27.05.2023
Donnerstag 25.05.2023 - Morgens Schulhockey – am Abend 2:2 gegen den Tabellenführer
Mit einem leistungsgerechten 2:2 Remis trennte sich am Mittwochabend die weibliche Jugend A / WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach vom Dürkheimer HC.
Lag es evtl. daran, dass ein Großteil der VfL Mädels am Vormittag beim Schulhockey „Jugend trainiert für Olympia“ im Einsatz war, oder an der Spielstärke der Pfälzerinnen?
Der VfL hatte als Gastgeber im heimischen Stadion zunächst die etwas besseren Torgelegenheiten, konnte den Ball aber einfach nicht im Gehäuse der starken DHC Torhüterin unterbringen. Nach einem Abwehrfehler war es der Oberliga Tabellenführer Dürkheimer HC, der in der 8. Minuten zur 0:1 Führung traf. Die Gäste wirkten in dieser Phase überlegen, schienen besonders am Stock, aber auch athletisch den Hausherren überlegen. Als in der 12, Minuten alles auf einen Pfiff wartete, schaltete die agile Stürmerin Luise Dreyse am schnellsten und traf zum umjubelten Ausgleich für die VfL Mädels. Dies war auch sogleich der Halbzeitstand. Das Fazit der beiden VfL Trainer Georg Schmidt und Alex Dehmer entsprach den Tatsachen: „der Dürkheimer HC ist im Mittelfeld äußerst präsent und agiert stärker als erwartet. Bei uns stimmt einfach die Zuordnung nicht“, monierten beide.
In der zweiten Hälfte war es abermals die DHB Auswahlspielerin Luise Dreyse, die mit einem schnellen Antritt dem Gegner davonzog und zum 2:1 für den VfL traf.
Die Entscheidung? Nein – drei Minuten vor Ende der Begegnung netzte der DHC zum verdienten 2:2 Ausgleich. Direkt im Abschluss hatte der VfL eine sehr gute Gelegenheit abermals in Führung zu gehen, die Gäste Torhüterin zeigte aber auch hier gute Reflexe und parierte gekonnt.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach = weibliche Jugend A / WU 18 spielte gegen den Dürkheimer HC mit:
TW Lina Dietrich, TW Julia Butter, Luise (2 x Tore) und Constanze Dreyse, Mina Bretz, Luisa Bäder, Cindy Borges, Nelli Emmerich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Hanna Kopsch, Leann Lindemann, Kati Miczka, Leni Wenk, Jule Wolf, Lena Herrmann. Krankheitsbedingt fehlten: Claire und Louise Jansen.
HWH / 26.05.2023
25.05.2023
Dreyse Zwillinge abermals für die Hockey - Nationalmannschaft nominiert
Erfreuliche Nachricht für die hoffnungsvollen VfL Hockey - Nachwuchstalente Luise und Constanze Dreyse.
Vom Deutschen Hockeybund und Bundestrainer Nicklas Benecke erhielten beide abermals eine Einladung und werden ab dem Sonntag, 11.06.2023 an der sogenannten DPJW Maßnahme teilnehmen (Deutsch – Polnisches Jugendwerk). Am Montag, Dienstag und Mittwoch werden jeweils ab 16.00 Uhr Ländervergleiche der weiblichen U 18 gegen Polen stattfinden. Die Begegnungen werden beim Tresenwalder HC in Machern / Sachsen ausgetragen, ca. 30 Kilometer östlich von Leipzig.
Beim VfL 1848 Bad Kreuznach zeigt man sich hocherfreut und ist stolz über die Nominierung und hofft, dass noch weitere Einsätze für die Hockey Zwillinge hinzukommen (Luise Dreyse bislang 11 x, Constanze Dreyse 7 x).
Unser Bild zeigt die beiden DHB Nationalspielerinnen am Rande des 49. VfL Mädchen – Hockeyturnier, zusammen mit dem Abteilungsvorsitzenden Hans – Wilhelm Hetzel.
HWH / 25.05.2023
25.05.2023
Mittwoch, 24.05.2023 - VfL Mädchen gewinnen gegen Heidesheim
Die Oberligapartie am Mittwochabend gewannen die Mädchen B 1 / WU 12 des VfL im heimischen Stadion Salinental gegen die TSG Heidesheim mit 2:0 (Hz.: 1:0).
Im ersten Viertel gab es dabei noch deutliche Gegenwehr der Rheinhesseninnen, das Tor zur verdienten 1:0 Führung schoss jedoch Gastgeber VfL 1848 Bad Kreuznach. Auch im zweiten und drittel Viertel dominierte der VfL und traf dann auch zum vorentscheidenden 2:0. Die Gäste setzten nun auf bedingungslose Offensive, der VfL verteidigte aber gut und konnte den Sieg und somit den zweiten Tabellenplatz sichern. Die Treffer für den VfL erzielten Marie Meurer und Anni Schwarz (je 1 x).
HWH / 24.05.2023
23.05.2023
Weibliche Jugend A / WU 18 VfL 1848 Bad Kreuznach Duell mit dem Tabellenführer
Die weibliche Jugend A / WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielt am Donnerstag 25.05.2023 um 20.00 Uhr im heimischen Stadion Salinental gegen den Dürkheimer HC. Die Pfälzerinnen reisen als aktueller Oberliga Tabellenführer an und haben bis dato die beiden angesetzten Spiele ohne Gegentor gewonnen (10:0 gegen den Kreuznacher HC und 1:0 gegen die TG Worms). Besonders der Sieg in der Nibelungenstadt sagt einiges aus über die aktuelle Spielstärke des kommenden VfL Gegner.
Aber auch der VfL 1848 Bad Kreuznach ist ambitioniert und möchte in der Gruppenphase unbedingt vorne mitspielen. Mal schauen wen VfL Trainer Alex Dehmer alles aufbieten kann und wie man die Strapazen vom zurückliegenden 49. Mädchen Hockeyturnier am Christi Himmelfahrt Wochenende überstanden hat.
Spannung pur ist garantiert. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
HWH / 22.05.2023
21.05.2023
Internationales 49. Mädchen-Hockeyturnier des VfL 1848 Bad Kreuznach
Bei bestem Wetter konnten die Organisatoren des 49. Internationalen VfL-Mädchen Hockeyturniers aus allen vier Himmelsrichtungen angereiste Hockeyfans begrüßen. Auch Schirmherrin Julia Klöckner (MdB), Landrätin Bettina Dickes, Oberbürgermeister Emanuel Letz sowie Sportdezernent Markus Schlosser ließen es sich nicht nehmen, zur Eröffnung des Turniers zu kommen. Sie nutzten die Gelegenheit ihren Dank dem Orga-Team um Abteilungsleiter Hans - Wilhelm Hetzel auszusprechen.
Präsidentin Heike Bruckner freut sich mit Hans - Wilhelm Hetzel, dass dieses Turnier gleichermaßen wie das Knaben-Hockeyturnier, vor der wunderschönen Kulisse des Salinentals jährlich stattfinden kann. Das älteste Ehrenmitglied des VfL 1848, Hockey-Oldie Horst Schrögel, der vor 49 Jahren das Mädchen-Hockeyturnier und vor bereits 68 Jahren das Knaben-Hockeyturnier initiiert hatte, ist dankbar, dass zahlreiche Freiwillige durch ihr Engagement diese Traditionsturniere möglich machen.
Foto: VfL 1848 Bad Kreuznach e.V.
21.05.2023
Ergebnisse und kurze Infos zum 49. VfL Mädchen Hockeyturnier am
Chr. Himmelfahrt WE
18.05.2023
49.Mädchen Hockeyturnier
Die „VfL-Legenden“ (Ehrenmitglieder) grüßen unseren Hockey-Meeting-Direktor Hans-Wilhelm Hetzel😀😎
15.05.2023
VfL Hockey Nachwuchs am WE
Sonntag, 14.05.2023 - Hockey Mädels des VfL 1848 Bad Kreuznach feiern Geburtstag von Trainer Alex Dehmer
Vor dem Heimspieltag der Mädchen D 1 und 2 / WU 8, gab es für VfL Trainer Alex Dehmer noch ein Geburtstagsständchen, der trotz seinem Jubeltag am Sonntag im heimischen Stadion Salinental seine Mädels betreute. Unterstützt wurde er von den beiden VfL Co Trainerinnen Mina Bretz und Cindy Borges.
Die Resultate der beiden VfL Nachwuchsteams / Mädchen D / WU 8:
VfL 1 – TSV Schott Mainz - 3:2 (Flora Weinmann 3 x)
VfL 1 – HC BW Speyer - 3:4 (Flora Weinmann 3 x)
VfL 2 – HC BW Speyer - 4:7 (Magdalena Hart 4 x)
VfL 2 – TSV Schott Mainz - 5:10 (Magdalena Hart 5 x)
VfL 2 – VfL 1 - 4:2 (Liandra Podvorica 3 x / Magdalena Hart 1 x)
Drei Niederlagen und ein Sieg für den VfL 1848
Nicht ganz so optimal lief es am Sonntag für die Knaben D / MU 8 des VFL 1848 Bad Kreuznach beim Heimspieltag im Salinental. Gegen die TSG Heidesheim verlor der VfL mit 3:6, gegen HC BW Speyer mit 0:8. Gegen den TSV Schott Mainz gewannen die VfL Jungs um die beiden Trainer Thomas Meyer und Max Mager dann mit 3:0. Die Treffer für den VfL erzielten: Arian Velte und Venci Yanev (je 3 x)
Remis und knappe Niederlage für die weibliche Jugend B 2 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach beim 1.FC Kaiserslautern
Beim RPS Verbandsliga Spieltag der weiblichen Jugend B 2 / WU 16 in Kaiserslautern gab es für den VfL Nachwuchs ein Remis und eine knappe Niederlage zu vermelden. Gegen den HC BW Speyer traf Johanna Fluhr für den VfL = Endstand 1:1. Gegen Gastgeber 1. FC Kaiserslautern verloren die VfL Mädels um Trainerin Stefanie Hetzel knapp mit 0:1. Der nächste Spieltag findet am Sonntag 25.06.2023 in Bad Kreuznach im Stadion Salinental statt.
Verbandsliga KB / MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach erfolgreich
Zum Verbandsliga Auswärtsspieltag beim TSV Schott Mainz hatten die VfL Knaben B / MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach anzutreten. Leider hatte im Vorfeld die TSG Kaiserslautern abgesagt, die Punkte gingen an den VfL. In der Partie gegen die TG Worms 2 siegte der VfL 1848 Bad Kreuznach um den Trainer Tim Kwauka deutlich mit 5:0. Die Treffer für den VfL erzielten: Philipp Habig (3 x), Robert Adam und Jonathan Schader (je 1 x). Besonders die Abwehr wusste zu überzeugen und hat nunmehr die letzten vier Gruppenspiele erfolgreich und ohne Gegentor gewonnen!
HWH / 14.05.2023
15.05.2023
MJB VfL 1848 Bad Kreuznach
Gestern stand für die männliche Jugend B des VfL 1848 Bad Kreuznach das nächste schwere Spiel gegen TSV Schott Mainz an - erneut als krasser Außenseiter!
Von Beginn an gestalteten die Jungs von Trainer Thorsten Ackermann das Spiel offen und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen! Mainz gelang im ersten Viertel die Führung, anschließend konnte sich Torhüter Fridolin Anders mehrfach auszeichnen! Die körperliche Unterlegenheit machten die Nahestädter durch vorbildlichen Einsatz mehr als wett! Lediglich ein Tor wollte ihnen leider nicht gelingen- dafür traf Mainz mit seiner Schlussecke zum 2:0! Mit der erneuten Leistungssteigerung im dritten Oberligaspiel zeigte sich Ackermann sehr zufrieden!
Es spielten:
Fridolin Anders, Jaspar Lösel, Moris Kurz, Levin Becker, Tristan Schwarz, Anton Ackermann, Henri Miczka, Moritz Maurer, Emil Becker, Ron Bahmann, Lucas Tryankowski, Erik Mayer, Etienne Cheylus, Lennard Ludwig, Emil Geiger
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
15.05.2023
Knaben A VfL nächster Sieg
Im Heimspiel am Samstag gelang den VfL 1848 Bad Kreuznach Hockey Knaben A von Trainer Thorsten Ackermann gegen den Bundesliganachwuchs der TG Frankenthal mit 5:2 (3:0) der nächste Sieg! Henri Miczka gelang per Strafeckenknaller das 1:0 und Emil Geiger erhöhte auf 2:0! Emil Becker erzielte den hochverdienten 3:0 Halbzeitstand! Trotz hochkarätigen Torchancen auf Bad Kreuznacher Seit kamen die Pfälzer zum Anschlusstreffer! Ron Bahmann stellte den alten Abstand wieder her und nach einem erneuten Gegentreffer gelang Levin Becker der 5:2 Endstand!
Nach den Pfingstferien findet in Heidesheim das Gruppenfinale statt!
Es spielten:
Cosmo Frieß, Felipe Luley, Moris Kurz, Aribert Anders, Lasse Gehrke, Henri Miczka, Emil Becker, Levin Becker, Ryan Thierbach, Ron Bahmann, Etienne Cheylus, Emil Geiger, Till Meurer und Konstantin Kalenberg
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
15.05.2023
VfL Mädchen A weiter in Erfolgsspur
Am Samstag spielten die Mädchen A des VfL 1848 Bad Kreuznach in der Hockeyoberliga im Stadion Salinental gegen TSG Heidesheim! Im ersten Viertel gelang Spielführerin Anna Wöhrle nach schönem Solo das hochverdiente 1:0! Torfrau Jule Schmelzer bewahrte ihr Team unmittelbar davor gekonnt vorm Rückstand! Die Nahestädterinnen waren über die gesamte Spielzeit überlegen - erst im letzten Viertel konnte Jacie Spanheimer einen tollen Spielzug zum entscheidenden 2:0 Endstand abschließen! Trainer Thorsten Ackermann war zufrieden mit der Leistung und am Torabschluss wird im Rahmen des bevorstehenden Mädchenhockeyturniers gefeilt!
Es spielten:
Jule Schmelzer, Nina Dahm, Clara Ferretti, Lilly Warkus, Anna Wöhrle, Sofia Geen, Eleni Frohn, Stella Korrell, Annabel Ackermann, Jacie Spanheimer, Mila Halter, Ronja Kirsch, Anna Kaffine, Paula Tryankowski
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
14.05.2023
Die Hockeyjugend kommt nach Bad Kreuznach. Im Salinental beim VfL geht´s wieder rund! Stadion Salinental wird 8 Tage zur großen Zeltstadt und Treffpunkt der Jugend. Jede Menge Spaß und gute Laune Bereits
seit 1956. Hockeykarawane zieht es zu den berühmten Zeltturnieren! Mädchen- und Knaben Hockeyspektakel beim VfL 1848 Bad Kreuznach
Auch in diesem Jahr veranstaltet der VfL 1848 Bad Kreuznach rund um die Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Feiertage wieder seine beliebten Nachwuchsturniere und scheint bestens vorbereitet zu sein beim Stelldichein der talentierten Hockeyjugend aus nah und fern.
Im wunderschön gelegenen Stadion Salinental starten am Christi Himmelfahrt Wochenende (Donnerstag bis Sonntag / 18. – 21. Mai 2023) zunächst die Mädchen. Knapp 90 Mannschaften in 4 Altersklassen aus dem gesamten Bundesgebiet werden bei dem bestens etablierten Freiluftspektakel in Bad Kreuznach erwartet. Eine bessere Werbung kann es für die Nahestadt nicht geben! Ca. 390 Spiele werden über das Wochenende ausgetragen, davon fast 160 auf Großfeld.
„Klasse, dass so viele Vereine nach Bad Kreuznach zum VfL 1848 wollen“ meint VfL Hockey Abteilungsvorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel und freut sich mit seiner großen und sehr engagierten Helfercrew auf die anstehenden Großkampftage!
1975 wurden die anerkannten Mädchen – Hockeyturniere des VfL 1848 Bad Kreuznach aus der Taufe gehoben. Bei den Jungs begann die Erfolgsstory bereits 1956.
Damals fanden 9 Mädchen Mannschaften den Weg zum VfL – allesamt aus der näheren Umgebung. Seitdem haben die VfL Traditionsturniere für das zarte Geschlecht eine mehr als rasante Entwicklung genommen und genießen im gesamten Bundesgebiet und sogar im benachbarten Ausland einen extrem hohen Stellenwert. Beim wohl größten Nachwuchsturnier in Deutschland gibt es bereits seit Wochen und Monaten keinen freien Startplatz mehr – so riesig war die Nachfrage.
In Abstimmung mit den hiesigen Stadtverantwortlichen hat man auch in diesem Jahr die Teilnehmerzahl bewusst wieder etwas zurückgeschraubt. So werden keine Begegnungen bei den Mädchen D / U 8 stattfinden. VfL Hockey Abteilungsvorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel findet das Ganze zwar etwas schade, kennt aber bestens die Problematik und Beweggründe dieser zwingend notwendigen Maßnahme. „Wir hätten sicherlich ohne Probleme 150 Teams und mehr annehmen können“ meint er. „Vermutlich hätten wir dann aber das halbe Salinental lahmgelegt und auch nicht ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten uvm anbieten können. Die prekäre Verkehrssituation und angespannte Lage rund um die noch fertigzustellenden Parkplätze ist ja aktuell gerade auch nicht so lustig. Zum Teil war es daher schon sehr unangenehm potentiellen Gästen absagen zu müssen, die schon viele, viele Jahre zum Hockeyspektakel des VfL 1848 Bad Kreuznach an die Nahe kommen. Dabei waren etliche treue Stammkunden, die aber größtenteils auch einfach zu spät gemeldet haben“ berichtet er.
Die VfL Hockeywettkämpfe finden diesmal in vier Altersklassen von der weiblichen Jugend B / U 16 bis zu den Mädchen C / WU 10 statt. Insgesamt 29 Vereine werden vor Ort sein. Am stärksten besetzt sind die Mädchen B / WU 12. Hier werden 25 Teams dabei sein. Zu den bekannten Stammkunden zählt abermals der HC Horn Bremen um Trainer Andreas Busch, der mit seiner weiblichen Jugend B, den Mädchen A, B und C dabei ist. Große Abordnungen kommen auch vom HC Bad Homburg, Wiesbadener THC, DSD Düsseldorf und dem HC Lüneburg. Der Berliner HC hat mit über 600 Kilometern die weiteste Anreise zu bewältigen. Der Club von der Spree wird mit seiner weiblichen Jugend B / WU 16 antreten. Neue Gesichter gilt es mit der weiblichen Jugend des TSV Bemerode aus Hannover und den Mädchen A / B und C des Hellerhofer SV Düsseldorf zu begrüßen. Gastgeber VfL 1848 Bad Kreuznach selbst ist bei der 49. Auflage des Mädchenturniers mit allen Jahrgängen und insgesamt 6 Mannschaften am Start und freut sich auf spielstarke Gegner, die man aus dem grauen Ligaalltag so nicht kennt. VfL Trainer Georg Schmidt und seine Kollegen sind bereits im Vorfeld sicher: „unsere Mädels freuen sich riesig auf das Hockeyfest mit Freunden!“
Warum wollen Jahr für Jahr so viele Hockeyfreunde aus nah und fern zum VfL 1848 nach Bad Kreuznach, fragt sich nicht nur der Hockey Abteilungsvorsitzende Hans – Wilhelm Hetzel, um gleich mehrere Antworten parat zu haben. „Kein anderes Turnier in unserem Land habe vor traumhaft schöner Kulisse des Rheingrafensteins, eine so hochkarätige Besetzung zu bieten. Daher sind die zu vergebenen Plätze äußerst gefragt und schnell vergeben. Hier können sich viele Mannschaften ganz ohne Zwang in den verschieden Altersklassen messen. Ganze Familien reisen an, um in dieser Idylle ein sportliches Hockeyevent zu genießen. Nicht selten kommt es dabei vor, dass schon Eltern oder Großeltern als aktive Spieler die VfL Turniere besuchten, sich noch heute gerne „an die gute alte Zeit“ erinnern und nun mit ihren Kindern bzw. Enkelkindern wieder den Weg zurück an die Nahe finden! Etliche Kinder und Jugendliche üben den Hockeysport schon über Jahre aus und gehen damit einer mehr als sinnvollen Freizeitgestaltung nach, die es nach allen Kräften zu unterstützen gilt. Sie erfahren hier auf spielerische Weise und in sportlicher Atmosphäre ein faires Miteinander und soziales Engagement kennen. Mädchen finden in gleichem Maße wie die Jungs schnell Zugang zu diesem Sport und können ihn mit großer Begeisterung und Erfolg ausüben. „
Während andere Vereine / Sportarten in den letzten Jahren mehr oder weniger einen permanenten Rückgang bei den Teilnehmerzahlen bzw. über Komplettabsagen diverser Tradition – Veranstaltungen klagen, verfügt der VfL 1848 Bad Kreuznach und seine engagierte Hockeyabteilung diesbezüglich über ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und sind einer der besten Werbeträger für die Kur- und Badestadt. Nicht nur im Feld sondern auch in der Halle ist der turniererprobte VfL gern gesehener Gastgeber und fester Bestandteil im Terminkalender der meisten bundesdeutschen Hockeyvereine. Man kann sich vor Anfragen kaum retten! Es ist fast schon Kult und für die meisten Clubs und Sportler ein gelebtes Ritual, Jahr für Jahr nach Bad Kreuznach zu reisen, um im riesigen Hockey – Tempel Salinental beim VfL Event dabei sein zu können.
