhrle, Cindy Borges
Spiele:
VfL gegen TFC 2
Ergebnis 4:1
(Greta Möller 2x, Flora Weimann 2x)
VfL gegen TFC 1
Ergebnis 1:1
(Greta Möller)
VFL gegen TGF 2
Ergebnis 3:0
(Merle Spohn, Greta Möller, Flora Weimann) VfL gegen GWM (Flora Weimann, Sophie Göller, Magdalena Hart, Paula Fuß, Greta Möller (3x)) Ergebnis 7:0
Damen
ein hochverdienter Sieg zum Saisonabschluss bei der TSG Worms:
VfL 2:6 (Ida Grünewald, Constanze (2), Luise Dreyse und Jana Mulsow (2))
Sonnige Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
28.06.2023
Mädchen A/WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnen RPS Oberliga Heimspiel gegen TFC Ludwigshafen mit 1:0. Den Siegtreffer für die VfL Mädels erzielte Anna Wöhrle nach einer kurzen Ecke.
HWH/28.06.2023
28.06.2023
Durchmarsch in die Oberliga
26.06.2023
VfL Hockey Herren sind Aufsteiger in die RPS Oberliga. 3:0 Sieg gegen den KHC2 bedeuten Platz 1 und die Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!
26.06.2023
Oberligaaufstieg für VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren
Gestern fand im Stadion Salinental das letzte Saisonspiel in der ersten Verbandsliga statt! Die letztjährigen Aufsteiger vom VfL 1848 Bad Kreuznach spielten im Derby gegen die Oberligareserve vom KHC! Beide Teams waren hochmotiviert und die Zuschauerkulisse war ebenfalls imposant! Gleich zu Beginn erspielte sich der heimische VfL zwei Strafecken, welcher aber abgelaufen wurden! Mitte des ersten Viertels entschärfte Spielertrainer Thorsten Ackermann gekonnt die einzige Ecke des Clubs. Bei hochsommerlichen Temperaturen war es Torjäger Mike Göring der eine tolle Kombination zum umjubelten Führungstreffer vollendete! Wenige Sekunden vor dem Pausentee erhöhte er nach überragender Vorarbeit von Timo Dehmer zum 2:0! Die Abwehr stand sicher und das gesamte Team zeigte vorbildlichen Einsatz! Im dritten Viertel wurde erneut Dehmer toll in Szene gesetzt und seinen Traumpass knallte Göring zum vorentscheidenden 3:0 in die Maschen! In der Folgezeit ging es hin und her - ein Treffer fiel nicht mehr! Nach dem Schlusspfiff- die Ergebnisse der anderen Plätze sickerten durch - war klar, der Durchmarsch in die Oberliga war geglückt😀💪 Betreuer Mitch Göring war begeistert über die perfekte Rückrunde! Spielertrainer Thorsten Ackermann war stolz auf das gesamte Team und die Entwicklung inkl. der erfolgreichen Aufholjagd! Der Jubel kannte keine Grenzen - Hockeyoberliga wir kommen🏑
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Martín Lipp, Marc Prinz, Leo Stomeo, Freddy Jost, Chris Altmann, Thorsten Zeuner, Yannik Dietz, Christian Hauer, Felix Scholle, Mike Göring, Timo Dehmer, Kai Fleischmann, Aman Nath, Georg Schmidt und Jonas Reutershan
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
25.06.2023
Heimspieltag der Mädchen C/WU 12 im Salinental
Heimspieltag C-Mädchen*
*Spielerinnen:* Philine Christ (Torfrau), Greta Möller, Paula Fuß, Amelie Gagliano, Helena Nickel, Nele Voigt, Flora Weimann, Sophie Göller, Magdalena Hart, Merle Spohn, Emilia Strasser
VfL gegen TFC Ludwigshafen 2
Ergebnis 4:1
(Greta Möller 2x, Flora Weimann 2x)
VfL gegen TFC Ludwigshafen 1
Ergebnis 1:1
(Greta Möller - Penalty)
VFL gegen TG Frankenthal 2
Ergebnis 3:0
(Merle Spohn, Greta Möller, Flora Weimann)
VfL gegen GW Mayen
(Flora Weimann, Sophie Göller, Magdalena Hart, Paula Fuß, Greta Möller (3x))
Ergebnis 7:0
HWH/24.06.2023
25.06.2023
Bilder vom Turnier unserer Mädchen B/WU 12 beim KTV Karlsruhe.
Bericht folgt.
HWH/24.06.2023
25.06.2023
Mädchen A 1 / WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnen Oberliga Auswärtsspiel beim HC BW Speyer mit 1:0 und bleiben weiterhin Tabellenführer. Den goldenen Treffer erzielte Anna Wöhrle.
HWH/24.06.2023
20.06.2023
Einladung zu unseren 175 Jahr Feierlichkeiten des VfL 1848 Bad Kreuznach
Liebe Vereinsmitglieder,
noch wenige Tage dann starten unsere Veranstaltungen zum 175-jährigen Jubiläum, beginnend mit dem Tag des Sports am 01.07.23.
Unsere Präsidentin Heike Bruckner wird ab 11 Uhr den Startschuss auf dem Kornmarkt geben, um dann zwei Wochen lang unseren VfL 1848 und deren Mitglieder zu feiern.
Alle Abteilungen sind schon länger in den Vorbereitungen, zahlreiche Gruppen proben Ihre Auftritte für eine tolle Bühnenshow, damit der 01.07.23 ein toller Tag für die Familie wird. Alle Abteilungen präsentieren Ihre Sportart und laden zum Mitmachen ein.
Aus der Politik sind auch einige unserer Einladung gefolgt, wir freuen uns, dass der Minister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz Michael Ebling die Schirmherrschaft übernommen hat. Auf dem Kornmarkt erwartet Euch ein buntes Programm, tolle Gespräche und führt alle Abteilungen wieder zusammen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Am Samstag, den 08.07.23 ab 15 Uhr geht es dann weiter im Clubheim im Salinental bei Kaffee und Kuchen. Hier wird das Sommerfest langsam eingeläutet bis es um 17 Uhr im Stadion dann richtig losgeht mit dem Feiern, alle Mitglieder und deren Familien sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Für die Kinder wartet das Spielemobil im Stadion und für die Erwachsenen wartet die Band "True Colour" auf uns, um gemeinsam zu feiern und einen schönen Nachmittag und Abend zu erleben.
Wir danken an dieser Stelle auch noch unseren Sponsoren.
Wir würden uns freuen, jeden einzelnen von Euch begrüßen zu dürfen.
Viele liebe Grüße
Euer VfL 1848 Bad Kreuznach e.V.
18.06.2023
Klassenerhalt für VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren
Durch den hochverdienten 4:0 (1:0) Heimsieg gegen die Regionalligareserve der TG Worms sicherten sich die Männer um Spielertrainer Thorsten Ackermann den Klassenerhalt als Aufsteiger in der 1. VL! Anfänglich war die Nervosität spürbar - von den sechs Teams in der Verbandsliga konnten vor diesem vorletzten Spieltag noch alle Teams auf - oder absteigen - Wahnsinn!
Die ersten Chancen blieben ungenutzt und nach schöner Vorarbeit von Marc Prinz und Thorsten Zeuner gelang Chris Altmann per Traumstecher wenige Sekunden vorm Pausentee der umjubelte Führungstreffer!
Bei hochsommerlichen Temperaturen rollte in der zweiten Halbzeit ein Angriff nach dem anderen aufs Wormser Tor! Marc Prinz per Strafeckenknaller und dann Torjäger Mike Göring per Doppelschlag erhöhten im dritten Viertel auf 4:0! Im letzten Viertel konnten sich die Nahestädter noch zahlreiche Torchancen, Strafecken und sogar einen 7m erarbeiten - ein erneutes Tor fiel aber nicht mehr! Auch Betreuer Mitch Göring zeigte sich hochzufrieden!
Am kommenden Sonntag findet das letzte Saisonspiel gegen die Oberligareserve des KHC um 15 Uhr im Stadion Salinental statt!
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Martin Lipp, Marc Prinz, Freddy Jost, Leo Stomeo, Niklas Leibrock, Thorsten Zeuner, Chris Altmann, Timo Dehmer, Mike Göring, Christian Hauer, Kai Fleischmann, Jonathan Frantz, Georg Schmidt, Aman Nath, Jonas Reutershan
Viele Grüße und schönen Abend
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
18.06.2023
Mädchen A / WU 14 gewinnen auswärts bei der TSG Heidesheim mit 2:0. Die Tore erzielten Anna Wöhrle und Jackie Spanheimer.