Das Besondere am sicherlich einzigartigen VfL Turnier ist zweifelsohne der Spielmodus. Sämtliche angesetzte Paarungen (je 1 x 20 Minuten) werden in Freundschaft und ganz ohne Leistungsdruck ausgetragen, es geht dabei vorrangig um Spaß am geliebten Hockeysport und Teambuilding, nicht um Siegerpokale und Platzierungen. Neben den sportlichen Begegnungen ist die riesige, pulsierende Zeltstadt Salinental mit ihren bunten Biwaks ein absolutes Highlight, vermittelt den Kindern und Jugendlichen ein Hauch von Abenteuer und gelebter Gemeinschaft. Und dies vor einer einzigartigen landschaftlichen Kulisse.
Trotzdem wird der Hockeysport die Hauptrolle Nummer eins spielen, denn auch ohne Leistungsdruck wird sportlich gesehen rund um die Uhr die Post abgehen! Das Treffen mit alten Freunden und das Schließen neuer Freundschaften am Rande der Spielfelder dürfen dabei sicherlich nicht zu kurz kommen.
Die offizielle Begrüßung mit reichlich Prominenz aus Sport und Politik ist bereits für den ersten Tag vorgesehen. Am Christi Himmelfahrt Donnerstag 18.Mai 2023 um 12 Uhr wird das beliebte VfL Hockeyevent offiziell eröffnet. Die VfL er freuen sich u.a. auch auf die Anwesenheit des Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Emanuel Letz, der sicher interessiert und mit viel Begeisterung den jungen Krummholzkünstlerinnen zuschauen wird. Die Schirmherrschaft bei den Mädels hat abermals Julia Klöckner übernommen. Auch Präsidentin Heike Bruckner und der VfL Hockey Ehrenvorsitzende Horst Schrögel, sowie Steffen Oberst, Leiter des Olympiastützpunkt Rheinland – Pfalz / Saarland, sind unter den Gästen.
Drei Wochen später am Fronleichnam Wochenende (08. – 11.Juni 2023) sind dann die Jungs unter Leitung von Thorsten Ackermann an der Reihe, wenn es wiederum heißt auf nach Bad Kreuznach zum 68. Knabenturnier des VfL 1848. Das bestens frequentierte Hockeyevent findet wie bei den Mädels sehr großen Anklang und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Über 50 Mannschaften aus 20 Vereinen haben für das diesjährige VfL Hockey – Happening zugesagt, um bei Campingatmosphäre in der Hockeyarena Salinental dabei zu sein.
An beiden VfL Turnieren (Mädels und Jungs), plant der Hockeyverband Rheinland – Pfalz / Saar unter qualifizierter Leitung des RPS Schiedsrichter und Jugendwart Nils Vossebein wieder einen mehrtägigen Nachwuchs Schiedsrichter Lehrgang, absolut eine Entlastung für die anwesenden Unparteiischen.
Etwas Bauchweh bereitet den VfL Verantwortlichen die aktuellen Erneuerungsarbeiten der Parkplätze rund um die „Dauerbaustelle“ Salinental. Hier hofft man zumindest, dass die Fläche P1 mit ca. 130 Pkw Plätzen bis zum 49. Mädchenturnier vollständig fertiggestellt werden kann. Aufgrund dieser Maßnahmen und den zahlreich anreisenden Gästen wird es im Umfeld des Stadion Salinental vermutlich zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen / Problemen kommen. Spannung ist daher nicht nur auf den Hockeyplätzen garantiert! In Abstimmung mit dem Bad Kreuznacher Sport- und Ordnungsamt wurden die Gäste im Vorfeld rechtzeitig informiert und Alternativen aufgezeigt. Besucher, aber auch Anlieger etc. werden höflich um Verständnis gebeten.
Trotzdem – es lohnt sich wieder für alle einen Stopp bei den hockeybegeisterten Jugendlichen im Stadion Salinental zu machen, die das allseits beliebte VfL Event in vollen Zügen genießen wollen und jeweils ab 7 bzw. 7.30 Uhr der runden Kugel hinterherlaufen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen, der Rest ist angerichtet – der Showdown kann beginnen! Der Eintritt in den Hockeytempel Salinental ist übrigens an allen Tagen frei.
Hinweisen möchte die rührige Hockeyabteilung bereits jetzt schon auf die terminierten VfL Hockey – Camps in den anstehenden Sommerferien. Vom 24. – 28.Juli (1. Ferienwoche), bzw. 21. – 25.August 2023 (5. Ferienwoche finden diese ganztägig von 9 – 18 Uhr im Stadion Salinental statt. Spitzentraining unter qualifizierter Anleitung des hauptamtlichen VfL Übungsleiter Alex Dehmer und etlicher Co – Trainer wird garantiert. Geboten wird weiterhin ein ansprechendes Rahmenprogramm. Auch in den Herbstferien in der Zeit vom 16. – 20.Oktober 2023 kann man die attraktiven VfL Angebote nutzen.
Lassen sie sich diese Highlights nicht entgehen - entdecken auch Sie die Faszination Hockey im VfL 1848 Bad Kreuznach, in den nächsten Tagen den Spaß, sowie Nachwuchs – Traditionsturniere mit Freunden.
HWH / 14.05.2023
14.05.2023
Samstag, 13.05.2023 - 5:0 und 3:0 Siege für den VfL Hockey Nachwuchs beim Verbandsliga Spieltag in Grünstadt. 4 Tore durch Romy Wehrmann
VfL Trainer Georg Schmidt zeigte sich sehr zufrieden. Die zweite Mädchen A / WU 14 Mannschaft des VfL 1848 Bad Kreuznach hatte am Samstag auswärts beim VfR Grünstadt anzutreten, präsentierte sich überzeugend und konnte die beiden angesetzten Begegnungen deutlich für sich entscheiden.
Zunächst wurde der SC Idar Oberstein auch in der Höhe absolut verdient mit 5:0 bezwungen. Die Treffer für den VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten: Romy Wehrmann (3 x), Nehle Meiser und Annie Schwarz (je 1 x).
Gegen den Gastgeber VfR Grünstadt gab der VfL 1848 Bad Kreuznach sich ebenfalls keine Blöße und siegte mit 3:0. Die VfL Treffer erzielten: Romy Wehrmann, Ida Keber und Miriam Maurer (je 1 x).
Der nächste Spieltag ist für den Samstag, 01.07.2023. terminiert. Dann ist der VfL Gastgeber im heimischen Stadion Salinental und trifft auf den 1. FC Kaiserslautern und den SC Idar Oberstein.
HWH / 14.05.2023
12.05.2023
7:0 Auftaktsieg gegen Frankenthal für die weibliche Jugend A / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach
Mit einem deutlichen 7:0 (Hz.: 3:0) Heimsieg startete die ambitionierte weibliche Hockey Jugend A / WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Donnerstagabend in die RPS Oberliga Saison. Gegner TG Frankenthal konnte lediglich in der ersten Halbzeit offensiv einige gefährliche Akzente setzen, in der zweiten Hälfte wurde es deutlich für die VfL Mädels.
Zu ungewohnter Zeit um 20.00 Uhr starte die Partie im heimischen Stadion Salinental, damit hatte der Gastgeber scheinbar zum Anfang ein paar Probleme. Trotzdem rollte Angriff auf Angriff Richtung TGF Gehäuse. Aber erst in der 17. Minute erlöste Luisa Bäder den VfL und traf zum verdienten 1:0. Luise Dreyse mit einem sehenswerten Treffer und Claire Jansen sorgten nach den ersten dreißig Minuten für klare Verhältnisse. Mina Bretz (35. Min.), Luise Dreyse (46. Min.) und nochmals Mina Bretz (51. Minute) schraubten das Ergebnis schnell in die richtige Höhe. Kati Miczka legte mit einem Traumtor (54. Min.) zum 7:0 Endstand nach.
VfL Trainer Alex Dehmer zeigte sich anschließend äußerst zufrieden: „in der Halbzeitpause haben wir taktisch ein wenig umgestellt, danach lief unser Spiel nach vorne und der Gegner war chancenlos. Trotzdem waren die Pfälzer nicht so schlecht wie es das Ergebnis scheinbar aussagt“.
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach geht’s jetzt erst nach dem 49. Mädchen – Hockeyturnier am Donnerstag 25.05.2023 weiter. Dann hat man um 20.00 Uhr abermals ein Heimspiel, diesmal gegen den Dürkheimer HC. Für den Freitag 14.07.2023 ist das Lokalderby gegen den Kreuznacher HC terminiert.
Die weibliche Jugend A / WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielte gegen die TG Frankenthal mit: TW Lina Dietrich, TW Julia Butter, Constanze und Luise Dreyse, Mina Bretz, Luisa Bäder, Nelli Emmerich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Lena Herrmann, Hannah Kopsch, Leann Lindemann, Claire und Louise Jansen, Leni Wenk, Cindy Borges, Kati Miczka / Trainer: Alex Dehmer und Georg Schmidt.
HWH / 12.05.2023
10.05.2023
Volles Programm vor dem VfL Mädchenturnier
Vor dem anstehenden großen 49. Mädchen Hockeyturnier an Christi Himmelfahrt, sind am kommenden Samstag und Sonntag die meisten Nachwuchsteams des VfL 1848 Bad Kreuznach nochmals im Einsatz.
Bereits am Samstag um 10 Uhr geht es für die Oberliga Mädchen A 1 / WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach im Stadion Salinental gegen die TSG Heidesheim. Die Begegnungen gegen den rheinhessischen Nachbarn versprechen stets Spannung pur. Dies wird sicherlich auch am Samstag wieder so sein.
Anschließend – um 12 Uhr – trifft der VfL mit seinen Knaben A / MU 14 zu Hause auf die TG Frankenthal. Die ersten beiden Spiele der laufenden Oberliga Runde haben die Jungs von Trainer Thorsten Ackermann für sich entscheiden können. Diese Serie will man auch gegen die Gäste aus der Pfalz fortsetzen.
Die zweite Mannschaft der Altersklasse Mädchen A / WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach wird am Samstag zum Verbandsliga Spieltag des VfR Grünstadt reisen. Um 15.30 Uhr wartet dort der SC Idar Oberstein, anschließend geht es um 17 Uhr gegen Gastgeber VfR Grünstadt.
Ebenfalls auswärts antreten muss die weibliche Jugend B 2 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach. Am Sonntag geht es für das junge Team um Trainerin Stefanie Hetzel zum 1. FC Kaiserslautern. Um 11.50 Uhr heißt der Gegner HC BW Speyer, um 14.10 Uhr 1. FC Kaiserslautern.
Am Sonntag um 11 Uhr haben die Oberliga Jungs des VfL (männliche Jugend B / MU 16) ein Heimspiel zu bestreiten. Um 11 Uhr trifft man im Stadion Salinental auf den TSV Schott Mainz. Bereits um 9.15 Uhr haben es dann am gleichen Tag die Oberliga Mädchen B des VfL 1848 Bad Kreuznach zu Hause mit der TSG Heidesheim zu tun.
Für die Verbandsliga Knaben B / MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach und Trainer Tim Kwauka hat die Feldsaison mit zwei deutlichen 7:0 Siegen begonnen. Diesen Lauf will man möglichst auch am Sonntag beim TSV Schott Mainz fortsetzen. Um 15 Uhr geht´s zunächst gegen die TSG Kaiserslautern, um 16.10 Uhr gegen TG Worms 2.
Die weibliche und männliche U 8 (Mädchen und Knaben D) des VfL 1848 Bad Kreuznach begrüßen am Sonntag ab 10 Uhr zahlreiche Gäste zum nächsten Spieltag. Ab 10 Uhr ist man Gastgeber im heimischen Stadion Salinental. Zu Gast sind die Mannschaften der TSG Heidesheim, TSV Schott Mainz, HC BW Speyer, HC RW Koblenz und Kreuznacher HC.
HWH / 09.05.2023
08.05.2023
Zweimal klare 7:0 Siege für die Knaben B / MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach in Mainz
Die Verbandsliga Knaben B / MU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach hatten am Sonntag beim Spieltag in Mainz zwei Begegnungen auszutragen und gewannen diese jeweils deutlich und auch in der Höhe verdient mit 7:0 Toren. Erst gab es ein 7:0 gegen TG Worms 2, dann wurde der Gastgeber TSV Schott Mainz mit dem gleichen Resultat bezwungen. VfL Trainer Tim Kwauka war begeistert!
Die Treffer für die Knaben B des VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten: Michel Künne (5 x) Lenn Henning und Christopher Adam (je 3), Michel Künne (5 x), Yannis Heidrich, Jonathan Schader, Moritz Möller
(je 1 x).
HWH / 08.05.2023
08.05.2023
Erfolgreicher Start in die Rückrunde
Das neuformierte Hockeyherrenteam des VfL 1848 Bad Kreuznach startete am Sonntag Vormittag mit dem Heimspiel gegen die Regionalligareserve des TFC Ludwigshafen in die Rückrunde der Verbandsliga 😀🏑
Im ersten Viertel hatten Torjäger Mike Göring und Neuzugang Aman Nath zwei gute Chancen - hinten bewahrte Spielertrainer und Torwart sein Team vorm Gegentreffer! Die Pfälzer erspielten sich bei den drückenden Temperaturen ein optisches Übergewicht- es blieb beim 0:0 Pausenstand! Die Abwehr mit Jost, Lipp, Prinz und Neuzugang Felix Scholle stand sicher und im dritten Viertel knallte Mike Göring die erste Strafecke zum umjubelten 1:0 in die Maschen - danach hatten die Nahestädter einige Großchancen zur Vorentscheidung! Die kämpferische Leistung von Allen war vorbildlich! Ludwigshafen riskierte nun deutlich mehr- phasenweise auch in Überzahl! Kurz vorm Ende entschärfte Ackermann gekonnt eine weitere Strafecke und nach bilderbuchmäßigem Konter erzielte erneut Göring den 2:0 Endstand!
Ein wichtiger Sieg in Richtung Klassenerhalt 💪
Es Spielten:
Thorsten Ackermann, Marc Prinz, Martín Lipp, Felix Scholle, Frederik Jost, Niklas Leibrock, Christian Hauer, Thorsten Zeuner, Jonas Reutershan, Mike Göring, Aman Nath, Jonathan Frantz, Marius Rauch, Leroy Frey, Michael Göring, Kai Fleischmann.
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
08.05.2023
Knaben A VfL
Am Samstag (06.05.2023) spielten die Hockeyjungs von Trainer Thorsten Ackermann bei dem Regionalliganachwuchs vom Dürkheimer HC! Etwas ersatzgeschwächt dominierten sie das Spiel über die gesamte Spielzeit- der neuformierte Sturm nutzte in der ersten Halbzeit die Torchancen nicht - so stand es zur Pause 0:0! Nach einer taktischen Umstellung nahm der Druck auf das Pfälzer Tor weiter zu - Henri Miczka per Strafeckenknaller brach im dritten Viertel endlich den Bann! Emil Becker traf mit der argentinischen Rückhand zehn Minuten vor dem Ende zum hochverdienten 2:0 Endstand! Trainer Ackermann war hochzufrieden und freut sich auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag um 12 Uhr gegen die Bundesligareserve der TG Frankenthal!
Es spielten:
Cosmo Frieß, Moris Kurz, Jaspar Lösel, Lasse Gehrke, Levin Becker, Emil Becker, Henri Miczka, Ryan Thierbach, Mateu Anheuser, Emil Geiger, Till Meurer, Konstantin Kalenberg und Aribert Anders
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
0179/1351191
08.05.2023
VfL Hockey Mädchen A
Am Samstag (06.05.23) stand für die Mädchen A des VfL 1848 Bad Kreuznach in der Oberliga das zweite Saisonspiel beim heimstarken TFC Ludwigshafen an! Im ersten Viertel gelang Anna Kaffine nach schöner Kombination mit Spielmacherin Anna Wöhrle und Mila Halter der hochverdiente 1:0 Führungstreffer! Danach erspielten sich die Mädels ein optisches Übergewicht und zahlreiche Strafecken - leider wurde keine genutzt! Die Abwehr um Clara Ferretti stand sicher und was doch durchkam wurde zur sicheren Beute von Torfrau Jule Schmelzer - so auch sämtliche Ecken der Pfälzerinnen. Bei dem ein oder anderen Angriff der Nahestädterinnen lag ein weiteres Tor in der Luft - es blieb schlussendlich beim 1:0 Auswärtssieg😀🏑
Trainer Thorsten Ackermann war besonders mit der kämpferischen Leistung sehr zufrieden! Am kommenden Samstag gastiert die TSG Heidesheim um 10 Uhr im heimischen Stadion Salinental!
Es spielten:
TW Jule Schmelzer, ETW Mathilda Graebsch, Nina Dahm, Clara Ferretti, Lilly Warkus, Anna Wöhrle, Sofia Geen, Stella Korrell, Eleni Frohn, Jacie Spanheimer, Mila Halter, Ronja Kirsch, Paula Tryankowski und Anna Kaffine
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
07.05.2023
Sechs Spiele – fünf Siege. Knaben C / MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach überzeugen bei der TSG Kaiserslautern
VfL Trainer Tim Kwauka zeigte sich äußerst zufrieden. Beim Samstag Auswärtsspieltag der Knaben C / MU 10 in Kaiserslautern wussten seine beiden Teams bestens zu überzeugen.
Auch die VfL Startergruppe hatte sich super gesteigert und nach der ersten Niederlage noch zwei Siege geholt.
Die Resultate und der Torschützen des VfL 1848 Bad Kreuznach:
VfL1 - TV Alzey - 3:0
VfL1 – TG Worms 1 - 4:2
VfL1 – TG Worms 1 - 5:0
VfL 2 – TSG Kaiserslautern - 0:5
VfL 2 – TG Worms - 5:0
VfL 2 – SC Idar Oberstein - 3:0
Torschützen für den VfL 1848 Bad Kreuznach 1:
4 x Philipp Habig; je 2 x Robert Adam, Christopher Adam, Moritz Möller; je 1 x Jonathan Schader, Michel Künne
Torschützen für den VfL 1848 Bad Kreuznach 2:
3 x Fynn Benjo, 2 x Felix Preukschat, je 1 x Anton Hey, Noah Cullmann, Greta Möller
Den nächsten Spieltag bestreiten die Knaben C des VfL 1848 Bad Kreuznach am Samstag 24.06.2023.
HWH / 07.05.2023
07.05.2023
Weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnt 6:1 gegen TSV Schott Mainz
Von ihrer guten Seite zeigte sich die WJB 1 / WU 16 des VfL am Sonntagnachmittag beim Oberliga Heimspiel im Stadion Salinental gegen den TSV Schott Mainz. Mit einem deutlichen 6:1 (Halbzeit 2:0) sicherten sie sich den ersten Platz der aktuellen RPS Tabelle.
Schon den Beginn bestimmte der offensiv agierende VfL 1848 Bad Kreuznach die teilweise einseitige Partie, wusste aber zunächst nichts mit den sich zu bietenden Torchancen anzufangen. Eleni Frohn war es, die praktisch mit dem Abpfiff des ersten Viertels nach einem strammen Schuss die verdiente 1:0 Führung für den VfL herstellte. Sehenswert auch das folgende 2:0. Leni Wenk führte die Strafecke aus und Mina Bretz hämmerte den Schlenzball gekonnt, hoch und unhaltbar ins Mainzer Gehäuse. Auch nach dem Pausentee war es die bestens aufspielende und stets torgefährliche Mina Bretz, die zum klaren 3:0 und auch zum 4:0 für den VfL 1848 Bad Kreuznach traf. Den nächsten VfL Treffer erzielte Abwehrspielerin Clara Ferretti, aber leider in die falsche Richtung. Eine Ecke für die Mainzer Mädels lenkte sie unglücklich ins eigene Tor ab. Cindy Borges nach schöner Vorarbeit von Mina Bretz und Anna Wöhrle nach Vorlage von Lilly Warkus stellten den 6:1 Endstand her. Auffällig beim ambitionierten VfL Team – die Zuspielaktionen klappten teilweise wesentlich besser als bei den vorherigen Begegnungen und auch die Standards konnten sich diesmal sehen lassen. Bei besserer Chancenverwertung wäre jedoch leicht ein höheres Resultat für den Gastgeber möglich gewesen.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit seiner weiblichen Jugend B 1 / WU 16 gegen den TSV Schott Mainz mit:
TW Lina Dietrich, TW Frieda Kaul, Cindy Borges, Mina Bretz, Clara Ferretti, Johanna Fluhr, Eleni Frohn, Sofia Geen, Nele Keber, Stella Korrell, Hanna Liepe, Lilly Warkus, Lara Wawrok, Leni Wenk und Anna Wöhrle.
VfL Trainer: Stefanie Hetzel und Markus Schmidt - Keber
Für die weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach geht es jetzt erst am Sonntag 25.06.2023 weiter. Dann trifft man bereits um 10 Uhr in der Pfalz bei der schweren Auswärtspartie gegen die TG Frankenthal auf einen der vermeintlichen Oberliga Titelaspiranten.
07.05.2023
Samstag, 06.05.2023 - Vier Spiele, vier Siege. Mädchen C / WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach überzeugen beim Spieltag in Gau Algesheim
Sehr erfolgreich absolvierte der VL 1848 Bad Kreuznach am Samstag seine Begegnungen beim auswärts Spieltag der Mädchen C / WU 10 in Gau Algesheim.
Mit 4:2 wurde der TV Alzey 2 bezwungen, dass stets brisante Lokalderby gegen den Kreuznacher HC ging dann deutlich mit 5:1 Toren an die VfL Mädels. HC RW Koblenz wurde anschließend knapp mit 1:0 geschlagen und der HC GW Mayen hat beim 9:0 Sieg für den VfL keine Chance! Der VfL Nachwuchs zeigte sich also sehr torhungrig in Rheinhessen!
VfL Trainer Alex Dehmer und Co Trainerin Eva Wöhrle hatten bei hochsommerlichen Temperaturen insgesamt 14 Mädels – darunter auch einige Anfänger - zur Verfügung. Sie zeigten sich sehr zufrieden und freuen sich nun auf das anstehende 49. Mädchen- Hockeyturnier des VfL 1848 Bad Kreuznach am Christi Himmelfahrt Wochenende 18. – 21.05.2023.
Die Resultate und der Torschützen des VfL 1848 Bad Kreuznach:
VfLK – TV Alzey 2
1:0 Emilia Straßer
2:0 Mila Wawrok
3:2 Greta Möller
4:2 Greta Möller
4:2 Endstand
VfLK - Kreuznacher HC
1:0 Mila Wawrok
2:0 Jule Meurer
3:0 Greta Möller
4:0 Flora Weimann
5:1 Mila Wowrak
5:1 Endstand
VfLK – HC RW Koblenz
1:0 Greta Möller
1:0 Endstand
VfLK – HC GW Mayen
1:0 Mila Wawrok
2:0 Flora Weimann
3:0 Emilia Straßer
4:0 Greta Möller
5:0 Mila Wawrok
6:0 Magdalena Hart
7:0 Magdalena Hart
8:0 Magdalena Hart
9:0 Paula Fuß
9:0 Endstand
05.05.2023
04.05.2023 Stadion Salinental - Zweimal Wawrok reicht zum 2:2 gegen Worms!
Gegen den vermeintlichen Oberliga Titelfavoriten TG 1846 Worms erkämpfte sich am Donnerstagabend die weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach ein verdientes 2:2 Remis.
„Meine Mädels haben vor allen Dingen kämpferisch eine sehr engagierte Leistung gezeigt. Und am Schluss hatten sie durch Cindy Borges sogar noch den möglichen Siegtreffer auf dem Schläger“ zeigte sich VfL Trainerin Stefanie Hetzel abschließend dennoch zufrieden. „Wir sind sehr stolz auf unser junges Team, die trotz zweimaligem Rückstand nicht den Kopf in den Sand gesteckt und sich toll zurückgekämpft haben“, meinte Co Trainer Markus Schmidt – Keber.
Von Anfang an zeigte sich das Team aus der Nibelungenstadt jedoch feldüberlegen und traf folgerichtig zur frühen 1:0 Führung. Auch wenn das VfL Spiel teilweise etwas holprig verlief, hielt der VfL kämpferisch dagegen. Lara Wawrok traf vor der Halbzeit zum umjubelten Ausgleich für die VfL Mädels. Nach der anschließenden, abermaligen Führung für die TG Worms, war es wiederum Lara Wawork, die zum verdienten 2:2 Ausgleich für den VfL traf. Anschließend schien der VfL Lunte gerochen zu haben und gestaltete die Partie ausgeglichen bzw. mit leichten Vorteilen und so war es am Ende ein mehr als verdientes Unentschieden, mit dem beide Mannschaften gut leben können.
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach geht es bereits am kommenden Sonntag 07.05.2023 weiter. Dann trifft man um 15 Uhr im heimischen Stadion Salinental auf den TSV Schott Mainz.
Die weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit: TW Lina Dietrich, TW Frieda Kaul, Sophia Becker, Cindy Borges, Mina Bretz, Clara Ferretti, Johanna Fluhr, Eleni Frohn, Sofia Geen, Nele Keber, Stella Korrell, Hanna Liepe, Geraldine Müller, Lilly Warkus, Leni Wenk, Anna Wöhrle, Lara Wawrok (2 x).
HWH / 04.05.2023
05.05.2023
VfL Hockey Nachwuchs im Einsatz
Auch am kommenden Wochenende ist der zahlreiche Hockey Nachwuchs des VfL 1848 Bad Kreuznach wieder im Einsatz.
Bereits am Donnerstag 04.05.2023 hat dabei die weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL ihr erstes Heimspiel in der laufenden Runde. Haben die VfL Mädels um Trainerin Stefanie Hetzel die erste Partie gegen den Dürkheimer HC souverän gewonnen, kommt mit dem Team aus der Nibelungenstadt nun ein wesentlich stärkerer Gegner ins Salinental. Um 18.30 Uhr wird die Partie angepfiffen, mal schauen wie die VfL Mädels sich schlagen.
Am Sonntag um 15 Uhr hat der VfL abermals Heimrecht mit der WJB 1 / WU 16. Um 15 Uhr trifft man dann auf den TSV Schott Mainz. Für die Gäste ist es das erste Spiel der Oberliga Feldrunde. Die Begegnungen gegen die Landeshauptstädter versprechen stets Brisanz.
Für die Mädchen A 1 / WU des VfL geht es am Samstag zum TFC Ludwigshafen. Die Partie beginnt um 12 Uhr. Die Chemiestädter haben bis dato keinen guten Start hingelegt und wollen sich gegen die VfL Mädels schadlos halten. VfL Trainer Thorsten Ackermann hofft auf einen möglichst kompletten Kader.
Ebenfalls am Samstag müssen die Knaben A / MU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach ran. Um 15.30 Uhr ist die Begegnung beim Dürkheimer HC angesetzt. VfL Trainer Thorsten Ackermann hofft das seine Jungs ähnlich souverän wie beim 7:0 Auftaktsieg gegen den HC BW Speyer agieren.
Für die Mädchen und Knaben C / U19 sind am Samstag Auswärtsspieltage angesetzt. Die Mädels müssen ab 10 Uhr zum SV Gau – Algesheim, die Mädels reisen zur TSG Kaiserslautern und tragen ihre Begegnungen ab 14 Uhr aus.
Trotz einer knappen 0:2 Niederlage beim Auftakt gegen die TSG Heidesheim, hat sich die männliche Jugend B / MU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Oberliga Auftakt glänzend geschlagen. Nächster Gegner ist am Sonntag um 13 Uhr im heimischen Stadion Salinental die SG Kreuznacher HC / TFC Ludwigshafen.
Die Verbandsligajungs des VfL 1848 Bad Kreuznach spielen am Sonntag beim TSV Schott Mainz. Um 14 Uhr trifft man auf zunächst Gastgeber TSV Schott 2, um 15.10 Uhr auf die TG Worms 2.
VfL Herren starten in die Feldsaison Rückrunde
Zum Rückrundenstart haben es die VfL Hockeyherren am Sonntag um 11 Uhr beim Verbandsligaspiel mit dem TFC Ludwigshafen 2 zu tun. Es bleibt abzuwarten wie der TFC personell auflaufen wird. VfL Spielertrainer hofft mit seiner Mannschaft entsprechend Paroli bieten zu können. Das Hinspiel hatte der VfL 1848 nach zwischenzeitlicher Führung am Ende mit 2:5 verloren.
HWH / 03.05.2023
02.05.2023
VfL Hockeydamen gewinnen 4:1 in Ludwigshafen und bleiben Tabellenführer!
Das konnte sich sehen lassen! Die VfL Hockeydamen gewannen am Sonntag das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten TFC Ludwigshafen verdient mit 4:1 (Halbzeit 1:1).
Die VfL Damen konnten sich durch den Sieg ein wenig in der Tabelle absetzen, zumal auch der TSV Schott Mainz 2 überraschend am Samstag seine Heimpartie mit 0:1 gegen den HC BW Speyer verlor.
Für VfL Trainer Alex Dehmer war es die erwartet schwierige Partie gegen ein gestandenes Damenteam. „Der TFC verteidigte gut und es war für unsere junge Mannschaft schon ein hartes Stück Arbeit. Erst nachdem wir in der zweiten Hälfte taktisch etwas verändert haben, gewannen wir die Oberhand, lautete sein Fazit“.
Nach der 1:0 Führung für den VfL durch Dana Sieber, gelang dem Gastgeber nach einem Eckengetümmel der 1:1 Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte schraubten Constanze Dreyse, (2 x) und Luisa Bäder (1 x) das Resultat auf 4:1. Die jungen VfL Mädels bleiben somit Tabellenführer der RPS Verbandsliga. „Bei besserer Verwertung der sich bietenden Gelegenheiten hätten wir früher eine Entscheidung erzwingen können. Es war ein gutes Spiel mit einer schlechten Chancenverwertung. Trotzdem haben es unsere Mädels toll gemacht“, berichteten die VfL Verantwortlichen.
Die nächste Begegnung für die VfL Damen ist jetzt erst für den Samstag 10.06.2023 terminiert. Dann trifft man im heimischen Stadion Salinental auf den TSV Schott Mainz 2.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach spielte mit: TW Julia Butter, Luisa Bäder, Luise Bretz, Constanze Dreyse, Luise Dreyse, Henriette Dreyse, Nelli Emmerich, Ida Grünewald, Lena Herrmann, Claire Jansen, Luise Jansen, Hannah Kopsch, Kati Miczka, Leonie Noll, Dana Sieber, Jule Wolf und Trainer Alex Dehmer / Kerstin Dreyse.
HWH / 30.04.2023
02.05.2023
Siege für die weiblichen Jugend B 1 und 2 Mannschaften des VfL 1848 Bad Kreuznach
Sonntag, 30.04.2023 - Weibliche Jugend B 1 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnt 5:1 in Bad Dürkheim
VfL Trainerin Stefanie Hetzel konnte sich beim Auswärtsspieltag in Bad Dürkheim feiern lassen! An ihrem Geburtstag siegten ihre Oberliga Mädels beim dortigen DHC am Sonntagabend auch in der Höhe verdient mit 5:1 (Halbzeit 2:1).
„Wir haben praktisch auf ein Tor gespielt und der Dürkheimer HC hat mit fast allen Akteuren verteidigt“ berichtete Hetzel anschließend. Der VfL ließ dabei gekonnt den Ball laufen, wirkte aber beim letzten Pass oft zu ungenau. Zahlreiche Ecken wurden herausgespielt. Der Gastgeber schoss im Prinzip einmal auf das VfL Tor und traf!
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach hießen die Torschützen: Lara Wawrok (2 x), Cindy Borges, Johanna Fluhr und Finja Butter (je 1 x).
Ein sicherlich schwieriger Brocken wartet am Donnerstag 04.05.2023 auf die VfL Mädels. Dann empfängt der VfL im heimischen Stadion Salinental um 18.30 Uhr die TG Worms.
Zwei klare Siege für die weibliche Jugend B 2 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Verbandsliga Spieltag in Trier
Die weite Reise hat sich gelohnt. Beim Auswärtsspielt in Trier gewannen am Sonntag die Verbandsliga Mädchen weibliche Jugend B 2 / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach beide Spiele.
In der ersten Partie gegen den TV Alzey gewann der VfL nach guter Leistung mit 3:0. Das Ergebnis stand bereits zur Halbzeit fest. Die Treffer erzielten Mila Halter, Milena Wolf und Sina Wand (je 1 x). Anschließend gab es ein klares 4:0 (Halbzeit 3:0) gegen die SG PST Trier / HTC Neunkirchen. Torschützen für den VfL 1848 Bad Kreuznach: Sina Wand (2 x), Eleni Frohn und Julie Cheylus (je 1 x).
„War das erste Spiel durchaus als gelungen zu bezeichnen, war die zweite Parte gegen die SG das krasse Gegenteil“, meinte VfL Trainer Armin Fischer, der zusammen mit dem Hockey Abteilungsvorsitzenden Hans – Wilhelm Hetzel vertretungsweise an der Linie stand. „Gegen einen vermeintlich leichteren Gegner schießen wir mindestens zwanzigmal auf das gegnerische Tor und treffen nicht“, legte er nach. Trotzdem bezeichnete er den ersten Spieltag als durchaus gelungen. Zwei Spiele – zwei Siege, was will man mehr!
Für die Verbandsliga VfL Mädels geht es am Sonntag 14. Mai 2023 mit einem Auswärtsspieltag beim 1. FC Kaiserslautern weiter.
HWH / 30.04.2023
01.05.2023
VfL Hockey am WE
0:5 Niederlage für Mädchen B / WU 12 in Ludwigshafen
Keinen ganz so guten Tag erwischten die Mädchen B / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Auswärtsspieltag in Ludwigshafen. Ein 0:5 bedeutete die erste Niederlage der laufenden Oberligarunde. Trotzdem bleibt der VfL in der Tabelle. „Wir waren doch verschieden Familienfeiertage personell doch erheblich geschwächt“, wusste VfL Trainer Alex Dehmer zu berichten.
3:3 im Lokalderby
Beim Knaben D / MU 8 Spieltag des Kreuznacher HC erzielten die VfL Jungs im Stadion Salinental ein 3:3 gegen den Gastgeber. Gegen TSV Schott Mainz (1:3) und HC RW Koblenz (2:6) gab es keinen Blumentopf für die VfL Nachwuchsmannschaft zu gewinnen!
Torfestival bei den Mädchen D / WU 8
Mit zwei Mannschaften waren die Mädchen / WU des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Dürkheimer HC zu Gast.
Die Resultate der beiden VfL Mannschaften:
VfL 1 – TSG Kaiserslautern 1 - 2:2 (Magdalena Hart 2 x)
VfL 1 – HC BW Speyer - 7:0 (Sophie Göller 4 x, Magdalena Hart 3 x)
VfL 1 – Dürkheimer HC 2 - 4:4 (Magdalena Hart 2 x Sophie Göller 1x, Elisabeth Kessler)
VfL 2 – Dürkheimer HC 2 - 4:2 (Flora Weinmann 2 x, Riley Braun 2 x)
VfL 2 – TSG Kaiserslautern 1 - 8:4 (Flora Weinmann 8 x)
VfL 2 – HC BW Speyer - 7:2 (Flora Weinmann 6 x, Laura Niklas 1 x)
Keine Tore für den VfL in Kaiserslautern
Die Verbandsliga Mädchen B 2 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach hatten am Sonntag bei der TSG Kaiserslautern anzutreten. Gegen den SV Gau Algesheim verlor das Team von VfL Trainer Slawomir Sznurczak mit 0:4, gegen den Gastgeber TSG Kaiserslautern mit 0:6.
HWH / 01.05.2023
01.05.2023
Achtungserfolg Männliche Jugend B
Am gestrigen Sonntag erkämpfte sich die männliche Jugend B des VfL 1848 Bad Kreuznach gegen hochfavorisierte Gäste der TSG Heidesheim einen Achtungserfolg- am Ende stand es nur 0:2 (0:0)!
Trainer Ackermann hatte sein Team sehr defensiv eingestellt und die Jungs setzten die Vorgaben hervorragend um - was doch aufs Tor kam, wurde von Fridolin Anders gekonnt entschärft!
Mitte der ersten Halbzeit holte bei einem Konter Laufwunder Vincent Vo eine Strafecke heraus und bei dem Knaller von Anton Ackermann fehlte nicht fiel zum überraschenden Führungstreffer! So blieb es beim 0:0 Halbzeitstand! Nach zehn Minuten gelang den Rheinhessen nach schönem Spielzug der verdiente Führungstreffer und im letzten Viertel spielten die VfL‘ er offensiver - hatten leider bei der ein oder anderen Offensivaktion kein Glück und so fiel per Nachschuss der 0:2 Endstand!
Trainer Ackermann zeigte sich mit der Leistung seiner Jungs sehr zufrieden- auch unter der Berücksichtigung, dass mehr als die Hälfte Knaben A und der Rest dem jüngeren Jahrgang MJB angehört! Sie spielten mit großem Einsatz!
Es spielten:
Fridolin Anders/Cosmo Frieß, Emil Becker, Lasse Gehrke, Moris Kurz, Tristan Schwarz, Anton Ackermann, Henri Miczka, Moritz Maurer, Jonathan Frey, Vincet Vo, Felix Christ, Ron Bahmann, Lukas Tryankowski, Erik Mayer
Viele Grüße und schönen Feiertag
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
30.04.2023
Guter Start in die RPS Feldsaison! Mädchen A1 / WU14 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnen die erste Oberligapartie am Samstag 29.04.2023 verdient mit 1:0 gegen den HC BW Speyer
Die Mädchen A des VfL 1848 Bad Kreuznach spielten am Samstag Ihr erstes Punktspiel im heimischen Stadion Salinental gegen HC BW Speyer! Trainer Thorsten Ackermann hatte das Team gut eingestellt und die Mädels waren feldüberlegen! Lediglich ein Tor wollte lange Zeit nicht fallen! Kurz vor der letzten Viertelpause vollendete Sophia Geen per Abstauber nach Strafeckenvariante zum umjubelten Führungstreffer- dieser hatte auch verdientermaßen bis zum Schlusspfiff Bestand! Die Abwehr um Clara Ferretti stand sicher - brenzlig wurde es nur quasi Sekunden vor Spielende - zwei Ecken wurden mit mannschaftlicher Geschlossenheit entschärft!
So zeigte sich nach dem 1:0 Auftaktsieg zufrieden! Am kommenden Samstag findet in Ludwigshafen das nächste schwere Spiel statt!
Es spielten:
Jule Schmelzer, Clara Ferretti, Nina Dahm, Lilly Warkus, Miriam Maurer, Paula Tryankowski, Anna Wöhrle, Sophia Geen, Stella Korrell, Eleni Frohn, Annabel Ackermann, Mila Halter, Jacie Spanheimer, Anna Kaffine und Ronja Kirsch
Viele Grüße und schönen Feiertag
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
30.04.2023
Guter Start in die RPS Feldsaison! Knaben A 1 / MU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnen die erste Oberligapartie am Samstag 29.04.2023 deutlich mit 7:0 gegen den HC BW Speyer
Im ersten Saisonspiel setzten die Knaben A von Trainer Thorsten Ackermann im heimischen Stadion Salinental gegen Speyer durch das hochverdiente 7:0 gleich ein Ausrufezeichen!
Nach anfänglichem Abtasten vollendete Emil Becker zum 1:0, Ron Bahmann erzielte das 2:0 und Emil Geiger den 3:0 Pausenstand! Nach der Pausenbesprechung erhöhten die Jungs durch Henri Miczka, Etienne Cheylus und Mateu Anheuser auf zwischenzeitlich 6:0 - im Schlussviertel gelang nach tollem Angriff noch das 7:0 durch Moris Kurz!
Trainer Ackermann war selbstverständlich zufrieden und freut sich auf das nächste Spiel am kommenden Samstag in Bad Dürkheim!
Es spielten:
Cosmo Frieß, Moris Kurz, Ryan Thierbach, Jaspar Lösel, Etienne Cheylus, Henri Miczka, Aribert Anders, Ron Bahmann, Mateu Anheuser, Emil Becker, Emil Geiger, Konstantin Kalenberg, Lasse Gehrke, Kyan Braun.
Viele Grüße und schönen Feiertag
Thorsten Ackermann
VfL Bad Kreuznach
0179/1351191
30.04.2023
Mädchen B 1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach starten erfolgreich in die Feldsaison
Nachdem die Mädchen B 1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach zum Saisonauftakt ein 0:0 Remis gegen den HC BW Speyer erzielten, siegten sie in der Auswärtsbegegnung beim Dürkheimer HC verdient und deutlich mit 3:1.
Für Trainer Georg Schmidt war das 0:0 gegen den HC BW Speyer ein aufregendes Spiel mit klaren Vorteilen auf der Seite der VfL Mädels. Nur ein Tor wollte absolut nicht fallen.