HWH/17.06.2023
16.06.2023
Schweres Auswärtsspiel für die VfL Hockey Mädchen
VfL Hockeytrainer Thorsten Ackermann und seine Oberliga Mädchen A 1 / WU 14 müssen am Samstag zur TSG Heidesheim. Um 10 Uhr trifft man dort auf einen unbequemen Gegner, auch wenn man den rheinhessischen Nachbarn im Hinspiel bereits mit 2:0 bezwingen konnte. Will der VfL 1848 Bad Kreuznach weiter oben in der Tabelle mitspielen, muss er aber auch diese Auswärtshürde nehmen.
Für die VfL Hockeyherren gab es unter der Woche einen deutlichen 4:2 Auswärtssieg bei der TSG Heidesheim zu vermelden. Nach einer klaren 4:0 Führung war besonders VfL Torhüter Ackermann der gewohnt sichere Rückhalt, der lediglich noch zwei Tore der Gastgeber zulassen musste. Die momentan gute Tabellensituation will man am kommenden Sonntag möglichst ausbauen. Um 13 Uhr trifft man dabei im heimischen Stadion Salinental auf die TG Worms 2. Die Mannschaft aus der Nibelungenstadt hat aktuell drei Punkte mehr als der VfL aufzuweisen und steht auf Rang eins der Verbandsliga Tabelle. Mal schauen wer am Sonntag die Punkte behalten darf!
HWH / 15.06.2023
14.06.2023
Constanze und Luise Dreyse
unsere beiden DHB-Nationalspielerinnen Constanze (li.) und Luise Dreyse (re.) bei ihren WU 18 Nationalmannschafteinsätzen in Tresenwald / Leipzig.
Im Rahmen des Deutsch - Polnischen Jugendwerk, werden vom 11. - 15.06.2023 drei Länderspiele ausgetragen.
Der Tresenwalder HC richtet diese Begegnungen am 12., 13. und 14.06.2023 aus.
HWH / 14.06.2023
11.06.2023
Die Resultate der Hockey Mannschaften (Knaben des VfL 1848 Bad Kreuznach beim großen 68. Knaben - Hockeyturnier im Stadion Salinental am Fronleichnam Wochenende 08. - 11.06.2023
11.06.2023
VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren
Die VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren setzen als Aufsteiger ihre Aufholjagd um den Klassenerhalt weiter fort! Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte hochverdient mit 3:1 beim heimstarken VfR Grünstadt gewonnen werden! Auf ungewohnten „Gummiplatz“ fanden die Bad Kreuznacher gleich gut ins Spiel! Marc Prinz schloss in der 7.ten Minute eine tolle Kombination über mehrere Stationen zum umjubelten Führungstreffer ab! In der 12.Minute knallte er eine der zahlreichen Strafecken gekonnt zum 2:0 ins Eck! Spielertrainer und Rückhalt Thorsten Ackermann lenkte quasi mit dem Viertelpausenpfiff die erste Grünstädter Groß Chance stark um den Pfosten! Im zweiten Viertel dominierten die Nahestädter weiterhin die faire Partie machten aber zu wenig aus Ihrer Überlegenheit! Dies bemängelte auch Betreuer Mitch Göring! Timo Dehmer bei seinem ersten Saisoneinsatz nach seiner Verletzungspause erhöhte per Traumschlenzer in den Winkel noch vor der Pause auf 3:0! Nach der Halbzeit war das Spiel deutlich offener und in der Offensive fehlte leider das letzte Schussglück ! Hinten wurde mit vollem Einsatz der Dreierkette Jost, Lipp und Stomeo verteidigt und TW Ackermann entschärfte fast alles, lediglich kurz vor Schluss konnte er per Eckennachschuss bezwungen werden!
Am Mittwoch steht in Heidesheim das nächste schwere Auswärtsspiel an!
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Martín Lipp, Leo Stomeo, Freddy Jost, Marc Prinz, Thorsten Zeuner, Felix Scholle, Niklas Leibrock, Mike Göring, Aman Nath, Timo Dehmer, Tim Kwauka, Georg Schmidt, Kai Fleischmann, Aman Nath, Jonas Reutershan
Sonnige Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
10.06.2023
Oberliga wir kommen! - VfL Hockeydamen gewinnen Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz 2 deutlich mit 8:0 (4:0) Toren und steigen damit in die RPS Oberliga auf
Riesiger Jubel bei den zahlreich anwesenden Zuschauern im Stadion Salinental. Das entscheidende Heimspiel gegen die Regionalligareserve des TSV Schott Mainz gewannen am Samstagabend die VfL Hockeydamen auch in der Höhe verdient mit 8:0 (Hz.: 4:0). Die junge, ambitionierte VfL Mannschaft steigt somit als Tabellenführer und Meister der Feld Verbandsliga Saison 2022 / 2023 eine Klasse höher in die Oberliga auf und ist vom ersten Platz nicht mehr zu verdrängen.