Wesentlich besser verlief die Partie in Bad Dürkheim. Romy Wehrmann sorgte mit dem finalen Treffer für den mehr als verdienten 3:1 Sieg der VfL Mädels.
HWH / 29.04.2023
28.04.2023
VfL Hockeydamen müssen gewinnen
Durch eine Entscheidung am grünen Tisch (TG Frankenthal III hat seine Damen kurzfristig zurückgezogen), hat sich die Tabellenkonstellation für die VfL Verbandsliga Damen gravierend verändert.
Unabhängig davon, hat der VfL am Sonntag um 11 Uhr beim aktuellen Tabellenzweiten TFC Ludwigshafen anzutreten. Keine leichte Aufgabe für das VfL Team um Trainer Alex Dehmer. Im Hinspiel Anfang Oktober 2022 verlor der VfL deutlich mit 0:4 gegen die Chemiestädter. Es gilt abzuwarten, wie sich die jungen VfL Nachwuchs Spielerinnen im Aktivenbereich einfügen. Beim letzten Spiel in Speyer ist dies nach einer entsprechenden Halbzeitansage bestens gelungen!
HWH / 28.04.2023
28.04.2023
Volles Programm für den VfL Hockey – Nachwuchs
Wenige Wochen vor dem großen 49. Mädchen – Hockeyturnier an Christi Himmelfahrt, haben die zahlreichen Nachwuchsmannschaften der VfL Hockeyabteilung am kommenden Wochenende noch etliche Meisterschaftsspiele auszutragen.
Bereits am Samstag im 10 Uhr spielen die Oberliga Knaben A / MU 14 des VfL zum Saisonauftakt im heimischen Stadion Salinental gegen den HC BW Speyer. Trainer Thorsten Ackermann wird sein junges Team sicherlich gut einstellen, damit zum Rundenauftakt möglichst die ersten Punkte eingefahren werden.
Anschließend geht es um 12 Uhr für die Mädchen A / WU 14 des VfL ebenfalls gegen den HC BW Speyer. Die Pfälzer haben ihr erstes Meisterschaftsspiel bereits ausgetragen und zu Hause den TFC Ludwigshafen mit 3:1 bezwungen.
Für die weibliche Jugend B 1 / WU 16 geht’s am Sonntag nach Bad Dürkheim. Um 17 Uhr hat das VfL Oberligateam um Trainerin Stefanie Hetzel gegen den Dürkheimer HC anzutreten. Eine schwierige Aufgabe direkt zum Saisonauftakt.
Etwas weiter ist die Anreise für die zweite VfL Mannschaft in der Altersklasse weibliche Jugend B. Hier geht es am Sonntag zum Verbandsliga - Spieltag zum PST Trier. Um 10.50 Uhr wartet der TV Alzey und um 13.10 Uhr die SG PST Trier / HTC Neunkirchen auf den VfL.
Spannend wird es sicherlich auch am Sonntag um 11 Uhr beim Duell der männlichen Jugend B / MU 16. Der VfL 1848 Bad Kreuznach ist Gastgeber und trifft dabei auf die TSG Heidesheim.
Die Mädchen B 1 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach haben bereits zwei Meisterschaftsspiele ausgetragen (0:0 zu Haue gegen HC BW Speyer und 3:1 Sieg beim DHC in Bad Dürkheim). Am Sonntag geht’s für die VfL Mädels mit Trainer Alex Dehmer zum Tabellenführer TFC Ludwigshafen. Anpfiff ist dort um 13 Uhr.
Zur TSG Kaiserslautern reisen am Sonntag die Mädchen B 2 / WU 12 des VfL zum zweiten Verbandsliga Spieltag. Um 10.40 Uhr spielt der VfL 1848 Bad Kreuznach gegen die SV Gau Algesheim. Um 12 Uhr die Partie gegen Gastgeber TSG Kaiserslautern terminiert.
Die Kleinsten der Kleinen beim VfL 1848 Bad Kreuznach sind ebenfalls am Wochenende im Einsatz.
Die Knaben D / MU 8 des VfL spielen am Sonntag beim Kreuznacher HC, für die Mädchen D / WU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach geht es nach Bad Dürkheim.
HWH / 27.04.2023
24.04.2023
Hockeywochenende VfL 1848 Bad Kreuznach
Erfolgreicher Spieltag C Knaben in Koblenz:
VFL- Mainz: 2:0
VFL - Heidesheim: 6:0
VFL - Gau Algesheim: 3:2
Jonathan Schader 4, Philipp Habig 4, Robert Adam 2, Christopher Adam 1
VFL 2 – KHC: 1:2
VFL 2 – Koblenz: 1:2
2x Robert Adam
VFL 1 starke Leistung für ersten Spieltag. Torhüter Emil Küstner war der starke Rückhalt!
VFL2 Erster Spieltag der „neuen“ C Knaben plus D Knaben.
Betreuer Tim Kwauka war hochzufrieden mit dem Premierenspieltag😀🏑
Mädchen C in Alzey
Aufstellung VfL:
Nele Voigt, Helene Lorenz, Jule Meurer, Magdalena Hart, Emilia Strasser, Merle Spohn, Flora Weimann, Amelie Gagliano, Philine Christ, Jolien Batista Roxo, Mila Wawrok, Riley Braun, Paula Fuß, Helena Nickel
VfL 1 gegen Alzey 2
1:0 Emilia Strasser
2:2 Mila Wawrok
Endstand 2:2
VfL gegen TG Worms 2
1:0 Merle Spohn
2:0 Magdalena Hart
3:0 Flora Weimann
4:0 Flora Weimann
5:0 Mila Wawrok
Endstand 5:0
VfL gegen SVGA
0:1 (nach Penalty)
0:2 (nach Penalty)
Endstand 0:2
Betreuerin Nicole Hart war hochzufrieden mit dem Auftritt der Mädels - für viele der erste Spieltag- ein Sonderlob gab es für die überragende Torfrau Philine Christ🏑
VfL Mädchen B spielten in ersten Heimspiel der Saison 0:0 gegen HC Speyer!
Die neuformierte Mannschaft von Trainer Georg Schmidt lies den Ball phasenweise toll durch die eigenen Reihen laufen, lediglich die Chancenverwertung war zu bemängeln! Immer wieder angetrieben von Marie Meurer und Ida Keber rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Pfälzer Tor - allein es wollte nicht fallen! Am Mittwoch steht direkt das nächste schwere Auswärtsspiel beim Dürkheimer HC an.
Die neuformierte Damenmannschaft spielte ebenfalls gegen Speyer aber dort!
In der ersten Halbzeit wollte trotz guter Gelegenheiten kein Tor für die Nahestädterinnen fallen und so stand es 0:1! Nach der Kabinenansprache von Trainer Alex Dehmer wurde es effektiver- 3 mal Claire Jansen, 2 Tore durch Constanze Dreyse, 1 Luise Dreyse und 1 Luise Bretz sorgten für den 7:1 Auswärtssieg und ein erstes Ausrufezeichen!
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
18.04.2023
VfL 1848 Bad Kreuznach startet in die Feldsaison
Zahlreiche Hockeymannschaften des VfL 1848 Bad Kreuznach starten am Wochenende in die RPS Feldsaison.
Am Samstag geht es für die Mädchen C / WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach mit zwei Mannschaften zum rheinhessischen Nachbarn TV Alzey. Von 10 bis 15.30 Uhr heißen dort die Gegner TV Alzey, 2, SV Gau Algesheim, PST Trier, HC GW Mayen, TSV Schott Mainz 2 und TG Worms 2.
Mit zwei VfL Mannschaften reisen die Knaben C / MU 10 ebenfalls am Samstag, zum Auswärtsspieltag beim HC RW Koblenz. Ab 10 Uhr spielen die VfL Jungs u.a. gegen den HC GW Mayen, Kreuznacher HC 1 und 2, TSV Schott Mainz 2, SV Gau Algesheim und Gastgeber HC RW Koblenz.
Weiter geht’s am folgenden Sonntag um 17 Uhr im heimischen Stadion Salinental mit den Mädchen B / WU 12. Das junge Oberligateam um Trainer Georg Schmidt hat die erste Paarung gegen den HC BW Speyer auszutragen.
Bereits am Donnerstag 20.04.2023 beginnt die weibliche Jugend A / WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach mit ihrem ersten Oberligaspieltag. Um 18.30 Uhr ist man im heimischen Salinental Gastgeber und trifft dabei auf die TG Frankenthal. Die Pfälzer sind besonders im weiblichen Nachwuchsbereich stets erfolgreich im Landesverband und werden sicherlich ein harter Brocken für den VfL sein. Ein gelungener Start in die Meisterschaftsrunde wäre von Bedeutung für den ambitionierten VfL Nachwuchs.
Zum Rückrundenstart geht es für die Verbandsligadamen des VfL am Sonntag nach Speyer. Dort trifft der VfL 1848 Bad Kreuznach auf den HC BW Speyer. Als aktueller Tabellendritter will der VfL auch in der Pfalz erfolgreich sein, dass Hinspiel hatte man im vergangenen Herbst äußerst knapp mit 2:1 gewonnen. Mal schauen wie VfL Trainer Alex Dehmer die zahlreichen Nachwuchskräfte in die Aktivenmannschaft einfügen wird.
HWH / 17.04.2023
17.04.2023
Mädchen B 2 / WU 12 punkten zum Saisonauftakt in Frankenthal
Den ersten Spieltag der Verbandsliga Feldrunde bestritten die Mädchen B 2 / WU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach auswärts am Sonntag in Frankenthal.
Die erste Partie auf dem dortigen Schulsportplatz gegen den TSV Schott Mainz 2 musste leider ausfallen, das Team aus der Landeshauptstadt hatte im Vorfeld abgesagt. Die Begegnung wurde mit 3:0 für den VfL gewertet. Stattdessen spielte der VfL 1848 Bad Kreuznach eine Freundschaftspartie gegen den TFC Ludwigshafen 2 und trennte sich mit einem 0:0.
Ebenfalls unentschieden 0:0 ging die anschließende Paarung gegen den Gastgeber TG Frankenthal 2 aus. VfL Trainer Georg Schmidt zeigte sich zufrieden mit den gezeigten Leistungen seiner jungen Mannschaft. Tatkräftig unterstützt wurde er an diesem Tag von den beiden Co – Trainerinnen Constanze Dreyse und Lilly Ferretti.
HWH / 16.04.2023
17.04.2023
Starker Saisonauftakt Mädchen A VfL 1848 Bad Kreuznach
Am Wochenende war das neuformierte Mädchen A Hockeyteam beim gut besetzten Turnier des HC Heidelberg zu Gast!
Das Trainerduo Georg Schmidt und Thorsten Ackermann nutzte die fünf Spiele gegen starke Gegner für ein Reinschnuppern in die Feldsaison! Im ersten Spiel gegen Bayreuth wurde trotz bereits sehr schön herausgespielten Torchancen am Ende ganz unglücklich 0:1 verloren! Gegen TSV Grünwald erzielte Annabel Ackermann den umjubelten 1:0 Siegtreffer und Anna Wöhrle sorgte mit einem Rückhandknaller für den 1:0 Siegtreffer im dritten Spiel gegen ESV München! Abends stand für die große gesamte Gruppe (Eltern und Kinder) Teambuilding an und nach kurzer Nacht wurde am Sonntagmorgen leider mit 0:1 gegen Turniersieger HC Heidelberg verloren! Im letzten Turnierspiel war es erneut Annabel Ackermann die zum 1:0 Endstand gegen Mainz und damit Platz 3 traf!
Alle Mädels hatten ausreichend Spielzeiten und es wurden auch ganz unterschiedliche Positionen gespielt/ausprobiert!
Die Vorfreude auf den Punktspielbeginn Ende April ist bei allen Beteiligten groß!
Es spielten:
Jule Schmelzer, Mathilda Graebsch, Clara Ferretti, Nina Dahm, Lilly Warkus, Anna Wöhrle (1Tor), Annabel Ackermann (2 Tore), Sofia Geen, Eleni Frohn, Jacie Spanheimer, Ronja Kirsch, Mila Halter, Paula Tryankowski, Miriam Maurer, Hanna Seifert und als Oberfan (verletzt) Stella Korrell.
Viele Grüße und vor allem Gesundheit
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
15.04.2023
Donnerstag 13.04.2023 Stadion Salinental - gelungener Test gegen Kapstadt
Das konnte sich durchaus sehen lassen. Im Rahmen ihrer zweiwöchigen Hockeytour (03. – 15.04.2023) durch die Niederlande und Deutschland, war am Donnerstagabend die Herschel Mädchenschule aus Kapstadt zu Gast beim VfL 1848 Bad Kreuznach.
Das Team aus Südafrika lockte zahlreiche Hockeyfreunde ins Stadion Salinental und war der erwartet starke Testgegner für die weibliche Jugend B und A / WU 16 und 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach.
Die WJB des VfL 1848 Bad Kreuznach um die beiden Trainer Stefanie Hetzel und Markus Schmidt-Keber stand dabei ständigen Angriffen des Collegeteams gegenüber. Besonders VfL Torhüterin Lina Dietrich wusste zu gefallen und parierte etliche gute Torgelegenheiten der Gäste. Auch wenn die Partie am Ende knapp mit 0:1 verloren ging, waren die VfL Verantwortlichen mit ihrer Mannschaft zufrieden. „Die kämpferische Einstellung und auch die Defensive stimmte“, meine VfL Trainerin Stefanie Hetzel, die aber einen durchweg überlegenen Gast sah. Die Südafrikanerinnen waren äußerst zweikampfstark und präsentierten technisch gutes Hockey.
Das Bild änderte sich etwas in der folgenden Partie der weiblichen Jugend A / WU 18. Hier bot der VfL durchaus Paroli und kam am Ende zu einem gerechten 1:1 Remis. Den umjubelten VfL Treffer erzielte Claire Jansen. Die VfL Mädels agierten absolut auf Augenhöhe, investierten viel, hatten folgend unzählige, beste Gelegenheiten und verdienten sich in einer ausgeglichenen Begegnung durchaus verdient diesen einen Punkt. Constanze Dreyse hatte mit einem Lattenknaller im zweiten Viertel noch eine mehr als gute Chance den Siegtreffer für den ambitionierten VfL Nachwuchs zu erzielen. Die VfL Trainer Alex Dehmer, Georg Schmidt und Kerstin Dreyse blicken auf jeden Fall hoffnungsvoll in die bald beginnende Oberliga Feldsaison.
Nach einem gemeinsamen Mannschaftsfoto weilten die Gäste anschließend noch zum gemütlichen Teil und Abendessen im VfL Vereinsheim, bevor am Samstag der Flieger wieder Richtung Heimat abhob. Vorher gab es aber noch ein großes Lob für den Gastgeber VfL 1848. „Den Mädels aus Südafrika hat es bestens bei uns gefallen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und beste Werbung für Bad Kreuznach“, wusste VfL Trainer Alex Dehmer zu berichten.
HWH / 15.04.2023
13.04.2023
Mädchen A testen in Heidelberg
Zu einem Vorbereitungsturnier reisen die Mädchen A / WU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Wochenende nach Heidelberg.
Das junge Team um die beiden VfL Trainer Thorsten Ackermann und Georg Schmidt sind am Samstag und Sonntag beim Volksbank Cup des HC Heidelberg zu Gast. Das Spielniveau ist Regionalliga / Oberliga. Jede Mannschaft hat mindestens fünf Begegnungen auszutragen.
Der VfL trifft dabei am Samstag um 10.35 Uhr auf den Bayreuther TS, um 14.05 Uhr wartet der TSV Grünwald und um 18.10 Uhr der ESV München auf die Bad Kreuznacher Mädels. Am Sonntag startet man um 8 Uhr gegen den TSV Schott Mainz, um 11.30 Uhr trifft man dann auf Gastgeber HC Heidelberg.
Der VfL sieht die Veranstaltung als letzte, optimale Vorbereitung auf die bald beginnende RPS Oberliga Saison. Hier hat der VfL 1848 Bad Kreuznach am Samstag 29.04.2023 seine erste Begegnung im heimischen Stadion Salinental gegen den HC BW Speyer auszutragen.
HWH / 12.04.2023
13.04.2023
VfL Hockeymädchen spielen in Frankenthal
Die Hockey Verbandsliga Mädchen B 2 / wU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach haben am Sonntag in Frankenthal auf dem dortigen Schulsportplatz ihren ersten Feldspieltag auszutragen.
Das ursprünglich erste Spiel gegen den TSV Schott Mainz II geht kampflos an den VfL, da die Mannschaft aus der Landeshauptstadt im Vorfeld abgesagt hat. Dafür wird der VfL um 11.10 Uhr eine Freundschafts Begegnung gegen den TFC Ludwigshafen stattfinden.
Im zweiten Spiel geht es für den VfL 1848 Bad Kreuznach um 12.20 Uhr gegen Gastgeber TG Frankenthal 2. VfL Trainer Georg Schmidt hofft auf einen guten Saisonstart.
HWH / 12.04.2023
08.04.2023
Ein absolutes Schmankerl! Donnerstag 13.04.2023 im Stadion Salinental. VfL Hockeymädels spielen gegen Kapstadt
Ein Hockeyspiel der besonderen Art steht den weiblichen Nachwuchs Mannschaften WU 16 und WU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach wenige Tage nach den Osterfeiertagen bevor.
Am Donnerstag 13.04.2023 treffen die VfL Talente im heimischen Stadion Salinental auf ein Auswahlteam der Herschel College aus Kapstadt, die aktuell auf Deutschlandtour sind und nunmehr auch einen Zwischenstopp in Bad Kreuznach einlegen.
Die Herschel Girls School ist eine private Internats- und Tagesschule in Claremont, einem südlichen Vorort von Kapstadt. Der Kontakt kam über die Hockeyfreunde des Wiesbadener THC zustande. Die College Mannschaft – ca. 15 Autominuten von Kapstadt beheimatet – trifft am Donnerstag um 17 Uhr auf die weibliche Jugend B / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach, anschließend wird um 19 Uhr die Altersklasse der weiblichen Jugend A / WU 18 gegeneinander spielen.
Für die ambitionierten VfL Teams um das Trainergespann Alex Dehmer, Georg Schmidt und Kerstin Dreyse (WU 18), sowie Stefanie Hetzel und Markus Schmidt-Keber (WU 16), sind die anstehenden Freundschaft Begegnungen in der Vorbereitungsphase gegen die internationalen Auswahlmannschaften eine willkommene und nicht alltägliche Gelegenheit. Daher hoffen die VfL er auch auf etliche Zuschauer.
„Wir wollen natürlich diese attraktiven Freundschaftsspiele nutzen, um uns optimal auf die bald beginnende RPS Feldrunde vorzubereiten“, berichtet der hauptamtliche VfL Trainer Alex Dehmer. Natürlich freut man sich beim Gastgeber besonders auf den lukrativen Gegner, hat man doch nicht jeden Tag Gäste aus dem fernen Südafrika.
Nach einem Imbiss geht es für die Hockeyfreunde aus Südafrika zurück in ihr Quartier. Am Freitag früh hebt dann der Flieger wieder auf Richtung Heimat.
HWH / 08.04.2023
06.04.2023
Schiedsrichter Nachwuchs Lehrgang
An unserem Oster Hockeycamp wurde auch ein Schiedsrichter – Nachwuchs Lehrgang durchgeführt. Geleitet wurde das Ganze von Herrn Johannes Hencke aus Mainz. Jetzt hat der VfL rund 20 x neue Jugend – Vereinsschiedsrichter, die am Mittwoch 05.04.2023 im Salinental eine Lizenz für die Feldsaison 2023 erworben haben. Vielen Dank auch an unseren Trainer Alex Dehmer, der sich im Vorfeld um dieses Thema bemüht hat..
02.04.2023
Samstag 01.04.2023 im Stadion Salinental. Schlechtes Wetter – gute Leistung - VfL Hockeydamen bezwingen den Aachener HC deutlich mit 7:0 Toren
Obwohl das regnerische Aprilwetter teilweise schlecht mitspielte, zeigten die VfL Hockeydamen am Samstagnachmittag beim Freundschaftsspiel gegen den Aachener HC eine ansprechende Leistung.
VfL Trainer Alex Dehmer zeiget sich anschließend auch sehr zufrieden, war der erste Test im heimischen Stadion Salinental ein gelungener Auftakt zu den bevorstehenden Rückrundenspielen der VfL Verbandsliga Mannschaft. Gegen das westdeutsche Oberligateam trafen Luise Dreyse und Lena Herrmann (je 2 x), sowie Cindy Borges, Constanze Dreyse und Claire Jansen (je 1 x) zu einem am Ende deutlichen und verdienten 7:0 Sieg für den VfL 1848 Bad Kreuznach.