Gegen die Schotten bot der VfL im heimischen Stadion Salinental vom Anfang bis zum Ende aus einer sicheren Abwehr heraus, eine äußerst konzentrierte Leistung. Auch konditionell war man den Mainzerinnen bei hochsommerlichen Temperaturen überlegen.
Henriette Dreyse eröffnete beim vorletzten Saisonspieltag den Torreigen für den VfL mit einem sehenswerten Treffer in der 7. Minute. Luise Dreyse verwandelte in der 13. Minute einen Siebenmeter und Lena Herrmann traf mit einem „Tor des Monats“ / Argentinische Rückhand nach 15. Minuten zu beruhigenden 3 : 0 Führung für den VfL. Lilly Ferretti war dann für das 4 : 0 verantwortlich. Dies war dann auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
Das muntere Toreschießen nahm auch in der zweiten Halbzeit seinen Lauf. Claire Jansen in der 37. Minute, Constanze Dreyse ( 39. + 42. Minute ), sowie nochmals Claire Jansen, sorgten für mehr als klare Verhältnisse und einen souveränen 8 : 0 Sieg für den VfL 1848 Bad Kreuznach.
Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel bei den VfL Fans und der Mannschaft sowie den Trainern etc. keine Grenzen. Frenetisch wurde der Meistertitel gefeiert. Waren die VfL Damen einst erfolgreich sogar in der Bundesliga unterwegs, verschwanden sie anschließend von der Bildfläche und mussten von ganz unten wieder anfangen. Nachhaltige Jugendarbeit lautet das aktuelle Rezept und hiervon versprechen sich die VfL Verantwortlichen auch in Zukunft einiges an sportlichen Erfolgen.
VfL Hockeyabteilungsvorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel dankte daher neben dem Team besonders seinen engagierten Übungsleitern. „ Sie haben stets Ruhe behalten und auch an den Kader geglaubt, als es mal nicht ganz so gut lief. Immerhin haben wir erst seit April des Jahres 2023 mit den jüngeren Jahrgängen agiert und haben durch die stärkeren Nachwuchsspielerinnen am Schluss für klare Verhältnisse gesorgt. Jetzt freuen sich alle auf die bald beginnende neue Feldrunde „ wusste er zu berichten.
Die VfL Trainer Alex Dehmer und Georg Schmidt bestätigten ihrer Mannschaft eine tolle Saisonleistung. „ Wir haben allen Grund zur Freude und sind verdient aufgestiegen „, meinten sie und verschwanden anschließend im Sieger - Getümmel.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit:
TW Julia Butter, Luisa Bäder, Luise Bretz, Constanze Dreyse, Henriette Dreyse, Luise Dreyse, Nelli Emmerich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Lena Herrmann, Claire Jansen, Louise Jansen, Hannah Kopsch, Kati Miczka, Leonie Noll und Dana Sieber.
VfL Trainer: Alex Dehmer, Georg Schmidt und Kerstin Dreyse.
HWH / 10.06.2023
09.06.2023
Offizielle Begrüßung beim 68. Knaben Hockeyturnier des VfL 1848 Bad Kreuznach / Donnerstag 08.06.2023
Nach dem 49. Mädchenturnier vor drei Wochen, findet am verlängerten Fronleichnam Wochenende das 68. Knaben Hockeyturnier des VfL 1848 Bad Kreuznach statt.
Ein riesiger Aufwand für alle ehrenamtlichen Helfer, aber ein wunderbares Ereignis für die jungen Sportler aus nah und fern.
Unser Bild zeigt die Prominenz aus Politik und Sport bei der offiziellen Begrüßung / Eröffnung am Donnerstag 08.06.2023 im Stadion Salinental.
Fotograf:
Charlotte Eberwien
09.06.2023
Die ersten Bilder vom 68. Knaben Hockey Turnier des VfL 1848 Bad Kreuznach vom 08.-11.06.2023 Stadion Salinental
06.06.2023
Erst Knabenturnier – dann Herrenspiel - VfL mit Auswärtspartie beim VfR Grünstadt
Volles Programm für die VfL Hockeyabteilung am kommenden Wochenende. Über 50 Mannschaften begrüßt man am Fronleichnam Wochenende im Stadion Salinental zum 68. VfL Knaben Hockeyturnier. VfL Trainer Thorsten Ackermann hat das Ganze koordiniert. Am Sonntag steht er dann als Torhüter im Team der 1. VfL Herren Mannschaft und hat ab 11 Uhr das Auswärtsspiel beim VfR Grünstadt zu bestreiten. Sicherlich wartet in der Pfalz eine knifflige Aufgabe auf den VfL, hat man doch das Hinspiel schon knapp mit 0:1 verloren. Natürlich sinnt man beim VfL auf Revanche, alleine schon auf Grund der Tatsache, dass man sich möglichst vom Tabellenende entfernen möchte. Spannung pur ist sicherlich angesagt – mal schauen wer am Ende die Nase vorne hat.
HWH / 05.06.2023
05.06.2023
Samstag, 10.06.2023 um 17 Uhr im Stadion Salinental - Endspiel für die VfL Hockeydamen
Am Samstagabend 10.06.2023 um 17 Uhr spielen die RPS Verbandsliga Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach im heimischen Stadion Salinental gegen den TSV Schott Mainz 2.
VfL Trainer Alex Dehmer und sein Team sind froh, dass es nach langer Pause mit den Rundenspielen nun endlich wieder weitergeht. Im Anschluss an das 68. VfL Knaben Hockeyturnier geht es dabei für die ambitionierten VfL Damen gegen den TSV Schott Mainz 2. Die routinierte Mannschaft aus der Landeshauptstadt ist sicherlich nicht zu unterschätzen, haben diese doch das Hinspiel in Mainz deutlich mit 3:0 für sich entscheiden können und dem VfL damit eine klare Niederlage beschert. Trotzdem will der VfL diesmal unbedingt die vermeintlich gute Ausgangsposition nutzen und mit einem Sieg die drei Punkte in Bad Kreuznach lassen. Vor heimischer Kulisse würde dies bedeuten, dass man in die RPS Oberliga aufsteigt. Die letzten zwei Spiele hat der VfL deutlich für sich entscheiden können und mit einem 4:1 Auswärtssieg beim HC BW Speyer und einem 7:1 gegen den Ludwigshafener TFC abgeschlossen. Mit einer ähnlich guten Leistung möchte man sich nun auch gegen die Schotten präsentieren.
Wie dem auch sei – Spannung pur ist angesagt. Die junge VfL Mannschaft wird komplett antreten können und will auch die vorletzte Verbandsligapartie erfolgreich abschließen.
HWH / 04.06.2023
03.06.2023
Im Salinental geht´s wieder rund - Bereits seit 1956!!! Hockeykarawane zieht es wieder zu den berühmten Zeltturnieren 68. Knaben Hockeyspektakel beim VfL 1848 Bad Kreuznach
Kaum ist das VfL Mädchenturnier an Christi Himmelfahrt mit 90 Mannschaften Geschichte, geht es schon wieder bei den Jungs weiter!
Nach dreiwöchiger Erholungsphase, veranstaltet der VfL 1848 Bad Kreuznach rund um die Fronleichnam Feiertage (08. – 11. Juni 2023) mit seinem beliebten Knabenturnier das nächste, sportliche Großereignis und scheint bestens vorbereitet zu sein beim Stelldichein der Hockeyjugend aus nah und fern.
Im wunderschön gelegenen Stadion Salinental spielen am Fronleichnam Wochenende die Knaben. 54 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet werden bei dem bestens etablierten Freiluftspektakel in Bad Kreuznach erwartet. 250 Begegnungen werden über das Wochenende ausgetragen, davon knapp 100 auf Großfeld. Für weitere Paarungen gibt es zusätzlich Möglichkeiten auf Naturrasenspiele.
1956 wurden die anerkannten Knaben – Hockeyturniere des VfL 1848 Bad Kreuznach aus der Taufe gehoben. Damals fanden allesamt Teams aus der näheren Umgebung den Weg zum VfL. Seitdem haben die Traditionsturniere eine mehr als rasante Entwicklung genommen und genießen im gesamten Bundesgebiet und benachbarten Ausland einen hohen Stellenwert. Beim wohl größten Nachwuchsturnier in Deutschland gibt es bereits seit Wochen und Monaten keinen freien Startplatz mehr – so riesig war das Interesse und die Nachfrage.