HWH / 01.04.2023
31.03.2023
VfL Hockeydamen testen gegen Aachener HC
Die VfL Hockeydamen starten demnächst in die Rückrunde der RPS Verbandsliga Feldsaison und testen am Samstag ihre aktuelle Form.
Zu Gast ist am Samstag im heimischen Stadion Salinental um 14.30 Uhr der Aachener HC, der aktuell mit seiner jungen Mannschaft in der Oberliga Gruppe A des westdeutschen Hockeyverbandes spielt.
VfL Trainer Alex Dehmer hofft für dieses Freundschaftsspiel einen möglichst starken Kader stellen zu können, um dem ambitionierten westdeutschen Oberliga Team aus dem Dreiländereck entsprechend Paroli zu bieten.
Die Verbandsliga Rückrundenspiele der VfL Hockeydamen sind bereits nominiert:
Sonntag 23.04.2023, 11 Uhr - auswärts beim HC Blau - Weiss Speyer
Sonntag 30.04.2023, 11 Uhr – auswärts beim TFC Ludwigshafen
Samstag 13.05.2023, 16 Uhr – auswärts bei der TG Frankenthal 3
Samstag 10.06.2023, 17 Uhr – zu Hause gegen TSV Schott Mainz 2
Samstag 24.06.2023, 15 Uhr – auswärts bei der TG Worms
HWH / 31.03.2023
26.03.2023
Großes Interesse am Hockey – Samstag, 25.03.2023 ab 14 Uhr im Stadion Salinental. „Anhockeln“ beim VfL 1848 Bad Kreuznach. Gelungene Saisoneröffnung bei den Hockeyfreunden
Hans Wilhelm Hetzel – Abteilungsvorsitzender der rührigen VfL Hockeyabteilung – zeigte sich äußerst zufrieden.
Das wechselhafte Frühlingswetter spielte bis auf wenige Momente mit und so wuselten am Samstagnachmittag knapp 200 Hockeyfreunde über den Kunstrasenplatz 1 im Stadion Salinental. Der VfL 1848 Bad Kreuznach hatte in der Zeit von 14 – 18 Uhr zum „Anhockeln“ eingeladen, jung und alt eröffneten mit dem Wechsel vom Hallenparkett ins Freie dabei traditionell die Freiluftsaison.
Spielen und feiern lautete das diesjährige Motto. Alle hatten ihre Freude bei den Begegnungen der bunt gemischten Mannschaften. Im Vordergrund stand nicht der Kampf um Tore, Punkte oder Medaillen, sondern einfach nur der Spaß am Hockeyspielen. „Eine tolle Gelegenheit unsere faszinierende Sportart Hockey auszuprobieren, Spaß und Action beim munteren Treffen der Krummholzkünstler war angesagt“ meinte Hetzel und freute sich beim etwas anderen Familienausflug über zahlreiche Besucher.
So war u.a. VfL Präsidentin Heike Bruckner und Geschäftsführer Johannes Sonntag vor Ort und auch der Hockey Ehrenvorsitzende Horst Schrögel, der vor wenigen Tagen seinen 90. Geburtstag feierte, ließ es sich nicht nehmen den sportiven Krummholzkünstlern einen Besuch abzustatten. Beide zeigten sich von der positiven Resonanz sehr angetan.
Mit dabei waren darüber hinaus wieder die kleinsten VfL Krummstockhelden, deren Geschwister und sogar einige, die zum ersten Mal einen Hockeyschläger in den Händen hielten.
Besonders Eltern von Hockeykindern gab der VfL 1848 Bad Kreuznach an diesem Tag beste Gelegenheit, sich mit dem faszinierenden Sport ihrer Sprösslinge vertrauter zu machen. Sie erhielten durch die kompetenten Übungsleiter des VfL ausführliche Informationen zum familienfreundlichen Mannschaftssport Hockey.
VfL Hockey Urgestein Armin Fischer hatte wie in der Vergangenheit abseits von den Sportplätzen auf der Birkenwiese traditionell eine kurzweilige Kinder – Olympiade vorbereitet. Die Kids hatten großen Spaß an diesem Rahmenprogramm, duellierten sich in den einzelnen Wettkämpfen beim Eierlaufen, Dino-Tauchen, Sackhüpfen, oder Dosenwerfen. Am Ende gab es für die Teilnehmer Urkunden und Mohrenköpfe.
Gemeinsam wurde abschließend auf der Terrasse bzw. im Vereinsheim der gemütliche Teil des Tages genossen – der VfL servierte Leckeres vom Grill, Salate, ausreichend Getränke, sowie Kaffee und Kuchen. Als weiteren Höhepunkt gab es noch ein Freundschaftsspiel der besonderen Art. Björn Emmerling – mehrfacher DHB Hockey Nationalspieler und u.a. Weltmeister 2006 – gastierte mit seiner spielstarken weiblichen Jugend B / WU 16 des Hanauer THC beim VfL zu einem kurzfristig vereinbarten Testspiel. Auch wenn der Start für den VfL teilweise etwas holprig wirkte, konnten beste Eindrücke gewonnen werden.
Einig waren sich abschließend alle teilnehmenden Besucher: „die Veranstaltung zu Beginn der Feldrunde war abermals ein voller Erfolg, einfach eine gelungene Aktion. Toll das dieses Event unsere vielen Kinder und Eltern gleichermaßen genießen konnten“, meinte der hauptamtliche und erfahrene VfL Trainer Alex Dehmer.
Ein großes Lob galt dabei den vielen, fleißigen Helfern in Reihen des VfL 1848, die wieder aktiv zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Übrigens – schon vor den bald beginnenden Osterferien geht’s weiter mit den Trainings- und Spielzeiten der engagierten VfL Hockeyabteilung. Dann heißt es auch wieder: Jungs und Mädels aufgepasst = jetzt schon vormerken! Mit der kostenlosen „ Schnuppertraining „ Kampagne bietet die Hockeyabteilung abermals eine willkommene Möglichkeit an, unverbindlich an den jeweiligen Übungseinheiten teilzunehmen. Zudem offeriert der VfL 1848 Bad Kreuznach darüber hinaus seine bekannten Hockey Camps an und startet damit vor den Ferientagen in der Zeit vom Montag 03. - Donnerstag 06.04.2023. Weitere Termine folgen in den Sommerferien = Juli und August 2023 (= 1. und 5. Urlaubswoche).
Und auch die folgenden Veranstaltungen sollten sich die Sportfreunde im Jahr des 175 jährigen Bestehen des VfL 1848 Bad Kreuznach vormerken:
18. – 21.05.2023 = 49. VfL Mädchen – Hockeyturnier
08. – 11.06.2023 = 68. VfL Knaben – Hockeyturnier
01.07.2023 = Tag des Sports auf dem KH – Kornmarkt
08.07.2023 = Jubiläums Sommerfest mit Musik Programm im Stadion Salinental
HWH / 27.03.2023
20.03.2023
Weibliche Jugend B / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach zu Gast beim DSD Düsseldorf
Am 18. & 19. März war die weibliche Jugend B des VfL 1848 Bad Kreuznach auf Einladung des DSD nach Düsseldorf gereist um zwei tolle Tage in der NRW Landeshauptstadt zu verbringen und einige Trainingsspiele abzuhalten.
Aufgrund der diesjährigen pro Wein konnten keine Hotelzimmer reserviert werden, so dass die Spielerinnen des VfL 1848 Bad Kreuznach bei den jeweiligen Mädels des DSD übernachtet haben. Dies war sowohl für die Kreuznacher und sicherlich auch für die Düsseldorferinnen eine tolle Erfahrung und Bereicherung. Am Samstag stand zuerst ein circa zweistündiges Training mit dem DSD Team an und anschließend ein gemischtes Spiel, mit Düsseldorferinnen und Kreuznacherinnen auf beiden Seiten. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen wurden weitere Kontakte geknüpft. Nach dem Mittagessen gab es dann das erste Testspiel gegen den DSD. Abends fuhren alle Spielerinnen zusammen zur jeweiligen Gastfamilie und gegen 19:00 Uhr traf man sich zum gemeinsamen Bowling spielen und Abendessen in der benachbarten Bowling-Halle. Am nächsten Tag fand das zweite Testspiel gegen den Crefelder HTC statt und zum Abschluss noch ein weiteres Testspiel gegen den DSD. Wir wurden herzlichst aufgenommen und alle Mädels haben sich rundum wohl gefühlt. Wir bedanken uns bei allen Düsseldorfer*innen für die tolle Gastfreundschaft.
VfL 1848 Bad Kreuznach – Crefelder HTC - 0:0
VfL 1848 Bad Kreuznach – DSD Düsseldorf - 1:0
19.03.2023
Crashkurs in Sachen Hockey ein voller Erfolg!
Alex Dehmer – hauptamtlicher Trainer der VfL Hockeyabteilung – bot am Samstag, 18.03.2023 in der Zeit von 9 – 13 Uhr einen „Crashkurs“ in Sachen Hockey an.
Das Ganze fand bei bestem Frühjahrswetter im Stadion Salinental, Eugen – Kramb Str, Bad Kreuznach statt. Dabei waren weit über zwanzig Eltern der aktiv beim VfL 1848 Bad Kreuznach spielenden Hockeykinder. Neben den wichtigsten Details in Sachen Regelkunde, wurden spezifische Elemente der faszinierenden Sportart Hockey präsentiert.
VfL Trainer Alex Dehmer zeigte sich abschließend begeistert: „toll wie viel motivierte VfL Hockeyeltern heute vor Ort waren. Es hat von der ersten bis zur letzten Minuten für beide Seiten viel Spaß gemacht!“ Auch die Hockey Mamas und Papas waren stolz über die ersten Gehversuche mit dem Krummstock und wollen das Ganze demnächst wiederholen.
HWH / 18.03.2023
13.03.2023
Der VfL 1848 Bad Kreuznach feiert in seinem 175 Jubiläumsjahr!
90 Jahre Horst Schrögel
Ein ganz Großer im bundesdeutschen Hockeysport wird am 14. März 90 Jahre alt.
Der Bad Kreuznacher Horst Schrögel feiert diesen Jubeltag im Kreise seiner Familie und mit zahlreichen Hockeyfreunden.
Im Jahre 1948 ist er in den VfL 1848 Bad Kreuznach eingetreten und übernahm von da an diverse ehrenamtliche Tätigkeiten. 1951 bis 1963 war er Spieler der 1. VfL-Herrenmannschaft. Nach seiner sportlichen Karriere folgten jahrzehntelange Tätigkeiten im Vorstand des Hockey Bezirksverband Rheinland, u.a. war er von 1970 – 1994 deren 1. Vorsitzender. Von 1982 – 1986 war er 2 Vorsitzender im Hockeyverband Rheinland- Pfalz / Saar, weiterhin Mitglied im Hauptausschuss des Sportbund Rheinland und dort u.a. tätig für Führungs- und Ausbildungsfragen. An der Spitze der VfL-Hockeyabteilung stand er von 1974 – 1997 und war dort Abteilungsvorsitzender in seinem Verein. Weit über die Grenzen hinaus bekannt sind die traditionellen Mädchen- und Knabenturniere des VfL 1848 Bad Kreuznach im Stadion Salinental. Hier war Horst Schrögel als Gründer bei den Knaben / = 1956 und 1975 / = Mädchen, maßgeblich als Ideengeber und Organisator beteiligt. Als Mitglied im Sportausschuss der Stadt Bad Kreuznach war Schrögel entscheidend mit dem Kunstrasenbau im Stadion Salinental verbunden; sicherlich eine Grundlage für den folgenden Bundesliga-Aufstieg der VfL - Hockeydamen 1992. Entsprechend wurden seine Dienste für den Hockeysport gewürdigt. Neben der goldenen Ehrennadel der VfL-Hockeyabteilung wurde er 1986 vom Deutschen Hockeybund mit der goldenen Nadel belohnt. Weitere Auszeichnungen folgten, so erhielt er z.B. 1991 die goldene Sportplakette der Stadt Bad Kreuznach. Der damalige Ministerpräsident Rudolf Scharping überreichte Horst Schrögel 1994 die Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz. 1998 wurde er dann Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender der VfL-Hockeyabteilung.
„Als einen Mann mit Ecken und Kanten, der rund um die Uhr und immer für seinen VfL 1848 und den geliebten Hockeysport zur Verfügung steht“, bezeichnet ihn der heutige VfL-Hockey Abteilungsvorsitzende Hans-Wilhelm Hetzel und wünscht Horst Schrögel – wie zahlreiche Gäste und Freunde auch – noch viele glückliche und gesunde Jahre im Kreise der Bad Kreuznacher Krummholzkünstler im VfL 1848. Präsidentin Heike Bruckner ist stolz, dass Horst Schrögel zudem den VfL Hockey - Teamgeist pflegt und dafür sorgt, dass die Hockey-Oldies sich jeden Monat treffen – und das seit Jahrzehnten.„Sein enormer Einsatz sorgte 1998 nicht ohne Grund für die Ernennung zum Ehrenmitglied des Hauptvereins“, so die Präsidentin.
Die VfL er gratulieren dem langjährigen Weggefährten von Herzen und danken ihm für sein aktives Engagement in den zahlreichen herausgehobenen Funktionen.
HWH / 01.03.2023
12.03.2023
VfL Hockey Nachwuchs am WE
Gelungener Hallen - Saisonschluss für den VfL Hockey Nachwuchs
Zum Abschluss der Hallenrunde waren beim VfL 1848 Bad Kreuznach noch einige Mannschaften im Einsatz.
Bei den Knaben D / MU 8 war der VfL mit zwei Teams beim KHC in der RÖSO Halle zu Gast. In der ersten Partie gewann der VfL 1 knapp mit 3:2 gegen den TFC Ludwigshafen. Jeweils mit 10:1 Toren wurde der Dürkheimer HC und im Derby der Kreuznacher HC bezwungen. „Durchweg war es eine geschlossene Mannschaftsleistung und alle VfL Spieler konnten sich als Torschützen auszeichnen“ meldete VfL Trainer Thomas Meyer. Die zweite, neuformierte VfL Mannschaft verlor ihre Partien mit 3:7 gegen den KHC, 1:10 gegen TFC Ludwigshafen und 1:11 gegen den Dürkheimer HC. Trotzdem zeigten sich die beiden VfL Übungsleiter Thomas Meyer und Max Mager zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
Torhungrige VfL Hockey – Mädchen
In bester Torlaune zeigten sich die beiden Mädchen D / WU 8 Teams des VfL 1848 Bad Kreuznach, die ebenfalls am Sonntag in der RÖSO Halle antraten. Die Resultate der beiden VfL Mannschaften MD / WU 8:
VfL 1 - HC GWM Mayen - 3:1
1 x Jule Meurer
2 x Ella Petermann
VfL 2 - TG Worms - 3:1
1 x Ilgin Geldi
1 x Mila Wawork
1 x Flora Weidmann
TV Alzey 2 - VfL 1 - 3:7
1 x Ella Petermann
2 x Riley Braun
VfL 2 – TSV Schott Mainz
4 : 6
1 x Merle Spohn
1 x Mila Wawrok
1 x Sophie Göller
1 x Flora Weimann
VfL 1 – TG Worms - 2:2
1 x Ella Petermann
1 x Sophie Göller
VfL 2 – TV Alzey 2 - 10:0
1:0 Nele Voigt
2:0 Mila Wawrok
3:0 Mila Wawrok
4:0 Nele Voigt
5:0 Mila Wawrok
6 : 0 Liandra Podvorica
7:0 Mila Wawrok
8:0 Mila Wawrok
9:0 Flora Weimann
10:0 Flora Weimann
VfL 1 – TG Worms - 7:1
1:0 Jule Meurer
2:0 Ella Petermann
3:0 Merle Spohn
4:0 Ella Petermann
5:0 Flora Weimann
6:0 Jule Meurer
7:0 Flora Weimann
Platz 5 für die zweite Mädchen A 2 / WU 14 Mannschaft
Den fünften Rang in der Endabrechnung belegten die Verbandsliga Mädchen A 2 / WU 14 des VfL nach dem Endrunden Spieltag am Samstag in Mainz beim TSV Schott. Zunächst gab es eine 0:2 Niederlage gegen den TV Alzey. In der Partie gegen den SC Idar Oberstein erspielte sich der VfL 1848 Bad Kreuznach etliche sehr gute Torchancen und gewann am Ende verdient mit 4:0. Die Treffer für den VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten: je 1 x Duygu Demir, Annalena v. Elst, Paula Lennertz und Marie Meurer.
HWH / 12.03.2023
12.03.2023
18. + 19.03.2023 - VfL Hockey Nachwuchs testet beim DSD in Düsseldorf
In Vorbereitung auf die anstehende RPS Oberliga Feldrunde testet die weibliche Jugend B / WU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach am kommenden Wochenende ihre aktuelle Form in Düsseldorf.
Das VfL Trainerteam um die beiden Übungsleiter Stefanie Hetzel und Markus Schmidt – Keber hat dabei einige Freundschaftsspiele, u.a. gegen den Gastgeber DSD Düsseldorf, vereinbart. Die Sportanlage liegt in einem der schönsten Stadtteile Düsseldorfs, direkt am Grafenberger Wald.
Mit einem großen Kader geht am Samstag früh die Reise Richtung Westen. Der VfL 1848 Bad Kreuznach ist sehr froh darüber, dass die Düsseldorfer die Einladung ausgesprochen haben, zählen diese doch u.a. jedes Jahr zu den „treuen Stammkunden“ beim traditionellen Mädchen Hockeyturnier des VfL. So ist der Club aus der NRW Hauptstadt auch diesmal wieder mit fünf Teams beim traditionellen VfL Event am Christi Himmelfahrt Wochenende dabei (= 18. – 21.05.2023).
Für die weibliche Jugend B des VfL 1848 Bad Kreuznach beginnt die Feldsaison bereits Mitte April.
Da kommen die spielstarken Gegner aus Westdeutschland genau zur richtigen Zeit.
HWH / 12.03.2023
08.03.2023
Endspurt für die VfL Nachwuchsteams
Kurz vor Beginn der Feldrunde haben einige VfL Hockey Nachwuchsteams noch Hallenspieltage zu bestreiten.
Die Knaben A 2 / MU 14 des VfL spielen am Samstag in der Jakob – Kiefer Halle und richten dort die Verbandsliga Endrunde aus. Der VfL 2 spielt dabei zunächst um 10 Uhr gegen die TSG Heidesheim2, um 12.55 Uhr geht es gegen den Dürkheimer HC 2 und um 15.15 Uhr gegen die TFC Ludwigshafen 2
Die Mädchen A 2 / WU des VfL haben ebenfalls ihren letzten Spieltag und treten am Samstag beim TSV Schott Mainz an. Um 14.10 Uhr wartet der TV Alzey und um 15.20 Uhr der SC Idar Oberstein auf den VfL Nachwuchs.
Die Mädchen und Knaben D / U 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach sind am Sonntag beim Kreuznacher HC zu Gast in der IGS / RÖSO Halle. Die Jungs starten dabei ab 10 Uhr, die Mädels folgen ab 14 Uhr.
HWH / 08.03.2023
05.03.2023
Hockeyherren des VfL 1848 Bad Kreuznach steigen in die 1. Verbandsliga auf!
So sehen Aufsteiger aus!
1. Verbandsliga Halle wir kommen!
Auch am letzten Spieltag in der voll besetzten Jakob - Kiefer Halle kann das Team um VfL Spielertrainer Thorsten Ackermann überzeugen.
5:3 Sieg gegen den VfR Grünstadt und 4:1 Sieg gegen TG Worms III.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
05.03.2023
Vierter Aufstieg in Folge!
Gestern krönten die VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren ihre starke Saisonleistung mit einem erfolgreichen Heimspieltag in der Jakob-Kiefer-Halle!
Im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Grünstadt war den Männern um Spielertrainer Thorsten Ackermann die Nervosität anzumerken! Lediglich Torjäger Mike Göring traf vor der Pause! In der Halbzeitansprache wurde nochmal die taktische Marschroute feingetunt und es dauerte nicht lange bis es dann vorentscheidend 3:0 stand - es rollte ein Angriff nach dem Anderen auf das gegnerische Tor - kurz vor Schluss 5:1 - das Spiel und der Aufstieg waren entschieden - die beiden Treffer in der Schlussminute zum 5:3 Endstand nur noch Ergebniskosmetik!
Anschließend jubelte das Team ausgelassen mit den zahlreichen Fans in der gut besetzten Halle!
TG Worms im letzten Saisonspiel forderte noch einmal alles ab! Marc Prinz nach tollem Solo sorgte für die umjubelte Führung! Hinten war Keeper Ackermann erneut ein sicherer Rückhalt - er konnte nur einmal bezwungen werden! Davor hatte Mike Göring per Hattrick zum 4:0 erhöht! Das gesamte Team zeigte in beiden Spielen eine starke kämpferische Leistung!
Thorsten Ackermann war sichtlich stolz - der vierte Aufstieg in Folge und erneute Durchmarsch nach toller Saison mit neuformierte Mannschaft um die Neuzugänge Prinz, Stomeo und Dehmer!
Thorsten Ackermann, Martín Lipp, Marc Prinz (1Tor), Leo Stomeo (1Tor), Mike Göring (7 Tore), Timo Dehmer, Michael Göring, Freddy Jost, Niklas Leibrock, Georg Schmidt, Tim Kwauka, Marius Rauch
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
05.03.2023
3. Platz für Knaben B
Bei der heutigen Endrunde reichte es für die Knaben B (amtierender Feldmeister) des VfL 1848 Bad Kreuznach zum dritten Platz! Im Halbfinale gegen den späteren Meister TSG Heidesheim waren die Jungs von Trainer Thorsten Ackermann die gesamte Spieldauer Feldüberlegen - nur ein Tor wollte Ihnen nicht gelingen! Als Krönung erzielten die Rheinhessen einen irregulären Treffer - damit war die unnötige und bittere Niederlage perfekt - für das Team eine wichtige Erfahrung für zukünftige Endrunden!
Im Spiel um Platz 3 gelang durch das 2:1 gegen den Bundesliganachwuchs der TG Frankenthal ein versöhnlicher Abschluss zum Saisonende!
Trainer Ackermann war trotz allem stolz auf die Entwicklung seines Teams!
Es spielten:
Artöm Hammer, Levin Becker, Moris Kurz, Henri Miczka, Nikita Hammer, Etienne Cheylus, Ron Bahmann, Ryan Thierbach, Aribert Anders, Moritz Möller, Jonathan Schader und Philipp Habig
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
05.03.2023
Samstag 04.03.2023 - Drei Spiele – drei Siege. VfL Mädchen C / WU 10 überzeugen!
Beim Spieltag in der IGS / RÖSO Halle wussten am Samstag die Hockey Mädchen C / WU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach abermals zu gefallen.
Gegen den HC BW Speyer gewann man zunächst mit 6:0. Im Lokalderby gegen Gastgeber Kreuznacher HC siegte der VfL 1848 Bad Kreuznach sehr deutlich mit 8:2. In der letzten Begegnung gegen den Dürkheimer HC gelang der dritte Sieg im dritten Spiel. 3:0 lautete das Resultat für den VfL.
Die VfL Tore verteilten sich auf Greta Möller, Paiege Mucha, Romy Wehrmann, Mila Wilhelm und Annie Schwarz.
HWH / 05.03.2023
05.03.2023
Knaben C / MU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach gewinnen Lokalderby gegen den Kreuznacher HC verdient mit 5:1 Toren!
Starkes Spiel von VfL Torhüter Emil Küstner
Beim Spieltag der Knaben C / MU 10 zeigte VfL Torhüter Emil Küstner eine sehr starke Leistung. Allein im Spiel gegen den TFC Ludwigshafen entschärfte er drei Penaltys. Trotzdem gab es eine knappe 0:1 Niederlage für die VfL Jungs. Gegen den Dürkheimer HC gab es ebenfalls nichts zu holen – man verlor mit 0:2. Unentschieden 2:2 trennte man sich vom rheinhessischen Nachbarn TV Alzey. Im Lokalderby gegen den Kreuznacher HC gewann der VfL 1848 Bad Kreuznach auch in der Höhe verdient mit 5:1 Toren.
Die Treffer für den VfL erzielten:
Philipp Habig (3 x), Christopher Adam (2 x), Michael Künne und Jonathan Hesse (je 1 x).
HWH / 05.03.2023
02.03.2023
VfL Hockeyherren spielen um den Aufstieg
Am Wochenende stehen noch einige entscheidende Hallen Spieltage für die VfL Hockey Mannschaften an.
Für die Knaben C / mU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach geht es am Samstag beim Spieltag des KHC in die RÖSO / IGS Halle. Ab 9 Uhr heißen die Gegner Dürkheimer HC, TFC Ludwigshafen, TV Alzey und Gastgeber Kreuznacher HC.
Anschließend sind an gleicher Sportstätte die Mädchen C /wU 10 an der Reihe. VfL Trainer Alex Dehmer wird mit seinen Mädels ab 14 Uhr auf den HC BW Speyer, Dürkheimer HC und Kreuznacher HC treffen.
Die Mädchen B /wU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach 1 spielen am Sonntag ab 12.30 Uhr bei der Oberliga Endrunde um die Plätze 1 – 4. Der VfL trifft im Sportzentrum Mundenheim Ludwigshafen dabei auf den vermeintlichen Favoriten TG Frankenthal 1. Das zweite Halbfinale bestreiten vorher die TSG Heidesheim 1 gegen Dürkheimer HC 1. Die Verlierer spielen um 13.30 Uhr um den dritten Platz, die Sieger aus den Semifinalen treten um 14.30 Uhr gegen einander an und ermitteln den Landesmeister. Es wird also spannend werden – mal schauen wir VfL Trainer Thorsten Ackermann sein junges Team einstellen wird.
Auch bei den Knaben B 1 / mU 12 will der VfL bei der Meisterschaft Endrunde ein Wörtchen mitreden. Die finalen Oberliga - Begegnungen werden ebenfalls am Sonntag in Ludwigshafen stattfinden. Um 11 Uhr spielen zunächst der TFC Ludwigshafen gegen die TG Frankenthal 1, anschließend lautet die Paarung TSG Heidesheim 1 gegen den VfL 1848 Bad Kreuznach 1. Das ambitionierte Team um VfL Trainer Thorsten Ackermann hat bis dato eine starke Hallenrunde gespielt. Mal schauen wer nun bei den Spielen um den Landestitel die Nase vorne hat.
Den letzten Spieltag hat am Sonntag die männliche Jugend B /mU 16 in Kaiserslautern zu bestreiten. Dort trifft der VfL ab 11.20 Uhr auf den 1. FC Kaiserslautern, SG PST Trier / HTC Neunkirchen, TSG Kaiserslautern 2 und Kreuznacher HC.
Spannung pur ist am Samstag in der Jakob Kiefer Halle angesagt. Dort spielen die Herren des VfL um Spielertrainer Thorsten Ackermann um den Aufstieg von der 2. in die 1. Verbandsliga. Zum Auftakt geht es um 14 Uhr gegen den Tabellenzweiten VfR Grünstadt, um 16.30 Uhr wartet die TG Worms 3 auf den VfL. Die Hausherren wollen ihre bis dato erfolgreiche Hallenrunde mit einem abermaligen Aufstieg krönen und hoffen dabei auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Ein Sieg aus zwei Spielen sollten machbar sein, um anschließend jubeln zu können.
HWH / 01.03.2023
28.02.2023
Bilder B2 Mädchen - Verbandsliga Spieltag am Sonntag 26.02.2023 in der Jakob - Kiefer Halle.
28.02.2023
Crashkurs in Sachen Hockey
Alex Dehmer – hauptamtlicher Trainer der VfL Hockeyabteilung – bietet am Samstag, 18.03.2023 in der Zeit von 9 – 13 Uhr einen „Crashkurs“ in Sachen Hockey an.
Das Ganze findet im Stadion Salinental, Eugen – Kramb Str, Bad Kreuznach statt (bei schlechtem Wetter in der VfL Jahnhalle). Angesprochen fühlen sollen sich die Eltern der aktiv spielenden VfL Kinder Altersklasse weiblich und männlich U 6, 8 und 10 / Jahrgang 2012 und jünger.
Neben den wichtigsten Details in Sachen Regelkunde, werden auch spezifische Elemente der faszinierenden Sportart Hockey präsentiert.
Anmeldungen gerne direkt an Alex Dehmer, VfL 1848 Bad Kreuznach
Mobil: 0151 – 700 09521 / Mail: alexdehmer67@icloud.com
HWH / 27.02.2023
27.02.2023
Sonntag 26.02.2023 - Zwei Niederlagen und ein Sieg für den VfL Hockey – Nachwuchs
Die Hockey Knaben D / mU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielten am Sonntag in der Sporthalle am Kanal in Frankenthal. Gegen den Gastgeber TG Frankenthal 1 gab es zunächst eine klare 1:6 Niederlage. In der zweiten Begegnung gegen den HC BW Speyer lag man zur Halbzeit noch mit 1:3 hinten, konnte die Partie aber drehen und siegte am Ende knapp und verdient mit 5:4. Auch die letzte Paarung gegen TG Frankenthal 2 war heiß umkämpft. Obwohl die VfL Jungs Sekunden vor Schluss noch den Ausgleich auf dem Schläger hatten, zogen sie gegen die Pfälzer mit 2:3 den Kürzeren.
Das VfL Trainerteam um Thomas Meyer und Max Mager zeigte sich trotzdem zufrieden: „wir hatten zum Teil Spieler dabei, die zum ersten Mal an einem solchen Spieltag dabei waren. Mit dieser jungen Truppe haben wir uns relativ gut geschlagen“ lautete ihr Fazit.
Die Tore für den VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten:
Fynn Benjo (3 x), Jonathan Hesse (4 x) und Noah Cullmann (1 x).
HWH / 27.02.2023
27.02.2023
Sonntag 26.02.2023 / = VfL 1848 Bad Kreuznach = Mädchen D / uW 8 = Auswärtsspieltag beim TSV Schott Mainz
Mit einem großen Kader und insgesamt zwei Mannschaften der Altersklasse Mädchen D / uW 8, war der VfL 1848 Bad Kreuznach beim Spieltag in Mainz zu Gast.
Insgesamt wurden sechs Spiele ausgetragen.
Mädchen D / uW 8 Auswärtsspiel beim TSV Schott Mainz Mainz
VfL 1848 Bad Kreuznach 1 / weiße Trikots:
Elisabeth Kessler, Nele Voigt, Helene Lorenz, Jule Meurer, Riley Braun, Carlotta Hart, Clara Holderbaum, Helena Mark
VfL2 1848 Bad Kreuznach / blaue Trikots:
Magdalena Hart, Marlene Lorenz, Helena Nickel, Sophie Göller, Magdalena Strasser, Merle Spohn, Flora Weimann, Emma Mucha
Die Resultate der beiden VfL Teams:
VfL 2 gegen TG Worms:
1:1 Magdalena Hart
2:1 Flora Weimann
Endstand 2:1 Sieg für den VfL 1848 Bad Kreuznach
VfL 1 gegen TSG Heidesheim
Endstand 0:3 Niederlage
VfL 2 gegen TV Frankenthal
Endstand 0:2 Niederlage
VfL 1 gegen TV Alzey 1
1:1 Jule Meurer
2:2 Jule Meurer
Endstand 2:3 Niederlage
VfL 2 gegen TSV Schott
1:0 Magdalena Hart
2:0 Merle Spohn
3:1 Magdalena
Endstand 3:3 Remis
VfL 1 gegen TG Frankenthal 1
1:2 Helene Lorenz
Endstand 1:3 Niederlage
HWH / 26.02.2023
27.02.2023
Zwei Niederlagen für die VfL Hockeydamen
Zwei Spiele, zwei Niederlagen. So lautete am Sonntag die Bilanz der Verbandsliga Damen des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Auswärtsspieltag in Worms.
Gegen den HC BW Speyer führte der VfL 1848 Bad Kreuznach zur Pause noch mit 2:1, um am Ende mit 2:4 den Kürzeren zu ziehen. Die VfL Treffer erzielten Dana Sieber und Clara Dietrich.
Gegen Gastgeber TG Worms schoss der VfL 1848 Bad Kreuznach zwar drei Tore, verlor aber auch diese Partie mit 3:6. Die Tore für den VfL 1848 Bad Kreuznach schossen Dana Sieber, Henriette Dreyse und Luise Bretz.
Nach diesem letzten Hallenspieltag geht’s für die VfL Damen nun wieder ins Freie. Der erste Feldspieltag ist für den 23.04.2023 terminiert. Dann hat das Team um VfL Trainer Alex Dehmer beim HC BW Speyer anzutreten.
HWH / 26.02.2023
21.02.2023
VfL Hallenspiele
Am kommenden Wochenende haben die zahlreichen VfL Hockeyteams wieder Meisterschaftsspiele zu bestreiten.
Bei den Mädchen D / wU 8 hat der VfL 1848 Bad Kreuznach am Sonntag mit zwei Mannschaften beim TSV Schott Mainz anzutreten. Ab 10 Uhr kommen die Gegner von der TG Worms, TV Alzey, TG Frankenthal und Gastgeber TSV Schott Mainz.
Die Knaben D / mU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielen ebenfalls am Sonntag, jedoch in der Pfalz bei der TG Frankenthal. Ab 10 Uhr trifft man dabei auf den HC BW Speyer, TSV Schott Mainz und TG Frankenthal.
Heimrecht genießen diesmal die Verbandsliga Mädchen B 2 / wU 12 des VfL. In heimischer Jakob – Kiefer Halle richtet der VfL am Sonntag die RPS Endrunde aus und trifft dort auf ein starkes Teilnehmerfeld. Um 10.30 Uhr geht es gegen den vermeintlichen Titelfavoriten HC BW Speyer 2, anschließend geht es gegen den TFC Ludwigshafen 2. Die anschließenden Finalspiele sind ab 15 Uhr angesetzt.
Für die VfL Damen geht es am Sonntag zur TG Worms. Hier sind zwei Begegnungen angesetzt, um 13 Uhr gegen den HC BW Speyer und um 14.10 Uhr gegen die TG Worms. VfL Trainer Alex Dehmer hofft möglichst einen kompletten Kader stellen zu können.
Nach Trier zum Auswärtsspieltag geht es am Samstag für die zweiten VfL Hockeyherren. Um 14 Uhr spielt der VfL 1848 Bad Kreuznach 2 gegen die SG Westerwald, um 16.40 Uhr wartet dann der Tabellenführer SG HC RW Koblenz / TuS Mayen auf den VfL 2.
HWH / 21.02.2023
19.02.2023
VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyherren
Heute spielten die Hockeyherren des VfL 1848 Bad Kreuznach am närrischen Sonntag ihren vorletzten Spieltag in der diesjährigen Hallensaison in Kaiserslautern! Spielertrainer Thorsten Ackermann konnte fast auf seinen kompletten Kader bauen, lediglich Martin Müller fiel krankheitsbedingt aus! Die Regionalligareserve aus Worms verzichtete komplett auf einen TW und spielte mit einem zusätzlichen Feldspieler! Die Nahestädter kamen damit gut zurecht und nutzten konsequent ihre Torchancen! Bereits zur Halbzeit stand es 6:1 und auch in der zweiten Hälfte lief der Ball gekonnt durch die eigenen Reihen - letztendlich hochverdient 11:2 ! Das Derbyrückspiel gegen KHC II fiel absagebedingt aus!
Am 4.3. steht in der Jakob-Kiefer-Halle der finale Spieltag an!
Es spielten:
Thorsten Ackermann, Martín Lipp, Marc Prinz, Leo Stomeo, Timo Dehmer, Freddy Jost, Niklas Leibrock, Mike und Mitch Göring
Viele Grüße und Helau
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
19.02.2023
Ab aufs Feld! Hockey Camps, Anhockeln und Schnuppertag - VfL 1848 Bad Kreuznach startet in die Feldsaison
Die Hallensaison 2022 / 2023 liegt für die meisten Hockeyteams des VfL 1848 Bad Kreuznach in den letzten Zügen, bzw. ist schon abgeschlossen.
Bereits jetzt schon bereiten sich die rührigen VfL Krummholzkünstler aber auf die um Ostern beginnende Feldrunde vor, die traditionell mit dem sogenannten „Anhockeln“ am Samstag 25.03.2023 starten wird. Mit dem Wechsel vom Hallenparkett ins Freie wird offiziell an diesem Tag ab 14 Uhr die Freiluftsaison eröffnet.
„Anhockeln beim VfL 1848 Bad Kreuznach“ – spielen und feiern lautet dabei die diesjährige Devise. „Eine tolle Gelegenheit unsere faszinierende Sportart Hockey auszuprobieren. Spaß, Geselligkeit, Gemeinschaft und viel Action beim munteren Treffen der Krummholzkünstler ist angesagt“ meint VfL Hockeyabteilungsvorsitzender Hans – Wilhelm Hetzel und freut sich beim etwas anderen Familienausflug auf zahlreiche Besucher. Spaß und gute Laune sind auf jeden Fall sowohl auf, als auch neben dem Platz garantiert.
Treffpunkt ist der vordere Kunstrasenplatz 1 im wunderschön gelegenen Stadion Salinental. Angesprochen fühlen sollen sich alle Hockey – Interessierte, egal ob jung oder alt, Männlein oder Weiblein, Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner, Eltern und natürlich alle Aktive. Selbstverständlich ist zum „Anhockeln“ die ganze VfL Familie willkommen, auch wenn sie sich nicht auf dem Platz bewegen können oder wollen. Mit dabei sind hoffentlich auch wieder die kleinsten Krummstockhelden, deren Geschwister und auch einige, die zum ersten Mal einen Hockeyschläger in den Händen halten werden.
Auf die Gäste wartet ein attraktives Rahmenprogramm, sowie Spiele in bunt gemischten Mannschaften. Besonders Eltern von Hockeykindern gibt der VfL 1848 Bad Kreuznach an diesem Tag optimale Gelegenheit, sich mit dem Sport ihrer Kinder vertrauter zu machen. Sie erhalten bei Interesse ausführliche Informationen aus erster Hand zum familienfreundlichen Mannschaftssport Hockey. Unter Leitung von Armin Fischer wird es auf der „Birkenwiese“ eine lustige Kinder Olympiade geben. Angesprochen sind die Kleinsten der Kleinen, gerne auch Kids aus den hiesigen KITAS. Schnupperkinder werden von unseren kompetenten Trainern schnell und fachkundig in die Geheimnisse des magischen Spiels eingeweiht. Schläger werden leihweise zur Verfügung gestellt. Der hauptamtliche VfL Trainer Alex Dehmer wird auf den Hockeyplätzen einen Parcours mit verschiedenen Stationen aufbauen, den es unter fachmännischer Leitung zu bewältigen gilt. Am Ende gibt es dann für die Hockeybegeisterten ein Spiel über den ganzen Platz, bevor gegen Abend zum gemütlichen Teil und gemeinsamen Grillfest auf die Terrasse am Vereinsheim eingeladen wird.
Wer Lust, Laune und Zeit hat an diesem Tag beim VfL Familienevent dabei zu sein, meldet sich bitte rechtzeitig per E - Mail (hetzel.vfl@gmx.de), oder bei den bekannten Übungsleitern der Hockeyabteilung.
VfL Hockey Camps 2023 - Ferienspaß für alle Sport- und Hockeybegeisterten
Auch die beliebten Hockeycamps des VfL 1848 Bad Kreuznach sind terminiert und können bereits jetzt schon gebucht werden.
Folgende Termine gilt es vorzumerken:
Osterferien 2023:
Montag 03.04. – Donnerstag 06.04.2023 von 9 – 12 Uhr
Sommerferien 2023:
Montag 24.07. – Freitag 28.07.2023 von 9 – 18 Uhr / = 1. Woche der Ferien
Montag 21.08. – Freitag 25.08.2023 von 9 – 18 Uhr / = 5. Woche der Ferien jeweils mit Rahmenprogramm
Herbstferien 2023:
Montag 16.10. – Freitag 20.10.2023 von 9 – 12 Uhr
Alle VfL Veranstaltungen finden im Stadion Salinental KSR 1 statt / Eugen – Kramb Str., Bad Kreuznach
Die Kinder und Jugendlichen werden am Tag betreut und sportlich gefördert. Das Programm richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Alex Dehmer – der hauptamtliche Übungsleiter des VfL 1848 Bad Kreuznach – sowie etliche Co Trainer haben ein interessantes Programm zusammengestellt.
HWH / 19.02.2023
13.02.2023
11. + 12.02.2023 - VfL Hockey – Nachwuchs scheitert bei der „Süddeutschen“. Trainerteam zeigt sich trotzdem zufrieden!
Es hat nicht sollen sein. Bei der Süddeutschen Hallenhockey – Meisterschaft der weiblichen Jugend B / wU 16 in Schweinfurt, scheiterte am Wochenende der ambitionierte VfL Hockeynachwuchs bereits nach der Vorrunde.
In der ersten Begegnung gegen den späteren SDM Meister Mannheimer HC, zeigten die VfL Mädels eine äußerst couragierte Leistung und verloren nach großem Kampf knapp mit 2:4 (Hz.: 1:1). Claire Jansen konnte dem frühen 0:1 Rückstand postwendend ausgleichen, dann zog der MHC auf 1:3 davon. Hannah Kopsch brachte den VfL wieder bis auf ein Tor auf 2:3 heran, bevor kurz vor Ende in einem intensiven Spiel der vermeintliche Favorit den 2:4 Siegtreffer erzielte. Gegen den SC 1880 Frankfurt musste nunmehr ein Sieg gelingen und die VfL Mädels erfüllten diesen Auftrag. Lena Herrmann und Claire Jansen stellten den verdienten und ungefährdeten 2:0 Halbzeitstand her, was letztlich auch der Endstand sein sollte. Im Endspiel um den Halbfinaleinzug trafen die VfL Mädels am Samstagabend auf den Münchner SC. Und auch hier war Spannung pur angesagt. Die MSC 1:0 Führung egalisierte Hanna Kopsch zum 1:1. Nach dem 2:1 Siegtreffer für den Münchner SC stand aber fest. Der VfL 1848 Bad Kreuznach belegte nach dem ersten Tag den dritten Rang der Vorrunde. Die Möglichkeit unter den letzten vier Teams einen der begehrten drei Plätze zu ergattern, war somit ausgeträumt.