In Abstimmung mit den hiesigen Stadtverantwortlichen hat man aber in diesem Jahr die Teilnehmerzahl bewusst etwas zurückgeschraubt. So werden aktuell keine Begegnungen bei den Knaben D / MU 8 und männlichen Jugend A / MU 18 stattfinden. Der rührige VfL Trainer und Turnier Organisator Thorsten Ackermann findet das Ganze zwar etwas schade, kennt aber bestens die Problematik und Beweggründe dieser zwingend notwendigen Maßnahme. „Wir hätten ohne Probleme weitaus mehr Mannschaften annehmen können“ meint er. „Vermutlich hätten wir dann aber das halbe Salinental lahmgelegt und auch nicht ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten anbieten können. Zum Teil war es schon sehr unangenehm potenziellen Gästen absagen zu müssen, die schon viele, viele Jahre zum Hockeyspektakel des VfL an die Nahe kommen. Dabei waren etliche „treue Stammkunden, die aber größtenteils auch einfach zu spät gemeldet haben“ berichtet er.
Das VfL Hockeyspektakel findet diesmal in vier Altersklassen von der männlichen Jugend B / MU 16 bis zu den Knaben C / MU 10 statt. Insgesamt 21 Vereine werden vor Ort sein. Am stärksten besetzt sind die Knaben A / MU 14 und männliche Jugend B / MU 16 Hier haben je 14 Teams gemeldet. Bei den Knaben B und C / U 12 und U 10 wollen jeweils 13 Teams dabei sein. Zu den bekannten Stammkunden zählt abermals der Wiesbadener THC um Trainerin Rosi Blöcher, die mit ihrer männlichen Jugend B, den Knaben A, B und C dabei ist. Große Abordnungen kommen auch vom HC Bad Homburg, Wiesbadener THC, DSD Düsseldorf und dem Rüsselsheimer RK. Die SG Rotation Prenzlauer Berg Berlin hat mit über 600 Kilometer die weiteste Anreise zu bewältigen. Auch der SB Rosenheim muss mit rund 500 Kilometern ein Stückchen Autobahn hinter sich zu bringen, um beim Stelldichein des VfL dabei sein zu können. Gastgeber VfL 1848 Bad Kreuznach selbst ist bei der 68. Auflage des Knabenturnier mit allen Jahrgängen am Start und freut sich auf spielstarke Gegner, die man aus dem Ligaalltag so nicht kennt. VfL Trainer Thorsten Ackermann ist sich bereits im Vorfeld sicher: „unsere Jungs sind alle heiß wie Frittenfett, bei denen kribbelt es förmlich im Krummstock.“
Ein weiteres Highlight wird sicherlich das geschätzte Betreuerspiel am Freitagabend gegen 21.15 Uhr werden, wenn wie bei den Mädels vor drei Wochen, etliche Krummholzfreunde ihre Künste mit dem Hockeystock einem großen Publikum präsentieren
Warum wollen Jahr für Jahr so viele Hockeyfreunde aus nah und fern zum VfL 1848 nach Bad Kreuznach, fragt sich nicht nur der Hockey Abteilungsvorsitzende Hans – Wilhelm Hetzel, um gleich mehrere Antworten parat zu haben. „Kein anderes Turnier in unserem Land habe vor traumhaft schöner Kulisse des Rheingrafensteins, eine so hochkarätige Besetzung zu bieten. Daher sind die zu vergebenen Plätze äußerst gefragt und schnell vergeben. Hier können sich viele Mannschaften ganz ohne Zwang in den verschiedenen Altersklassen messen. Ganze Familien reisen an, um in dieser Idylle ein sportliches Hockeyevent zu genießen. Nicht selten kommt es dabei vor, dass schon Eltern oder Großeltern als aktive Spieler die VfL Turniere besuchten und heute mit den Kindern bzw. Enkelkindern wieder den Weg zurück an die Nahe finden! Etliche Kinder und Jugendliche üben den Hockeysport schon über Jahre aus und gehen damit einer mehr als sinnvollen Freizeitgestaltung nach, die es nach allen Kräften zu unterstützen gilt. Sie erfahren hier auf spielerische Weise und in sportlicher Atmosphäre ein faires Miteinander und soziales Engagement kennen. Mädchen finden in gleichem Maße wie die Jungs schnell Zugang zu diesem Sport und können ihn mit großer Begeisterung und Erfolg ausüben.“
Während andere Vereine / Sportarten in den letzten Jahren einen permanenten Rückgang bei den Teilnehmerzahlen bzw. über Komplettabsagen diverser Tradition – Veranstaltungen klagen, verfügt der VfL 1848 und seine engagierte Hockeyabteilung diesbezüglich über ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und sind bester Werbeträger für die Kur- und Badestadt. Nicht nur im Feld sondern auch in der Halle ist der turniererprobte VfL gern gesehener Gastgeber und fester Bestandteil im Terminkalender der meisten bundesdeutschen Hockeyvereine. Man kann sich vor Anfragen kaum retten! Es ist fast schon Kult und für die meisten Clubs und Sportler ein gelebtes Ritual, Jahr für Jahr nach Bad Kreuznach zu reisen, um im riesigen Hockey – Tempel Salinental beim VfL Hockeyspektakel dabei sein zu können.