Am Sonntag ging es bei den Platzierungsspielen zunächst gegen die TG Worms. Der VfL setzte mehr oder weniger alle zur Verfügung stehenden Akteure ein. Der knappe 2:1 Sieg war dennoch verdient. In der letzten Begegnung gegen den ASV München war dann die Luft raus bei den VfL Mädels. Die Münchner waren dem VfL stocktechnisch überlegen, die 0:3 Niederlage daher sehr deutlich.
Mit zwei Siegen und drei Niederlagen zeigte sich das VfL Trainerteams trotzdem hochzufrieden. „Mit Luise Dreyse, Zennur Wand und Luisa Bäder fehlten uns leider drei Stammspielerinnen bei der diesjährigen Süddeutschen Meisterschaft. Trotz der Ausfälle haben wir uns als Außenseiter in einem starken Teilnehmerfeld sehr gut verkauft. Besonders unser Abwehrverhalten hat mir gefallen“, meinte VfL Trainer Alex Dehmer, der auch dem Gastgeber HC Schweinfurt ein ausdrückliches Lob für eine perfekte Veranstaltung aussprach.
Die weibliche Jugend B / wU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach spielte am 11. + 12.02.2023 bei der Süddeutschen Meisterschaft in Schweinfurt mit:
TW Julia - Michelle Butter, TW Lina Dietrich, Ida Grünewald, Nelli Emmerich, Louise Jansen, Hannah Kopsch, Lena Hermann, Mina Bretz, Kati Miczka, Leni Wenk, Claire Jansen, Lilly Ferretti, Constanze Dreyse, Cindy Borges und Jule Wolf.
VfL Trainer: Georg Schmidt, Alex Dehmer und Kerstin Dreyse
Die VfL Resultate in der Georg – Wichtermann Sporthalle, Schweinfurt
VfL 1848 Bad Kreuznach – Mannheimer HC - 2:4 (Halbzeit 1:1)
VfL 1848 Bad Kreuznach – SC 1880 Frankfurt - 2:0 (Halbzeit 2:0)
VfL 1848 Bad Kreuznach – Münchner SC - 1:2 (Halbzeit 0:1)
VfL 1848 Bad Kreuznach – TG Worms - 2:1 (Halbzeit 2:1)
VfL 1848 Bad Kreuznach – ASV München - 0:3 (Halbzeit 0:1)
Diesjähriger Süddeutscher Meister in der Halle wurde der Mannheimer HC, der sich zusammen mit dem Hanauer THC und dem HC Ludwigsburg für die weiterführenden Spiele um die Deutsche Meisterschaft qualifizierte. Die weibliche Jugend B / wU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach belegte den sechsten Rang unter acht Teilnehmern.
Für die weibliche Jugend des VfL 1848 Bad Kreuznach ist somit die aktuelle Hallensaison abgeschlossen. Bereits jetzt schon freut man sich auf die bevorstehende Feldrunde. Den Start beginnt man traditionell beim sogenannten „VfL Anhockeln“ (Wechsel von der Halle ins Feld) am Samstag, 25.03.2023 ab 14 Uhr im Stadion Salinental.
HWH / 13.02.2023
12.02.2023
VfL Hockey Nachwuchs am WE
Torfestival in Alzey! Mädchen C / wU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach überzeugen in der Gustav Heinemann Halle.
Zwei Spiele, zwei Siege so lautete die makellose Bilanz der Hockey Mädchen C / wU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach beim Auswärtsspieltag am Samstag in Alzey.
In der ersten Begegnung gegen den TV Alzey 2 siegte der VfL 1848 Bad Kreuznach deutlich mit 11:0. Schon knapper ging es in der zweiten Partie zu. Gegen den TV Alzey 1 siegten die VfL Mädels mit 2:1.
Die Tore für die Mädchen C / uW 10 VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten: Mila Wilhelm (5 x), Annie Schwarz (4 x), Romy Wehrmann (3 x) und Magdalena Hart (1 x).
Sieg und Niederlage für VfL Hockeyjungs!
Ebenfalls in Alzey in der Gustav Heinemann Halle spielten am Samstag die Knaben C / mU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach. Gegen die TG Worms 1 verloren die VfL Jungs mit 0:4. Gegen Gastgeber TV Alzey siegte der VfL 1848 Bad Kreuznach dann mit 1:0. Den Treffer erzielte Christopher Adam.
HWH / 12.02.2023
10.02.2023
VfL Hockey am Wochenende
Während die weibliche Jugend / wU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Samstag und Sonntag bei der Süddeutschen Meisterschaft in Schweinfurt anzutreten hat, haben weitere VfL Nachwuchsteams noch Rundenspiele zu bestreiten.
Die weiteste Anreise hat dabei die männliche Jugend B des VfL, die am Sonntag ab 10.40 Uhr beim Verbandsligaspieltag in Trier gegen den 1. FC Kaiserslautern, TSG Kaiserslautern 2, KHC 2 und die SG PST Trier / HTC Neunkirchen anzutreten hat. VfL Trainer Thorsten Ackermann hofft, dass seine Jungs die bis dato gute Form bestätigen können.
Für die VfL Mädchen und Knaben C / U 12 geht es am Samstag zum TV Alzey in die Gustav – Heinemann Halle.
Am Sonntag haben dann die 2. VfL Hockeyherren bei der SG Westerwald zu spielen. Die Gegner in der Sporthalle Gebhardshain heißen um 11 Uhr SC Idar Oberstein 2 und um 13.40 Uhr SG Westerwald.
HWH / 09.02.2023
07.02.2023
Ausflug VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyabteilung
Am Wochenende fand in der Ballsporthalle Frankfurt das Final Four im Hockey statt! Vier zum Teil hochkarätige Halbfinalspiele - dies konnten sich die Hockeyspielerinnen und Spieler des VfL 1848 Bad Kreuznach am Samstag nicht entgehen lassen 👍🏑
Thorsten Ackermann mobilisierte eine Gruppe von über 60 Teilnehmern! Weiteres Highlight für die Nachwuchsspieler war ein Treffen mit den beiden aktuellen WM-Helden - Penaltykönig Jean Dannenberg (blond) und Gonzalo Peillat (Eckenschütze Nr.1)! Bekanntlich wurde Deutschland letzte Woche in Indien seit 17 Jahren endlich wieder Hockeyweltmeister 👏🏑💪
Jetzt freuen sich alle auf die nächsten Spiele, wo bestimmt der ein oder andere Trick ausprobiert wird!
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
06.02.2023
Jetzt wird es spannend! Hoffnungsvoller VfL Nachwuchs bei der Süddeutschen Meisterschaft der weiblichen U 16 in Schweinfurt
Abermals Teilnehmer bei der Süddeutschen Meisterschaft ist am 11. + 12.02.2023 die weibliche Jugend B 1 / wU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach. In der Georg – Wichtermann Halle beim HC Schweinfurt trifft der VfL dabei als aktueller Rheinland – Pfalz / Saar Meister in der Gruppe B zunächst auf den Mannheimer HC (Sa. 13.00 Uhr), SC 1880 Frankfurt (Sa. 15.40 Uhr) und anschließend auf den Münchner SC (Sa. 18.20 Uhr). Die weiterführenden Spiele beginnen am Sonntag ab 9.30 Uhr, die Begegnung um Platz drei ist für 13.30 Uhr, das Finale für 14.10 Uhr vorgesehen. In der Gruppe A gehen der HC Ludwigsburg, Hanauer THC, ASV München und TG Worms ins Rennen. Aus den zwei Viergruppen (acht Mannschaften), werden sich die ersten Drei für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren, die für den 25. + 26.02.2023 terminiert sind.
VfL Trainer Georg Schmidt hat als klares Ziel ausgegeben den ersten Tag gut zu überstehen und sich für das Halbfinale zu qualifizieren. „Ein Sieg gegen Frankfurt ist die angestrebte Vorgabe, so dass wir es in der letzte Vorrundenpaarung gegen den Münchner SC selbst in der Hand haben“ hofft er auf einen positiven Verlauf der Samstagspiele. Mit dem Wissen um die verletzen Spielerinnen (Luise Dreyse und Zennur Wand) und die im Ausland weilende Luisa Bäder, ist aber eine geschlossene Mannschaftsleistung der Schlüssel zum Erfolg. Und da hat der VfL sicher gute Karten, die Überraschung zu schaffen. In jedem Fall will man sich nicht verstecken und über die Breite des Kaders zum Erfolg kommen. Die Aufregung dürfte bei der dritten Teilnahme in Folge bei einer Süddeutschen Meisterschaft und den guten Ergebnissen aus dem Feld eher gering sein, die Erfahrung von Spielerinnen und Trainerteam kommen dem VfL 1848 Bad Kreuznach sicherlich ebenfalls zugute. VfL Trainer Alex Dehmer meint: „man darf gespannt sein!“
Der VfL Tross reist schon am Freitagabend Richtung Unterfranken, um sich optimal auf die Paarungen vorzubereiten. Bleibt zu hoffen, dass die Heimreise am Sonntag von möglichst bester Stimmung begleitet wird!
HWH / 05.02.2023
06.02.2023
Mädchen B im Halbfinale
Gestern Vormittag spielten die Mädels ihre Zwischenrunde in Ingelheim! Nach durchwachsener Vorrunde wurde in den letzten Trainingseinheiten nochmal am Zusammenspiel gepfeilt 🏑 Direkt zu Beginn gegen HC Speyer ging es hin und her! Nina Dahm staubte per Eckennachschuss zum umjubelten Führungstreffer ab - per umstrittenen 7m fiel der 1:1 Endstand! Gegen die heimische und favorisierte TSG Heidesheim gelang den Mädels ein Superspiel - leider mussten Sie nach dem Ausgleich per 7m durch Jacie Spanheimer- mit der Schlussecke im Nachschuss noch das 1:2 verkraften. Trainer Ackermann baute sein Team wieder auf, sie ließen nur ganz wenig zu - den einzigen Mainzer Strafeckenknaller entschärfte TW Jule Schmelzer gekonnt! Nach tollem Solo erzielte Nina Dahm den hochverdienten Siegtreffer zum 1:0! Das gesamte Team gab alles und kämpfte bravourös!
TG Worms war der abschließende Gegner- ein Sieg musste für die mögliche Halbfinalqualifikation her! Jacie Spanheimer erzielte per Strafecke das frühe 1:0. Nach toller Kombination über mehrere Station knallte Ida Keber den Ball zum 2:0 über die Linie! Mittelstürmerin und Antreiberin Annabel Ackermann per Knaller vom Schusskreis sorgte für Beruhigung- 3:0 Halbzeitstand! Dieses Ergebnis wurde mit vorbildlichen Teamwork in der zweiten Hälfte verteidigt! Der Halbfinaleinzug war perfekt und die Freude auf die Endrunde ist groß!
Trainer Ackermann war hochzufrieden mit der deutlichen Leistungssteigerung!
Es spielten:
Jule Schmelzer, Annabel Ackermann, Nina Dahm, Jacie Spanheimer, Ida Keber, Paula Tryankowski, Mila Halter, Anna Dupuis, Hanna Seifert, Mathilda Graebsch
Viele Grüße und schönen Abend
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/135119
06.02.2023
Knaben B im Halbfinale
Am Sonntag Nachmittag haben sich die Knaben B des VfL 1848 Bad Kreuznach in der Rösohalle im Rahmen der Zwischenrunde souverän fürs Halbfinale am 5.3. qualifiziert! Trainer Thorsten Ackermann konnte wieder einen starken Kader nominieren! Im ersten Spiel gegen RW Koblenz lief der Ball schon gut durch die eigenen Reihen und der 7:0 Sieg war ungefährdet! Die TG Worms war beim 8:0 ebenfalls chancenlos. Zum Schluss ging es gegen den Regionalliganachwuchs aus Mainz- in der ersten Hälfte fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss! Mitte der zweiten Halbzeit per Strafeckenknaller und kurz vor Schluss nach toller Kombination über das gesamte Spielfeld - am Ende hochverdient 2:0!
Trainer Thorsten Ackermann war sehr zufrieden und freut sich mit seinem Team auf die Endrunde!
Es spielten:
Artöm und Nikita Hammer, Moris Kurz, Henri Miczka, Levin Becker, Ron Bahmann, Etienne Cheylus, Aribert Anders, Moritz Möller, Jonathan Schader und Christopher Adam
Viele Grüße Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
01.02.2023
Unerhört - bei der Antenne 88,3 - VfL 1848 Bad Kreuznach Hockeyabteilung war am Start👍
30.01.2023
VfL Mädchen D / wU 8 mit zwei Teams in Ludwigshafen
VfL Trainer Alex Dehmer konnte sich freuen. Obwohl krankheitsbedingt leider einige Mädchen D zu Hause bleiben mussten, konnte er beim Auswärts Spieltag am Sonntag in Ludwigshafen trotzdem zwei Mannschaften stellen.
Die Resultate der beiden VfL Mannschaften:
VfL 1 – TG Worms - 5:2
(Riley Braun 3 x , Merle Spohn 2 x)
VfL 1 – TSV Schott Mainz - 2:4
(Flora Weimann, Merle Spohn je 1 x)
VfL 1 – TSG Heidesheim - 2:2 (Merle Spohn, Amelie Gagliano je 1 x)
VfL 2 – TG Worms - 5:1 (Emilia Straßer, Sophie Göller je 2 x, Elisabeth Kessler 1 x)
VfL 2 – TFC Ludwigshafen - 0:4
VfL 2 – Dürkheimer HC 2 - 3:6 (Emilia Straßer 3 x)
HWH / 29.01.2023
30.01.2023
29.01.2023 - Spieltag in Bad Kreuznach. Zwei Siege – eine Niederlage. Comeback von Hanna Seifert nach langer Verletzung
Beim Verbandsliga Spieltag in der IGS / RÖSO Halle gab es für die Mädchen B 2 / wU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach in drei Spielen, zwei Siege zu feiern. Im Lokalderby gegen den Kreuznacher HC 2 zeigte sich der VfL von seiner besten Seite, wirkte teilweise jedoch nicht konsequent beim Abschluss, gewann am Ende aber trotzdem verdient mit 3:0. Gegen TSG Heidesheim verlor der VfL mit 0:3. Gegen den SV Gau – Algesheim lag der VfL zunächst mit 0:1 bzw. 1:2 im Rückstand, um dann die Partie noch in einen klaren 4:2 Sieg zu drehen. Besonders freute man sich beim VfL 1848 Bad Kreuznach für Hanna Seifert, die nach achtmonatiger Verletzung erstmals wieder im Kader stand und dabei direkt nach ihrer Einwechselung zwei Tore für ihren VfL erzielte. VfL Trainer Slawomir Sznurczak zeigte sich anschließend äußerst zufrieden, qualifizierten sich seine Mädels doch für die RPS Verbandsliga Endrunde, die am Sonntag 26.02.203 stattfinden wird.
Die VfL Treffer: Sarah Meinhard, Hanna Seifert und Ronja Kirsch (je 2 x), Anna Kaffine (1 x)
30.12.2023
Sonntag, 29.01.2023 in der JKH Halle - Drei Niederlagen für die VfL Hockeyjungs
Beim Heimspieltag in der Jakob – Kiefer Halle gab es am Sonntag von 10 – 14 Uhr für die Knaben D / mU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach drei Niederlagen.
Gegen die TSG Heidesheim lag der VfL zunächst mit 3:1 in Front, um anschließend leider noch mit 5:6 den Kürzeren zu ziehen. Das Stadtderby gegen den Kreuznacher HC gab man deutlich mit 0:3 aus der Hand. Auch gegen den SV Gau-Algesheim fielen jede Menge Tore – es reichte aber nicht zum Sieg für die Jungs um die beiden VfL Trainer Max Mager und Thomas Meyer. Am Ende siegten die Rheinhessen deutlich mit 8:3.
Die Tore für die Knaben D / mU 8 des VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten:
Jonathan Hesse (5 x) und Fynn Benjo (3 x).
HWH / 30.01.2023
30.01.2023
VfL Hockey - Jungs wollen in die Endrunde
Am Sonntag haben die beiden VfL Hockey Nachwuchsteams der weiblichen und männlichen U 12 entscheidende Begegnungen auf dem Weg zur RPS Hallen - Endrunde zu bestreiten.
Besonders gut unterwegs sind aktuell die Knaben B 1 /mU 12 des VfL, die mit ihrem Trainer Thorsten Ackermann unbedingt die Endrunde erreichen wollen. Als Erster der Gruppe 1 hat man bis dato nach sechs Spielen eine makellose Bilanz von sechs Siegen, 38:3 Toren und 18 Punkten aufzuweisen. Auf dem Weg in die Endrunde trifft an nun am Sonntag in heimischer IGS Halle auf den HC RW Koblenz (15.10 h), TG Worms 1 (16.50 h) und abschließend auf den TSV Schott Mainz (18.10 h). Die jeweiligen Ersten der Zwischenrunde und der beste Tabellenzweite qualifizieren sich für die Endrunde um die Landesmeisterschaft, die für den Sonntag 05.03.2023 angesetzt ist.
Die Mädchen B 1 / wU 12 des VfL 1848 Bad Kreuznach bestreiten am Sonntag ebenfalls ihre Zwischenrundenspiele und müssen diesmal bei der TSG Heidesheim antreten. Gespielt wird allerdings in der Halle IGS Ingelheim. Gleich in der ersten Partie um 10.30 Uhr trifft der VfL auf den bislang souveränen Tabellenführer HC BW Speyer 1. Es folgen dann die Spiele gegen TSG Heidesheim 1 (11.30 h), TSV Schott Mainz (12.30 h) und TG Worms 1 (14 h). Die jeweils erst- und zweitplatzierten der Oberliga Zwischenrunde bestreiten dann die Endrunde, die ebenfalls für den Sonntag 05.03.2023 terminiert ist.
HWH / 30.01.2023
29.01.2023
Samstag, 28.01.2023 - VfL Hockeymädels erreichen dritten Platz nach zweimaligem Penaltyschießen
Bei der RPS Oberliga Endrunde in Frankenthal belegten die Mädchen A 1 / wU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach einen guten dritten Platz.
Im Halbfinale gegen die favorisierten Mädels des Gastgebers TG Frankenthal verlor der VfL 1848 Bad Kreuznach erst nach Penaltyschießen mit 0:1. Nach regulärer Spielzeit hatte es unentschieden 0:0 gestanden. „Es war eine Partie absolut auf Augenhöhe. Wir kamen über den Kampf ins Spiel und hatten durchaus auch Chancen diese gleichwertige Begegnung für uns entscheiden zu können“, meinte der zufriedene VfL Trainer Georg Schmidt. In einer weiteren Begegnung gegen TSG Heidesheim gewann der VfL knapp mit 3:2 Toren. Hier wurde der Kader komplett durchgewechselt. Spannung pur gab es dann wieder in der Begegnung um Platz drei. Gegner TSV Schott Mainz 1 verlangte dem VfL alles ab. Am Ende entschied abermals das Penaltyschießen. Hier hatte der VfL 1848 Bad Kreuznach nach Treffern durch Anna Wöhrle und Sophia Becker verdient die Nase vorne und gewann letztendlich mit 3:2 Toren. Aus einer insgesamt starken Mannschaftsleistung ragte besonders VfL Torhüterin Frieda Kaul hervor.
Der Kader der Mädchen A 1 / wU 14 bei der Oberliga Endrunde in Frankenthal:
Torhüterin Frieda Kaul, Anna Wöhrle (1 x Tor), Lilly Warkus, Sophia Becker (3 x Tore), Clara Ferretti, Geraldine Müller, Hanna Liepe, Johanna Fluhr, Eleni Frohn (1 x Tor), Sina Wand, Lara Wawrok, Julie Cheylus, Finja Butter (1 x Tor) und Nele Keber / VfL Trainer: Georg Schmidt und Slawomir Sznurczak.
Den RPS Landestitel sicherten sich diesmal die TG Worms 1, gefolgt von der TG Frankenthal.
HWH / 28.01.2023
29.01.2023
Hockeyknaben A VfL 1848 Bad Kreuznach scheitern unglücklich an der Süddeutschen
Gestern spielten die Jungs von Trainer Thorsten Ackermann eine super Endrunde in Frankenthal!