Das Besonders am VfL Turnier ist zweifelsohne der Spielmodus. Sämtliche Paarungen (je 1 x 20 Minuten) werden in Freundschaft und ganz ohne Leistungsdruck ausgetragen, es geht dabei um Spaß am geliebten Hockeysport und Teambuilding, nicht um Siegerpokale und Platzierungen. Neben den sportlichen Wettkämpfen ist die riesige, pulsierende Zeltstadt Salinental mit ihren bunten Biwaks ein absolutes Highlight. Trotzdem wird der Hockeysport die Hauptrolle spielen, denn auch ohne Leistungsdruck wird sportlich gesehen rund um die Uhr die Post abgehen! Das Treffen mit alten Freunden und das Schließen neuer Freundschaften am Rande der Spielfelder dürfen dabei sicherlich nicht zu kurz kommen.
Die offizielle Begrüßung mit reichlich Prominenz aus Sport und Politik ist für den ersten Tag vorgesehen. Am Fronleichnam Donnerstag, 08. Juni.2023 um 12 Uhr wird das beliebte VfL Hockeyevent offiziell eröffnet. Die VfL er freuen sich u.a. auch auf die Anwesenheit des designierten Oberbürgermeisters und Schirmherr Emanuel Letz, der sicher interessiert und mit viel Begeisterung den jungen Krummholzkünstlern zuschauen wird. Auch VfL Präsidentin Heike Bruckner und Hockey Ehrenvorsitzender Horst Schrögel haben zugesagt.
Lobend erwähnen möchten die VfL Verantwortlichen unbedingt die zahlreichen Helfer im Hintergrund. „Hier wird akribisch bis ins kleinste Detail alles optimal vorbereit, um den VfL Hockeyfreunden einen möglichst angenehmen Aufenthalt in der Sportstadt Bad Kreuznach zu bieten“ weiß man zu berichten, dankt darüber hinaus auch den Stadtoberen, die sich ebenfalls aktiv mit eingebracht haben.
Es lohnt sich wieder für alle einen Stopp bei den hockeybegeisterten Jugendlichen im Stadion Salinental zu machen, die nach der langen Coronaphase das VfL Event in vollen Zügen genießen wollen und jeweils am Donnerstag ab 8.30 Uhr und am Freitag sowie Samstag ab 8.00 Uhr der runden Kugel hinterherlaufen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen, der Rest ist angerichtet. Der Eintritt in den Hockeytempel Salinental ist übrigens an allen Tagen frei.
Hinweisen möchte die rührige Hockeyabteilung bereits jetzt schon auf die terminierten VfL Hockey – Camps in den anstehenden Sommerferien. Vom 24. – 28.Juli (1. Ferienwoche), bzw. 21. – 25.Juli 2023 (5. Ferienwoche) finden diese ganztägig von 9 – 18 Uhr im Stadion Salinental statt. Spitzentraining unter qualifizierter Anleitung des hauptamtlichen VfL Übungsleiter Alex Dehmer wird garantiert. Geboten wird weiterhin ein ansprechendes Rahmenprogramm.
Entdecken auch Sie die Faszination Hockey im VfL 1848 Bad Kreuznach und den Spaß, sowie ein Nachwuchs – Traditionsturnier mit Freunden.
HWH / 02.06.2023
31.05.2023
Torwarttraining am Pfingstmontag 29.05.2023 im Stadion Salinental mit Salvatore Mornhinweg
"wenn es zeitlich klappt, wollen wir dies monatlich mindestens einmal anbieten", meint der hauptamtliche VfL Trainer Alex Dehmer
27.05.2023
Donnerstag 25.05.2023 - Morgens Schulhockey – am Abend 2:2 gegen den Tabellenführer
Mit einem leistungsgerechten 2:2 Remis trennte sich am Mittwochabend die weibliche Jugend A / WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach vom Dürkheimer HC.
Lag es evtl. daran, dass ein Großteil der VfL Mädels am Vormittag beim Schulhockey „Jugend trainiert für Olympia“ im Einsatz war, oder an der Spielstärke der Pfälzerinnen?
Der VfL hatte als Gastgeber im heimischen Stadion zunächst die etwas besseren Torgelegenheiten, konnte den Ball aber einfach nicht im Gehäuse der starken DHC Torhüterin unterbringen. Nach einem Abwehrfehler war es der Oberliga Tabellenführer Dürkheimer HC, der in der 8. Minuten zur 0:1 Führung traf. Die Gäste wirkten in dieser Phase überlegen, schienen besonders am Stock, aber auch athletisch den Hausherren überlegen. Als in der 12, Minuten alles auf einen Pfiff wartete, schaltete die agile Stürmerin Luise Dreyse am schnellsten und traf zum umjubelten Ausgleich für die VfL Mädels. Dies war auch sogleich der Halbzeitstand. Das Fazit der beiden VfL Trainer Georg Schmidt und Alex Dehmer entsprach den Tatsachen: „der Dürkheimer HC ist im Mittelfeld äußerst präsent und agiert stärker als erwartet. Bei uns stimmt einfach die Zuordnung nicht“, monierten beide.
In der zweiten Hälfte war es abermals die DHB Auswahlspielerin Luise Dreyse, die mit einem schnellen Antritt dem Gegner davonzog und zum 2:1 für den VfL traf.
Die Entscheidung? Nein – drei Minuten vor Ende der Begegnung netzte der DHC zum verdienten 2:2 Ausgleich. Direkt im Abschluss hatte der VfL eine sehr gute Gelegenheit abermals in Führung zu gehen, die Gäste Torhüterin zeigte aber auch hier gute Reflexe und parierte gekonnt.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach = weibliche Jugend A / WU 18 spielte gegen den Dürkheimer HC mit:
TW Lina Dietrich, TW Julia Butter, Luise (2 x Tore) und Constanze Dreyse, Mina Bretz, Luisa Bäder, Cindy Borges, Nelli Emmerich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Hanna Kopsch, Leann Lindemann, Kati Miczka, Leni Wenk, Jule Wolf, Lena Herrmann. Krankheitsbedingt fehlten: Claire und Louise Jansen.
HWH / 26.05.2023
25.05.2023
Dreyse Zwillinge abermals für die Hockey - Nationalmannschaft nominiert
Erfreuliche Nachricht für die hoffnungsvollen VfL Hockey - Nachwuchstalente Luise und Constanze Dreyse.
Vom Deutschen Hockeybund und Bundestrainer Nicklas Benecke erhielten beide abermals eine Einladung und werden ab dem Sonntag, 11.06.2023 an der sogenannten DPJW Maßnahme teilnehmen (Deutsch – Polnisches Jugendwerk). Am Montag, Dienstag und Mittwoch werden jeweils ab 16.00 Uhr Ländervergleiche der weiblichen U 18 gegen Polen stattfinden. Die Begegnungen werden beim Tresenwalder HC in Machern / Sachsen ausgetragen, ca. 30 Kilometer östlich von Leipzig.
Beim VfL 1848 Bad Kreuznach zeigt man sich hocherfreut und ist stolz über die Nominierung und hofft, dass noch weitere Einsätze für die Hockey Zwillinge hinzukommen (Luise Dreyse bislang 11 x, Constanze Dreyse 7 x).
Unser Bild zeigt die beiden DHB Nationalspielerinnen am Rande des 49. VfL Mädchen – Hockeyturnier, zusammen mit dem Abteilungsvorsitzenden Hans – Wilhelm Hetzel.
HWH / 25.05.2023