Im Halbfinale gegen Topfavorit und Feldmeister Speyer zeigten sie eine überragende kämpferische Leistung! Hervorragend taktisch eingestellt, wurde von Anfang an um jeden Zentimeter gefightet - die tolle Kulisse und Anfeuerungsklänge der Mädchen A taten ihr Übriges 😀 Mitte der ersten Halbzeit gelang es der starken Abwehr um Kapitän Anton Ackermann und Moris Kurz erstmals gekonnt die Stürmer Emil Becker und Henri Miczka in Szene zu setzen und die Zwei schlossen den Konter zur umjubelten Führung ab! Moritz Maurer und Ron Bahmann machten abwechselnd auf der Außenbahn Meter um Meter und so blieb es beim überraschenden Halbzeitstand von 1:0!
Speyer kam noch druckvoller aus der Kabine, doch die Abwehr um Keeper Fridolin Anders stand sicher! Mit der Halbzeit erzielten die Pfälzer per Eckentreffer in den Winkel den Ausgleich! Trainer Ackermann pushte sein Team gemeinsam mit der Kulisse erneut und fünf Minuten vor Schluss erzielte Anton Ackermann ebenfalls per Eckenknaller die erneute Führung -Spannung pur! 90 Sekunden vor Schluss gelang Speyer - zum Leidwesen der VfL‘ ler- nach einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung der 2:2 Ausgleichstreffer per Ecke! Die Entscheidung wer zur Süddeutschen am Faschingswochenende fährt musste im Penaltyschiessen fallen - Wahnsinn! Moris Kurz verwandelte den Ersten zur erneuten Führung, anschließend glich Speyer aus! Dann wurde leider ein klares Stockfoul des Speyrer Torhüters nicht geahndet - wenige Sekunden später die gleiche Situation gegen den Kreuznacher Torhüter schon - 7m und erste Speyrer Führung! Der dritte VfL Schütze überwand zwar den Keeper- der Ball landete aber erst nach der Zeitvorgabe im Tor - Schade - aus und vorbei!
Im Spiel um Platz 3 gegen die andere Hockeyhochburg Bad Dürkheim wurde ebenfalls super gespielt! Mehrfach war die Chance zum Ausgleich da, doch merkte man dem Team zum einen den Kräfteverschleiss aus dem Halbfinale und zum anderen, dass es mit großem Abstand das jüngste Team (7 Knaben B) in der Oberligaendrunde war, an. Kurz vor Schluss fiel der 0:2 Endstand!
Trainer Thorsten Ackermann war sichtlich stolz auf die tolle Entwicklung in der Hallensaison und die gezeigte Leistung auf der Endrunde 😀💪
Mit den Knaben B in der OL und MJB in der VfL haben seine Jungs noch zwei heiße Eisen im Titelfeuer!
Es spielten:
Fridolin Anders, Anton Ackermann, Moris Kurz, Henri Miczka, Emil Becker, Moritz Maurer, Ron Bahmann, Levin Becker, Etienne Cheylus, Nikita Hammer, Ryan Thierbach, Cosmo Frieß
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
25.01.2023
Einladung interreligiöser Festgottesdienst am 26.03.2023 in der Pauluskirche
Liebe Mitglieder des Beirates,
90 Vereine feiern bundesweit in diesem Jahr ihren 175. Geburtstag – der größte Verein im Landkreis Bad Kreuznach und auch älteste Verein feiert mit. Wie der Deutsche Turner-Bund wurde der VfL 1848 Bad Kreuznach e.V. vor 175 Jahren 1848 gegründet und blickt freudig auf die Feierlichkeiten
des Jahres 2023.
Aus Anlass des Jubiläums laden wir Euch alle am Gründungssonntag, den 26. März 2023 11:00h herzlich zum interreligiösen Festgottesdienst in der Pauluskirche Bad Kreuznach (Kurhausstraße 2), unweit unserer alten Sport- und Gesellschaftsstätte Jahnhalle in der Jahngasse, ein. Die Leitung des Gottesdienstes liegt in den Händen von Pfarrer Dr. Claus Clausen von der Evangelischen KIRCHENGEMEINDE Bad Kreuznach. Seine Predigt wird von Carla Braun, Kantorin an der Pauluskirche sowie Kreiskantorin des Evangelischen Kirchenkreises An Nahe und Glan, mit Orgelwerken an der Eule-Orgel musikalisch umrahmt.
Der Gottesdienst wird auch von Vertretern anderer Religionsgemeinschaften mitgestaltet:
Diakon & Notfallseelsorger Bodo Stumpf von der Katholischen Kirchengemeinde Bad Kreuznach,
Daniel Kempin, deutscher Kantor des Egalitären Minjan, der Gemeinschaft liberaler Juden innerhalb der Jüdischen Gemeinde Frankfurt/Main, sowie Cihan Şen von der muslimischen Ditib-Gemeinde Bad Kreuznach.
Hier noch ein Ausblick auf weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: Neben den beiden großen Hockey-Turnieren im Salinental (18.-21.05 - 49. Internationales Mädchen Hockeyturnier; 08.-11.06.23 - 68 Internationales Knaben Hockeyturnier) finden folgende Jubiläumsveranstaltungen statt:
Für Jung und Alt am Samstag, den 01. Juli ab 10:00h auf dem Kornmarkt der große VfL1848-Tag des Sports mit Rahmenprogramm. Am Samstag, den 08. Juli ab 15:00h folgt das VfL1848-Jubiläums-Sommerfest im Salinental mit Ehrungen und abendlichem Musik-Programm.
Weitere Infos folgen auf www.vfl-1848.de/175-jahre
Ich freuen mich sehr, möglichst viele von Euch in der Pauluskirche begrüßen zu dürfen. Die gedruckte Einladung geht Euch Anfang Februar zu. Zusammen mit Euch werden wir ein schönes Jubiläumsjahr 2023 feiern. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Es grüßt Euch herzlich Eure
Heike Bruckner
Präsidentin
VfL 1848 Bad Kreuznach e.V.
23.01.2023
Sonntag, 22.01.2023 in der Jakob – Kiefer Halle. Abermals Rheinland – Pfalz / Saar Meister - VfL Hockeymädels begeistern bei der Endrunde und feiern ausgelassen die Meisterschaft!
Die weibliche Jugend B 1 / wU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach ist ihrer Favoritenrolle gerecht und abermals Landesmeister geworden. Bei der Oberliga Endrunde in heimischer Jakob – Kiefer Halle verteidigte der VfL seinen Titel aus dem vergangenen Jahr. Im Halbfinale traf das ambitionierte Team um die beiden Trainer Georg Schmidt und Alex Dehmer zunächst auf die TG Frankenthal 1. Obwohl es zur Halbzeit schon 2:0 für den VfL stand, wirkten die Bad Kreuznacher Mädels teilweise nervös und angespannt. „K.O. - Spiele schreiben halt ihre eigenen Gesetze“, mahnte VfL Coach Georg Schmidt und nahm sein Team etwas in Schutz. Es war natürlich klar – wer das erste Halbfinale für sich entscheiden würde, der hatte die Fahrkarte zur Süddeutschen Meisterschaft bereits gesichert. VfL Trainer Alex Dehmer gab die Marschroute konsequent vor: „den Gegner permanent unter Druck setzen und so zu Fehlern zwingen.“ Constanze Dreyse (2 x) und Kati Miczka (1 x) waren die umjubelten Torschützen beim letztlich klaren und verdienten 3:0 (Hz.: 2:0) Sieg für den VfL 1848 Bad Kreuznach. Das erste Etappenziel auf dem Weg zur Titelverteidigung war somit erreicht! Frenetischer Beifall kam von den gut besuchten Zuschauerrängen.
Im zweiten Halbfinale trafen anschließend die TG Worms und der TSV Schott Mainz aufeinander. Mit einem 4:2 Sieg für die Nibelungenstädter stand fest = das Oberliga Endspiel um die Rheinland – Pfalz / Saar Meisterschaft würde wie erwartet lauten VfL 1848 Bad Kreuznach (Erster Gruppe 1) gegen TG Worms (Erster Gruppe 2).
Im folgenden Finale gab es dann einen deutlichen 4:1 Sieg für die VfL Talente. Leni Wenk traf nach der ersten guten Gelegenheit zur frühen 1:0 Führung. Nach dem zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich war es Hannah Kopsch, die den VfL 1848 Bad Kreuznach wieder in Front brachte. Die TG Worms kämpfte aufopferungsvoll und wehrte sich nach Kräften. Constanze Dreyse mit zwei Toren stellte in einer packenden Schlussphase das Endresultat her – der Rest war nur noch grenzenloser Jubel ! Für VfL Trainer Georg Schmidt und sein Team war dies bereits der siebte Landestitel in Feld und Halle. Es war ihm wichtig zu erwähnen, dass alle Akteure ihren Beitrag in dieser Hallenrunde dazu geleistet haben, entsprechend wurde der Kader durch gewechselt.
Der VfL 1848 Bad Kreuznach / WJB 1 / wU 16 spielte die Endrunde in der Jakob – Kiefer Halle am 22.01.2023 mit:
TW Julia Butter, TW Lina Dietrich, Luise Bäder, Cindy Borges, Mina Bretz, Constanze Dreyse, Nelli Emmerich, Lilly Ferretti, Ida Grünewald, Claire Jansen, Louise Jansen, Hannah Kopsch, Kati Miczka, Leni Wenk, Jule Wolf, Lena Herrmann. Es fehlten verletzungsbedingt beim VfL Zennur Wand und Luise Dreyse.
Die VfL Trainer und Betreuer: Kerstin Dreyse, Alex Dehmer und Georg Schmidt.
Für den hoffnungsvollen VfL Hockey – Nachwuchs geht es jetzt am Samstag / Sonntag 11. und 12.02.2023 weiter. Bei der Süddeutschen Meisterschaft kommen die Gegner aus Hessen 2, Bayern 1 und Baden – Württemberg 2. Gespielt wird beim HC Schweinfurt.
Auch hier hat der VfL 1848 Bad Kreuznach und sein ehrgeiziges Trainerteam die Vorgabe aktiv ausgesprochen: der nächste Schritt und das erklärte Ziel ist das Halbfinale – mal schauen ob es diesmal klappt.
Auch die zweite VfL Mannschaft der weiblichen Jugend hatte am Sonntag ihren Auftritt, diesmal bei der RPS Platzierungsrunde in Frankenthal. Durch die Absage des Kreuznacher HC gab es einen reduzierten Spielplan. Der VfL 2 verlor gegen den Dürkheimer HC 1 nach einem 0:5 Rückstand mit 3:5. Viele Chancen erspielte man sich im Duell gegen die TG Worms 2, traf aber das Tor einfach nicht. „Die knappe 0:1 Niederlage ist kein Beinbruch“ meinte VfL Trainer Georg Schmidt, der ausschließlich auf Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs (Mädchen A /wU 14) zurückgriff.
HWH / 22.01.2023
22.01.2023
VfL Hockey Nachwuchs am WE
Samstag, 21.01.2023, Otto – Schott Halle. VfL Hockeyjungs gewinnen deutlich mit 10:1 gegen TSG Heidesheim.
Jede Menge Tore fielen beim Auswärts – Spieltag der Knaben C / mU 10 in Mainz. Die Jungs des VfL 1848 Bad Kreuznach spielten dabei zweimal unentschieden. Gegen den TV Alzey und HC RW Koblenz trennte man sich am Ende jeweils 2:2. Im Duell mit dem Gastgeber TSV Schott Mainz 1 zog man mit 0:4 den Kürzeren. Wiedergutmachung war anschließend gegen die TSG Heidesheim angesagt. Man zeigte Moral, der Befreiungsschlag gelang - am Ende gewann der VfL 1848 Bad Kreuznach äußerst deutlich mit 10:1. VfL Trainer Tim Kwauka zeigte sich zufrieden.
Die Treffer für die Knaben C /mU 10 des VfL 1848 Bad Kreuznach erzielten:
Michel Künne (4 x), Christopher Adam, Moritz Möller und Jonathan Schader (alle je 3 x) und Jonathan Hesse (1 x)
Samstag 21.01.2023 in Bad Dürkheim - zwei deutliche Siege für die VfL Hockeymädels. Romy Wehrmann trifft 4 x!
VfL Übungsleiter Alex Dehmer und Co – Trainerin Eva Wöhrle waren äußerst zufrieden mit dem starken Auftritt ihrer Mädchen C / wU 10 beim Spieltag in Bad Dürkheim – die Laune war bestens, der VfL Nachwuchs hatte einen guten Tag erwischt! Gegen Gastgeber DHC 2 siegten die VfL Mädels mit 6:1. Gegen die TG Worms 2 gewann der überlegen agierende VfL 1848 Bad Kreuznach auch in der Höhe verdient mit 8:0.
Für den VfL 1848 Bad Kreuznach spielten:
Romy Wehrmann (4 x), Mila Wilhelm (3 x), Annie Schwarz (3 x), Lisa Kern (2 x), Elena Schmidt (1 x), Jule Gondorf (1 x), Yara Velte, Victoria Hesse und Torhüterin Philine Christ.
Samstag, 21.01.2023, Halle SZ – Süd. Verbandsliga Mädchen A 2 / wU 14 des VfL 1848 Bad Kreuznach zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern.
In die Pfalz zum 1. FC Kaiserslautern ging es am Samstag für die Verbandsliga – Mädchen A 2 / wU 14. VfL Trainer Georg Schmidt sah dabei einen klaren Sieg gegen TG Worms 2 (4:0) und eine Niederlage gegen den rheinhessischen Nachbarn TV Alzey (2:4). Die dritte Partie gegen SC Idar – Oberstein wurde mit 3:0 Toren für den VfL 1848 Bad Kreuznach gewertet. Das Team aus der Schmuckstadt hatte seine Teilnahme an diesem Spieltag abgesagt.
HWH / 22.01.2023
19.01.2023
Endrunde beim VfL 1848 Bad Kreuznach
Am Sonntag steigen beim VfL 1848 Bad Kreuznach in heimischer Jakob – Kiefer Halle die finalen Spiele bei der weiblichen und männlichen Jugend U 16.
Die WJB 1 / wU 16 des VfL 1848 Bad Kreuznach hat dabei als Oberliga Tabellenführer zum Auftakt (11.20 Uhr) das Halbfinale gegen die TG Frankenthal zu bestreiten. In der Gruppenphase haben die VfL Mädels eine Partie gegen die Pfälzer deutlich für sich entscheiden können, in der zweiten Begegnung trennte man sich mit einem Remis. Verletzungs- und krankheitsbedingt wird der VfL voraussichtlich nicht in stärkster Besetzung antreten können. Trotzdem wollen die beiden VfL Übungsleiter Georg Schmidt und Alex Dehmer mit ihrer Mannschaft erfolgreich sein und sich die Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft sichern. Vorsicht ist jedoch geboten – der TGF Nachwuchs zählt besonders im weiblichen Bereich zu den stärksten Mannschaften auf Landesebene und wird sicherlich die Paarung gegen den VfL nicht so einfach her schenken.
Im zweiten Halbfinale (12.00 Uhr) spielen die TG Worms 1 und der TSV Schott Mainz gegeneinander. Hier scheint das Team aus der Nibelungenstadt leicht favorisiert zu sein.
Am gleichen Tag – jedoch in der Andreas Albert Halle in Frankenthal – bestreitet die zweite VfL Mannschaft in der Altersklasse wU 16 ihre Platzierungsspiele. Der VfL 2 hat bis dato eine blitzsaubere Hallenrunde gespielt und überzeugte durch äußerst positive Resultate. Dies möchte man nun auch in den anstehenden Spielen gegen den Dürkheimer HC (12.00 Uhr) und TG Worms 2 (13.20 Uhr) bestätigen. Bei diesem Spieltag geht es um die Ränge 5 – 10. Hier will der VfL 2 möglichst gut abschneiden. Bereits am Samstag müssen die Mädchen C / wU 10 des VfL nach Bad Dürkheim. Ab 11.00 Uhr heißen die dortigen Gegner TSG Kaiserslautern und TG Worms 2.
Die Knaben C / mU 10 spielen beim TSV Schott Mainz. Ab 9.30 Uhr spielt man gegen den TV Alzey, TSV Schott Mainz 1 und TSG Heidesheim.
Auch die Verbandsliga Mannschaften des VfL 1848 Bad Kreuznach sind am Wochenende aktiv. Für die Mädchen A 2 / wU 14 geht’s am Samstag zum 1. FC Kaiserslautern, die Jungs spielen ab 9.30 Uhr in Heidesheim.
HWH / 17.01.2023
16.01.2023
Mädchen B Hockey Oberliga VfL 1848 Bad Kreuznach
Letzten Sonntag qualifizierten sich die Mädchen B des VfL 1848 Bad Kreuznach für die Zwischenrunde am 5.2. in Heidesheim! Das Trainerduo Slawomir Sznurczak und Thorsten Ackermann war besonders mit der Defensivleistung und den Standards in den vier Spielen zufrieden! In den kommenden Trainingseinheiten gilt es besonders an der Abschlussstärke weiter zu arbeiten, dann ist die Qualifikation für das Halbfinale möglich!
Die Resultate in den Gruppenrückspielen:
TG Worms 3:1 / KHC 1:1 / TFC Ludwigshafen 1:2 und HC Speyer 0:4
Es spielten:
Mathilda Graebsch, Nina Dahm, Paula Tryankowski, Annabel Ackermann (1 Tor per 7m und 1 KE), Jacie Spanheimer (2 KE), Marie Meurer (1 Tor), Anna Dupuis, Ida Keber, Romy Wehrmann, Annie Schwarz und Mila Halter
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191
16.01.2023
Sonntag, 15.01.2023 - weibliche Jugend A / wU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach wird Dritter in Rheinland – Pfalz / Saar
Einen respektablen dritten Platz belegte die weibliche Jugend A /wU 18 des VfL 1848 Bad Kreuznach am Sonntag beim Endrunden – Spieltag in der BIZ Halle Worms.
Bereits in der ersten Partie gegen den vermeintlichen Titelfavoriten Dürkheimer HC lag Spannung in der Luft. Die Pfälzerinnen führten zur Halbzeit klar mit 2:0 und konnten anschließend sogar auf 3:0 davonziehen. Constanze Dreyse nach einer Strafecke und Lena Herrmann brachten den VfL bis auf ein Tor heran. Letztendlich war dies aber auch das Endergebnis. Damit war nach den vorherigen Resultaten klar, dass es für den VfL Nachwuchs mit einer Endspielteilnahme diesmal nicht reichen sollte. Das Gruppenspiel gegen den TSV Schott Mainz und die folgende Partie – ebenfalls gegen das Team aus der Landeshauptstadt – wurde in eine Paarung im Spiel um Platz drei zusammengepackt. Hier hatte der VfL 1848 Bad Kreuznach das bessere Ende für sich. Nelli Emmerich war es, die nach einer Ecke den knappen aber verdienten 1:0 Treffer für den VfL erzielte.
Für VfL Trainer Alex Dehmer verlief der Spieltag auf Augenhöhe: „lediglich in der ersten Hälfte gegen Bad Dürkheim schienen meine Mädels nicht ganz wach zu sein. In der zweiten Halbzeit hätten wir die Begegnung auch drehen, oder zumindest ein Remis erreichen können. Der abschließende Sieg gegen den TSV Schott Mainz war verdient. Wir sind heute mit dem jüngsten Jahrgang angetreten, hatten leider einige Verletzte und sind daher mit dem Endergebnis zufrieden.“
Den RPS Meistertitel sicherte sich der Dürkheimer HC, der im Finale den Nachbarn TG Frankenthal bezwang.
HWH / 15.01.2023
16.03.2023
Knaben B Oberliga VfL 1848 Bad Kreuznach
Am letzten Sonntag spielten die Knaben B des VfL 1848 Bad Kreuznach die Gruppenrückspiele in der heimischen Jakob-Kiefer-Halle! Dieses Mal stand Trainer Thorsten Ackermann der komplette Kader zur Verfügung! Im ersten Spiel wurde SV Gau-Algesheim hochverdient mit 10:1 besiegt! RW Koblenz war im zweiten Spiel ebenfalls chancenlos - 8:0 hieß es am Ende! Das 7:1 gegen TV Alzey bedeutet nach der Gruppenphase eine makellose Bilanz von 6 Siegen und einem überragenden Torverhältnis von 38:3 😀🏑 Trainer Thorsten Ackermann war selbstverständlich hochzufrieden!
Es spielten:
Artöm und Nikita Hammer, Levin Becker, Henri Miczka, Moris Kurz, Etienne Cheylus, Ron Bahmann, Jonathan Schader, Moritz Möller und Ryan Thierbach
Am 5.2. findet in der Rösohalle die Zwischenrunde statt!
Viele Grüße
Thorsten Ackermann
VfL 1848 Bad Kreuznach
0179/1351191